Nach der Explosion an einer Erdöl-Bohrstelle bei Geeste im Emsland am Dienstagabend untersuchen jetzt Experten die Unglücksstelle.
Nach ersten Erkenntnissen kam es bei Reparatur- und Wartungsarbeiten zu dem Unfall. Offenbar sollte eine Sonde im Bohrturm ausgetauscht werden. Bei der Öffnung des Bohrturmes sei Gas entwichen, dass sich im Kontakt mit Sauerstoff entzündet habe. Vier von sieben Arbeitern wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt, einer von ihnen wurde ins künstliche Koma versetzt.
Das Ölfeld bei Geeste gehört zum größten Ölfördergebiet Westeuropas und wird von GdF Suez betrieben. Einen ähnlichen Unfall soll es zuletzt in den 60er-Jahren im emsländischen Moor gegeben haben.
cw
Der niedersächsische Flüchtlingsrat mit Sitz in Hildesheim hat den neuen Erlass zum humaneren Vorgehen bei Abschiebungen begrüßt.
Mit dem Erlass würden Abschiebungen und Abschiebungshaft nicht abgeschafft. Es würden aber deutlich, dass die Landesregierung eine Auslegung der bestehenden Spielräume des Aufenthaltsrechts im Sinne eines menschenwürdigen Umgangs mit Flüchtlingen wünscht, lobte Flüchtlingsratsgeschäftsführer Kai Weber.
Das niedersächsische Innenministerium hatte am Dienstag verlauten lassen, dass Ausländerbehörden Abschiebungstermine künftig schriftlich ankündigen müssen und Familien im Rahmen von Abschiebungen nicht trennen dürfen.
cw
Der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle wird zur bundesweit zentralen Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Hannover einen Gottesdienst mitgestalten.
Gemeinsam mit dem evangelischen Landesbischof Ralf Meister führt Trelle durch den ökumenischen Gottesdienst zum Auftakt der Feier am 3. Oktober, teilte das Bistum mit. Auch der jüdische Landesrabbiner Jonah Sievers und Avni Altiner vom islamischen Landesverband Schura werden als Vertreter anderer Religionen beteiligt sein. Der Gottesdienst wird ab 10 Uhr im ZDF übertragen.
cw
Das Land Niedersachsen will Abschiebeverfahren künftig sozialer gestalten.
Ein sogenannter "Rückführungserlass" gibt den Behörden unter anderem vor, Familien bei einer Abschiebung nicht zu trennen. Außerdem sollen Abschiebungen künftig vorher deutlich angekündigt werden, damit sich die Menschen darauf einstellen können. Zudem will das Land
Nächtliche Abschiebungen vermeiden, so weit es die Flugpläne in die Herkunftsländer gestatten. Innenminister Boris Pistorius (SPD) hatte bereits mehrfach für humanere Abschiebungen plädiert - mit dem Erlass ließ er die Regelungen nun erstmals rechtlich festschreiben.
cw
Damit das 1200-jährige Stadtjubiläum im kommenden Jahr von allen Menschen gemeinsam gefeiert werden kann, soll das Festprogramm laut Hildesheim Marketing möglichst barrierefrei gestaltet sein. Zusammen mit der Diakonie Himmelsthür, der Lebenshilfe Hildesheim und dem Behindertenbeirat der Stadt hat die Projektgruppe für das Jubiläum deshalb die Idee von „Barrierescouts" entwickelt. Sie sollen im Gespräch mit den Planern frühzeitig Barrieren erkennen und über Möglichkeiten beraten, wie sich Hindernisse vermeiden lassen. Interessierte, die als „Barrierescout" am Jubiläum „Hildesheim 2015" mitwirken möchten, werden gebeten, sich schnellstmöglichst im Büro 1200 zu melden.
cw
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...