Die begonnenen Kanalsanierungen in der Hildesheimer Neustadt werden sich noch über viele Jahre ziehen. Wie SEHi-Bereichsleiter Michael Ködding vor dem Stadtentwicklungsausschuss sagte, werde in den nächsten 10 bis 15 Jahren praktisch die gesamte Neustadt ein neues Kanalnetz bekommen. Die derzeitigen Kanäle stammten oft noch von vor dem Jahr 1900 und seien marode. Erschwert und verlängert würden die Arbeiten dabei dadurch, dass die Kanäle vor Ort besonders groß und tief verlegt seien: In der Annenstraße etwa sei er 1,80 Meter groß und liege in sechs Metern Tiefe.
Das Thema Kanäle sei insgesamt ein großes Thema für die kommenden Jahre und Jahrzehnte, hieß es von der SEHi - an vielen Stellen Hildesheims bestehe dabei viel Sanierungsbedarf.
fx
Im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gelten ab sofort neue Regelungen für Besuche. Wie das Haus mitteilt, gebe es dafür keine zeitlichen Einschränkungen mehr: Jede Patientin und jeder Patient dürfe täglich eine Person empfangen, die so lange bleiben könne wie sie möchte. Man bitte allerdings die Patienten von Mehrbettzimmern, sich untereinander abzusprechen. Dabei würden Minderjährige nicht mitgezählt. Auch dürfe nun wieder jeden Tag jemand anders zum Besuch kommen. Auch im Kreißsaal dürften werdende Mütter wieder ohne zeitliche Einschränkung von ihrem Partner oder einer anderen Vertrauensperson begleitet werden, sowohl während als auch nach der Geburt.
Bestehen bleibe die Abstands-, Hygiene- und Maskenpflicht in allen Bereichen und ohne Ausnahme, möglich seien neben FFP2-Masken auch medizinische OP-Masken. Bei der ebenfalls bestehen bleibenden Kontakterfassung gebe es nun die Möglichkeit, die Luca-App zu nutzen: An den Eingängen der Stationen und den Wartebereichen der Ambulanzen würden nun QR-Codes dafür aushängen. Eine schriftliche Kontakterfassung sei weiter über den Empfang auf der Ebene A/B 0 möglich.
fx
Der niedersächsische Landeswahlausschuss hat 20 politische Vereinigungen als Parteien anerkannt, so dass sie bei den kommenden Kommunalwahlen am 12. September antreten können. Das teilt die Landeswahlleiterin Ulrike Sachs mit. Weitere sechs Parteien, die bereits im Bundestag oder Landtag vertreten sind, treten ebenfalls an - sie brauchen keine so genannte Wahlanzeige einzureichen.
Bereits im Bundes- oder Landtag (in alphabetischer Reihenfolge):
AfD, CDU, FDP, Grüne, Die Linke, SPD
Zur Kommunalwahl anerkannt:
Basisdemokratische Partei Deutschland - Landesverband Niedersachsen / dieBasis LV Niedersachsen
Bündnis C - Christen für Deutschland / Bündnis C
Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit / BIG
DEMOKRATIE IN BEWEGUNG Niedersachsen / DiB Niedersachsen
Deutsche Kommunistische Partei / DKP
Deutsche Zentrumspartei - Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 / ZENTRUM
Die Demokraten*
Die Friesen
Die Haie - Partei mit Biss / HAIE
DIE RECHTE – Partei für Volksabstimmung, Souveränität und Heimatschutz / DIE RECHTE
DIE REPUBLIKANER / REP
Die Urbane. Eine HipHop Partei – Landesverband Niedersachsen / du. - LV Niedersachsen
FREIE WÄHLER Niedersachsen / FREIE WÄHLER
Liberal-Konservative Reformer Niedersachsen / LKR Niedersachsen
Nationaldemokratische Partei Deutschlands Landesverband Niedersachsen / NPD
Ökologisch-Demokratische Partei Landesverband Niedersachsen / ÖDP
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative / Die PARTEI
PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ Landesverband Niedersachsen / Tierschutzpartei
Piratenpartei Niedersachsen / PIRATEN
Volt Deutschland Landesverband Niedersachsen / Volt
Bis zum 26. Juli, 18 Uhr, können bei den örtlichen Wahlleitungen Wahlvorschläge eingereicht werden.
fx
*keine Internetseite bekannt
Die Polizei hat einen 35 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, ein zuvor gestohlenes Fahrrad online zum Verkauf angeboten zu haben. Laut Mitteilung war das Rad am Donnerstag oder Freitag in der Annenstraße verschwunden. Die Besitzerin entdeckte es dann in einer Internet-Annonce, vereinbarte einen Kauftermin und verständigte die Polizei.
Die traf den Verkäufer dann zur vereinbarten Zeit an seinem Wohnort an und nahm ihn vorläufig fest. Neben dem gesuchten Rad wurden noch weitere Räder gefunden, die vermutlich aus Diebstählen stammen. Die Ermittlungen laufen.
Angesichts dieses Falles mahnt die Polizei erneut, bei solchen Käufen auch über das Internet Vorsicht walten zu lassen: Es könnte sich um Diebesgut handeln.
fx
Die Polizei sucht Zeugen einer Schlägerei, die sich gestern Nachmittag zwei Männer am Bergsteinweg geliefert haben. Laut Bericht war ein 60-Jähriger mit einem Mann aneinandergeraten, weil dieser mit einem E-Scooter auf dem Fußweg gefahren war. Der 60-jährige wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden, der Scooter-Fahrer verschwand.
Er soll 25 bis 30 Jahre alt sein und blond - weitere Angaben liegen nicht vor. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre und der HC Eintracht Hildesheim ihre letzten Spiele der Saison gewonnen. Die Sportfreunde fügten dem in der Tabelle deutlich höher...