Der Landkreis Hildesheim hat für den morgigen Dienstag in Hildesheim und Alfeld eine offene Impfaktion angesetzt.
Laut Mitteilung stehen von 9 bis 16 Uhr auf dem südlichen Andreasplatz in Hildesheim die Impfstoffe von Moderna sowie Johnson&Johnson zur Verfügung, und im Impfzentrum Alfeld von 15 bis 21 Uhr die von BioNTech, AstraZeneca und Johnson&Johnson.
Die Aktionen betreffen ausschließlich Erstimpfungen. Alle Interessierten müssen dazu lediglich einen gültigen Ausweis mitbringen.
fx
Die geplanten Umbauten an der Kennedydammbrücke werden im Oktober erneut vor den Hildesheimer Stadtrat gebracht. Das bestätigte Stadtsprecher Dr. Helge Miethe gegenüber Tonkuhle. Man habe die schon laufenden Prozesse gestoppt und wolle nun alles als Paket im Rat vorstellen und darüber abstimmen lassen.
Bei der Brücke stehen drei verschiedene Maßnahmen im Raum. Der dortige Radweg soll für 70.000 Euro saniert werden, und aus Verkehrssicherheitsgründen sollen sowohl die Auto-Leitplanken entfernt als auch das Brücken-Außengeländer erhöht werden. Diese beiden Maßnahmen sind mit 250.000 Euro und 200.000 Euro deutlich teurer und waren zunächst nicht geplant, was im Rat zu Unmut ob der nun großen Gesamtsumme führte. Der Rat lehnte daraufhin mit den Stimmen von AfD, CDU, FDP und Unabhängigen die Ausgabe für die Geländersanierung ab - was hätte bedeuten können, dass der neu sanierte Radweg nicht vom Radverkehr hätte benutzt werden dürfen.
fx
Die Hildesheimer Theaterkompanie ASPIK erhält vom Land Niedersachsen eine Projektförderung in Höhe von 12.500 Euro. Wie der Hildesheimer Landtagsabgeordnete Bernd Lynack (SPD) mitteilt, geht das Geld an das aktuelle Projekt "Verschwitzt in Garbolzum".
Insgesamt werden vom Land im zweiten Halbjahr 2021 zwölf Vereine und ihre soziokulturellen Projekte mit insgesamt fast 98.000 Euro unterstützt. Das Theater Aspik gehört zu den drei Empfängern mit der größten Fördersumme: 14.500 Euro gehen an die "Landschafts-Kultur-Werke" des Piesberger Gesellschaftshauses in Osnabrück, und weitere 12.500 Euro an das Projekt "1-0-0-LOVE (100 Versuche Liebe zu erklären)" des Theater fensterzurstadt aus Hannover.
fx
Der Nordstadt-Gemeinschaftsgarten am Cheruskerring bekommt einen Zaun und eine Toranlage. Wie die Stadt mitteilt, beginnen dafür heute die Arbeiten. Der Zaun solle die Nutzung des Gartens an der stark befahrenen Straße besonders für Gruppen mit Kindern sicherer machen. Die Arbeiten dafür werden etwa eine Woche in Anspruch nehmen.
Der Gemeinschaftsgarten wird vom Verein Stadtblühen im Rahmen einer Patenschaft betreut. Der Verein setzt sich dafür ein, dass Interessierte aus dem Quartier die Fläche nutzen und mitgestalten können. Durch die Arbeit vor Ort soll Integration und nachbarschaftliche Teilhabe gefördert werden. Deswegen ist das Projekt auch Bestandteil des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“, über das auch die neue Zaunanlage finanziert wird - die Kosten belaufen sich laut Stadtverwaltung auf rund 9.000 Euro. Als weitere Maßnahme soll später in diesem Jahr ein barrierefreier Weg auf dem Gelände errichtet werden, um seine Nutzung auch für Menschen im Rollstuhl zu vereinfachen.
fx
Heute beginnen in Alfeld am Himmelberg Baumfällarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, sind viele Bäume wegen der extremen Trockenheit der vergangenen Jahre nicht mehr standsicher. Die Fällungen sollen helfen, die viel begangenen Wege rund um und im Himmelberg zu erhalten. Die Arbeiten werden die gesamte Woche in Anspruch nehmen, so die Stadt, und die abgesperrten Fällbereiche dürften auf keinen Fall betreten werden.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...