Der Vorstand des SPD-Unterbezirks Hildesheim hat für den neuen Kreistag empfohlen, mit den Grünen zusammen eine Mehrheit zu bilden. Es habe inzwischen ein erstes Sondierungsgespräch stattgefunden, heißt es in einer Mitteilung. Es sei atmosphärisch in einem sehr guten Rahmen verlaufen, und man habe Fragen der politischen Zusammenarbeit in der Zukunft ausgelotet, so der Vorsitzende des Unterbezirks, Sven Wieduwilt. Der Blick in die Programme der beiden Parteien zur Kreistagswahl zeige viele inhaltliche Schnittmengen, und diese Gemeinsamkeiten müssten beide Parteien und Fraktionen nun nutzen.
Der SPD-Landratskandidat Bernd Lynack sagte, das Gespräch habe das notwendige Vertrauen geschaffen, dass eine Zusammenarbeit eine Grundlage habe. Sowohl auf kommunaler, als auch auf Landesebene, sei Rot-Grün immer seine Wunschkonstellation gewesen.
Lynack tritt am Sonntag in einer Stichwahl gegen die von der CDU und mittlerweile auch der von FDP unterstützte Erste Kreisrätin Evelin Wißmann an.
Bei der Kommunalwahl hatte die SPD 22 Sitze im neuen Kreistag gewonnen und die Grünen 10 - zusammen hätten sie die Hälfte der insgesamt 64 Sitze.
fx
In den kommenden Tagen gibt es im Kreisgebiet weitere Gelegenheiten, sich spontan gegen Corona impfen zu lassen. Wie der Landkreis mitteilt, wird dafür nur ein gültiger Ausweis und - sofern vorhanden - das Impfbuch gebraucht. Sie finden die Termine unten angehängt.
Außerdem könne man sich noch bis zum 27. September ohne Anmeldung in den Impfzentren impfen lassen. Erstimpfungen seien dabei noch mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson möglich (ab 18 Jahre). Wer die Zweitimpfung mit BioNTech oder Moderna noch nicht erhalten habe, könne diese auch ohne Termin im jeweiligen Impfzentrum erhalten, wenn dabei der Mindestabstand zwischen den beiden Impfungen einzuhalten wird, und auch COVID-19-Genesene könnten die empfohlene Einmalimpfung erhalten.
Die Impfzentren Hildesheim und Alfeld sind regulär Dienstag bis Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 17.30 Uhr geöffnet, die letzte Impfung ist jeweils eine halbe Stunde vor Schließung möglich.
fx
Die weiteren Termine:
Mittwoch, 22. September
12 - 17 Uhr: Hildesheim, Angoulêmeplatz (Zweitimpfung BioNTech oder Moderna)
Donnerstag, 23. September
14 - 18 Uhr: Bockenem, Jugendtreff, Karl-Binder-Straße 1 (Zweitimpfung BioNTech)
Freitag, 24. September
13 - 17 Uhr: Sarstedt, REWE Giebelstieg; Voss-Straße 11-13 (Zweitimpfung mit BioNTech oder Moderna)
13 - 17 Uhr: Bad Salzdetfurth, Marktplatz (Zweitimpfung BioNTech)
Samstag, 25. September
9 - 14 Uhr: Elze, Ehemaliger Kindergarten, Bahnhofstraße 12 (Zweitimpfung BioNTech)
Sonntag, 26. September
10 - 13 Uhr: Impfzentrum Alfeld, Sonderöffnung (Zweitimpfung BioNTech)
Montag, 27. September
15 - 19 Uhr: Impfzentrum Alfeld, Sonderöffnung, letzte Impfung (Zweitimpfung BioNTech)
Die Zahl der bekannten infektiösen Corona-Fälle im Gebiet des Landkreises Hildesheim sinkt weiter. Für den heutigen Dienstagmorgen wurde vom Landkreis ein Wert von 349 bekannt gegeben - 41 weniger als gestern, und über 100 weniger als noch vor einer Woche. Gegenüber dem Vortag lag die Zahl der Neuinfektionen bei nur 8, ein sehr viel niedrigerer Wert als zuletzt.
Die 7-Tage-Inzidenz wurde mit 73,0 angegeben (Landesdurchschnitt: 56,8), die Zahl der Menschen in stationärer Krankenhausbehandlung mit 20. 553 Personen waren heute morgen in häuslicher Quarantäne.
fx
Die Vorstellung des Musicals "Sarg niemals nie" am morgigen Mittwoch im Stadttheater Hildesheim entfällt. Wie das TfN mitteilt, wird stattdessen das Pop-Rock-Musical "The Toxic Avenger" gespielt. Bereits gekaufte Karten behalten für die neue Vorstellung ihre Gültigkeit oder können dort, wo sie gekauft wurden, zurückgegeben werden.
Außerdem kündigte das TfN an, dass am 14. Oktober die Vorstellung von "The Toxic Avenger" durch einen Marlene-Dietrich-Abend ersetzt wird und dass auch die Premiere von "Eine Welt zerstören" verschoben werden muss: Sie finde nun nicht wie angekündigt am 26. Oktober im Theaterhaus statt, sondern erst am 25. November.
fx
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat die für den 8. Oktober geplante digitale „Nacht der Bewerber“ aufs nächste Frühjahr verschoben. Wie das Unternehmen mitteilt, sind vor allem personelle und zeitliche Engpässe bei vielen Unternehmen in der Region der Grund dafür. Man habe deshalb nicht die gewünschte Zahl an Ausstellern erreichen können. Viele Firmen hätten zwar mehr denn je einen großen Bedarf an Auszubildenden, aber auch das Feedback gegeben, dass derzeit oft Personalkapazitäten für eine optimale Vorbereitung fehlen.
Mit der Verschiebung des Termins ins Frühjahr 2022 wolle man allen Partnern deshalb mehr Vorlaufzeit für ihre Planungen geben, so die Volksbank. Alle Aussteller hätten aber schon jetzt die Möglichkeit, unter www.nacht-der-bewerber-hildesheim.de ihre Stellenausschreibungen zu veröffentlichen.
fx
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...