Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute sein erstes Heimspiel in der neuen Saison gewonnen: Die Partie gegen den SSV Jeddeloh II endete 4:1. Die erste Halbzeit verlief dabei ohne Tore. Erst in der 62. Minute erzielte Thomas Sonntag das 1:0, das jedoch durch Jeddeloh nur vier Minuten später ausgeglichen wurde. Wiederum 12 Minuten später traf Silas Steinwedel zum 2:1, und Thomas Sonntag erzielte in der 84. und 86. Minute die Tore zum 4:1-Endstand.
Der VfV hat damit in der Gruppe Süd der Regionalliga Nord mit zwei Siegen die Tabellenführung übernommen - das Team hatte letzte Woche den Auswärts-Saisonauftakt gegen Lüneburg 2:1 gewonnen. Am Mittwoch gelang darüber hinaus ein 6:0-Sieg gegen den HSV Hannover im Achtelfinale des NFV Krombacher Niedersachsenpokals. Darin könnte der VfV demnächst wieder auf das Team aus Jeddeloh treffen, das ebenfalls das Viertelfinale erreicht hat.
fx
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Hildesheim liegt bei 43,1. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts hervor. Dies ist der höchste Wert seit drei Monaten. Am 24. Mai lag der Wert bei 44,6, bei 241 bekannten infektiösen Corona-Fällen. Am Freitag lag diese Zahl bei 134.
Die Regeln des Landes sehen bei regelmäßigen Inzidenzen über 35 strengere Beschränkungen vor, die vom Landkreis offiziell verordnet werden müssen. Dazu gehören etwa Kontaktbeschränkungen und die Schließung von Bars, Diskotheken und Clubs. Die nächsthöhere Schwelle für weitere Beschränkungen liegt bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50.
fx
In der Krugstraße im Alfelder Ortsteil Brunkensen ist in der letzten Nacht ein Haus durch ein Feuer so stark beschädigt worden, dass es abgerissen werden muss. Wie die Polizei meldet, war das Feuer offenbar gegen 2 Uhr nahe des Carports ausgebrochen und hatte auf das angrenzende Haus übergegriffen. Der 80 Jahre alte Bewohner konnte sich selbst ins Freie retten. Im Folgenden geriet auch das in unmittelbarer Nähe stehende Nachbarhaus in Brand, hier konnte das Feuer jedoch schnell gelöscht werden.
Nach dem Feuer entschied ein Statiker nach einer Besichtigung, dass das Haus des 80-Jährigen einsturzgefährdet ist und deshalb umgehend abgerissen werden muss - dies wurde vom THW Elze in die Wege geleitet. Durch das verschmutzte Löschwasser und das ausgetretene Heizöl musste nach den Löscharbeiten zudem die Kanalisation ausgepumpt werden. Der entstandene Sachschaden wird vorläufig auf rund 250.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
fx
Der Niedersächsische Städtetag bezweifelt, dass nach den Schulferien viele Klassenzimmer mit Luftfilteranlagen ausgestattet sein werden. Hauptgeschäftsführer Jan Arning sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", die Landes- und Bundesregierung hätten in der Öffentlichkeit große Erwartungen geweckt, die jetzt enttäuscht würden. Zum Ende der Sommerferien werde wohl erst der Rahmen feststehen, in dem Kommunen als Schulträger beim Land eine Förderung für solche Anlagen beantragen könnten. Bis sie dann tatsächlich installiert und einsatzbereit seien, würden noch weitere Wochen oder Monate vergehen.
Aus dem Kultusministerium hieß es dagegen, dass man bereits vor einem Monat die Eckpunkte veröffentlicht habe. Wer handeln wolle, könne dies vor dem Hintergrund rückwirkender Förderung zu Mitte Juli auch tun. Dazu sagte Arning, dass die Kommunen derzeit alle auf eigenes finanzielles Risiko anschafften - und es gehe um sechs- oder ganz schnell auch siebenstellige Beträge. Zudem zeichne sich ab, dass der Förderrahmen in Niedersachsen zu eng gezogen sei. So wolle das Land etwa nur dort mobile Luftfilteranlagen fördern, wo sich beispielsweise kein automatischer Lüftungsmechanismus installieren lasse oder Fenster nur kippbar seien.
fx
Am frühen Donnerstagabend ist auf der Landstraße 410 zwischen Barnten und Giften ein Opel-Fahrer bei einem Unfall leicht verletzt worden. Laut Bericht gab der Fahrer an, die Lenkung habe versagt - und er habe daraufhin Gas und Bremse verwechselt und sei nach rechts von der Straße abgekommen. Der Wagen prallte gegen einen Straßenbaum, überschlug sich und landete auf dem Dach liegend im Graben. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch fest und führten einen Alkotest durch; dieser ergab den Wert von 1,99 Promille. Der Fahrer musste danach eine Blutprobe und den Führerschein abgeben. Hinweise auf einen Defekt am Fahrzeug wurden bisher nicht gefunden.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...