Die Fahrer von zwei LKW und einem PKW haben sich am späten Freitagabend bei Dehnsen an der B3 eine Art "Wildwest" mit gegenseitigem Überholen, Ausbremsen, dichtem Auffahren und Beleidigungen geliefert. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 23:30 Uhr.
Beteiligt waren ein 27 Jahre alter LKW-Fahrer aus Neuenkirchen, ein 26 Jahre alter LKW-Fahrer aus Viersen und ein 18-jähriger Elzer mit seinem Auto. Die Alfelder Polizei hat gegen die Beteiligten mehrere Strafverfahren eingeleitet, u.a. wegen Nötigung im Straßenverkehr, und versucht den Vorfall aufzuklären. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 81 - 911 60 zu melden.
221212.fx
Der Verband für Bildung und Erziehung (VBE) in Niedersachsen hat eine Überholung des Bildungssystems gefordert. In einer Mitteilung heißt es, es gebe längst grundlegende Erkenntnisse über die desaströsen Verhältnisse gerade an Grundschulen, doch es fehle an politischem Willen, daran etwas zu ändern.
Die jüngste Studie des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) habe wieder gezeigt, dass immer mehr Schülerinnen und Schüler die Mindeststandards nicht mehr erreichten, und dass dringender Handlungsbedarf gerade bei den sprachlichen und mathematischen Kompetenzen bestehe.
Der VBE-Landesvorsitzende Franz-Josef Meyer sagte, das Bildungssystem werde dem Bildungsauftrag nicht mehr gerecht und gehöre auf den Prüfstand: Die Kinder und Jugendlichen würden von der Kita über die Grundschule bis in die weiterführenden Schulen von einer Mangelverwaltung zur nächsten weitergereicht. Im Vergleich etwa zu Bayern fehle den Grundschulkindern in Niedersachsen am Ende ihrer Grundschulzeit bis zu ein halbes Schuljahr an Unterricht. Die Wurzel des Übels - der Lehrkräftemangel - müsse beseitigt werden.
221212.fx
Eine 48 Jahre alte Autofahrerin hat sich schon am Donnerstagabend eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei in und bei Elze geliefert. Wie es heute in einer Mitteilung heißt, kam ihr Wagen einer Streife auf der B1 entgegen und fiel auf, weil er ohne Licht fuhr. Dann missachtete sie die Aufforderung zum Anhalten und fuhr davon, wobei sie diverse Male in den Gegenverkehr geriet, über Gehwege und rote Ampeln fuhr und zudem noch während der Fahrt Kleidungsstücke aus ihrem Fahrzeug warf.
Erst mit drei eingesetzten Funkstreifenwagen konnte sie schließlich nach rund 20 Minuten in Burgstemmen zum Anhalten gebracht werden. Hintergründe zu ihrer Flucht sind derzeit noch unklar. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
221212.fx
Die laufenden Veränderungen im Bereich der Mobilität stehen an diesem Mittwoch im Mittelpunkt des zweiten "Mobility Startup Day" in der Halle 39. Wie die Wirtschaftsförderungsgesellschaft HI-REG mitteilt, kommen dann Startups und etablierte Profis aus Wirtschaft und Wissenschaft aus ganz Niedersachsen in Hildesheim zusammen. Sie werden gemeinsam neue Entwicklungen der Mobilitätswende diskutieren, vorstellen und auch zum Ausprobieren bereitstellen - vom Cargo Bike und Micro-E-Laster über Lösungen für die Ladeinfrastruktur und die Smart City bis hin zur Nachnutzung für Batterien.
Der Mobility Startup Day ist eine gemeinsame Veranstaltung der Automotive Agentur Niedersachsen und startup.niedersachsen, die im Innovationszentrum Niedersachsen angesiedelt sind und im Auftrag des Landesministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung arbeiten. Die HI-REG unterstützt die Veranstaltung als Kooperationspartner und wirkt als Scharnier zu den regionalen Unternehmen, Startups sowie Wissenschaftseinrichtungen. Weitere Informationen gibt es online auf mobility-startup-day.de.
221212.fx
Die Hildesheimer Stadtbibliothek ist ab dem morgigen Dienstag bis Freitag geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Renovierungsarbeiten durchgeführt. Nachteile für die NutzerInnen entstünden dadurch nicht, weil alle Rückgabe- und Vormerktermine in der Zeit der Schließung automatisch in die nächste Woche verschoben werden. Zudem sei die Rückgabeanlage wie gewohnt von 5 bis 24 Uhr nutzbar. Am Samstag öffne die Bücherei wieder wie gewohnt von 10 bis 13 Uhr.
221212.fx
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...