Der mit insgesamt 2,5 Milliarden Euro ausgestattete Hilfsfonds für die Kultur- und Veranstaltungsbranche ist vom Bundeskabinett beschlossen worden. Kulturminister Björn Thümler begrüßte die Entscheidung mit den Worten: „Nach 15 Monaten Pandemie brauchen wir jetzt alle Kultur – und zwar live von Angesicht zu Angesicht.
Der Sonderfonds für Kulturveranstaltungen sieht sowohl Wirtschaftlichkeitshilfen als auch eine Ausfallversicherung vor. Mit den Wirtschaftlichkeitshilfen sollen Veranstalterinnen und Veranstalter finanziell unterstützt werden, wenn pandemiebedingt weniger Besucherinnen und Besucher als möglich zu Kulturveranstaltungen zugelassen werden können. Die Ausfallabsicherung greift, wenn eine geplante und angekündigte Veranstaltung ganz oder teilweise abgesagt werden muss.
In Niedersachsen übernimmt die NBank die Abwicklung des Programms. Die Verwaltungskosten stellt das Land aus seinem Sondervermögen zur Bewältigung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie bereit.
sk
Nach der Corona-Zwangspause werden in den kommenden Wochen immer mehr Jugendherbergen in Niedersachsen und Bremen ihre Tore wieder öffnen. Elf Häuser stünden bereits von Montag an wieder für Übernachtungen zur Verfügung, teilte der Landesverband Unterweser-Ems des Deutschen Jugendherbergsverbandes (DJH) mit. Darunter seien etwa die Jugendherbergen auf Borkum und Norderney, in Bad Zwischenahn und Worpswede.
Familien und Einzelreisende können ab sofort ihren Urlaub buchen. Der Geschäftsführer des Landesverbandes, Thorsten Richter äußerte die Hoffnung, dass ab Sommer auch eine verlässliche Perspektive für Gruppenreisen und Schulfahrten existiere. Das seien die Hauptzielgruppen der Häuser.
sk
Das Organisationsteam der Hildesheimer Wallungen sucht für die Veranstaltung im August und September Kurzfilme mit regionalem Bezug. Diese sollen in einem Freilichtkino auf dem Gelände gezeigt werden, erklärt Max Balzer von der Interessengemeinschaft Kultur Hildesheim IQ. Dabei soll es keine Genregrenzen geben.
Wer einen Kurzfilm mit Bezug auf Hildesheim produziert hat, kann sich mit diesem für das Kinoprogramm bewerben. Der Film sollte nicht länger als 30 Minuten und nicht älter als fünf Jahre sein. Einreichungen können per Email gesendet werden an
Die Hildesheimer Wallungen finden in diesem Jahr an zwei Wochenende, dem 28./29. August und dem 04./05.September statt.
sk
Der Vater der „kleinen Raupe Nimmersatt“, Eric Carle ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Wie bekannt wurde, starb der Kinderbuchautor im Kreise seiner Familie am Sonntag in Northampton USA an Nierenversagen. Mit der kleinen Raupe schuf Carle in den 60erJahren das erste interaktive Mitmachbuch, das mehr als 50 Millionen Mal verkauft und in 80 Sprachen übersetzt worden ist.
Carle wurde 1929 als Kind deutscher Auswanderer in Syracuse, New York geboren, lebte von 1935 bis 1952 in Deutschland und arbeitet danach zurück in den USA als Illustrator. Er schuf mit seiner humorvollen und farbenfrohen Art einen ganze Kosmos an Tieren erschaffen, die Einzug in die Kinderzimmern auf der ganzen Welt gefunden haben. Seine Werke erschienen beim Hildesheimer Gerstenberg Verlag. 2019 feiert er mit einer Sonderausgabe das 50-jährige Jubiläum der kleinen Raupe Nimmersatt.
sk
Die HAWK und die Universität Hildesheim sind unter den 18 niedersächsische Hochschulen, die in den kommenden drei Jahren Fördergelder für die Digitalisierung von der „Stiftung Innovation in der Hochschule“ erhalten. Damit stünden allein in Niedersachsen bis zu 38 Millionen Euro für die Stärkung von Studium und Lehre bereit, heißt es aus dem niedersächsischen Wissenschaftsministerium. Insgesamt sind es rund 330 Millionen Euro, die im Rahmen der Förderung „Hochschule durch Digitalisierung stärken“, bereit gestellt werden.
Es sei ein großer Erfolg für das niedersächsische Wissenschaftssystem, sagte Wissenschaftsminister Björn Thümler. Aus Niedersachsen konnten sich in der ersten Ausschreibungsrunde 13 Einzelanträge sowie drei Verbundanträge durchsetzen.
sk
Die von der EVI Energieversorgung Hildesheim angekündigte Verlegung von Fernwärmeleitungen in der Maschstraße und der Pippelsburg beginnt am kommenden Montag. Wie das Unternehmen mitteilt, sind die...
Zum Fest der Kreuzerhöhung am kommenden Sonntag laden das Bistum und die katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus in Ottbergen zur Diözesanwallfahrt zum Ottbergener Kreuzberg. Den Auftakt bilde eine...
Erstmals seit längerem beteiligt sich die Hildesheimer Freimaurerloge mit dem Logenhaus in der Keßlerstraße 57 wieder am Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag. An diesem Tag würden Führungen durch das...
Beim gestrigen bundesweiten Warntag waren in der Stadt Hildesheim erstmals die 31 feststehenden und zwei mobilen Sirenen im EInsatz. Florian Kröhl, Sprecher der Berufsfeuerwehr, äußerte sich...
Der Ortsrat Oststadt/Stadtfeld berät am Montag einen Beschlussvorschlag über die Umbenennung einer Grünfläche in der nordwestlichen Steingrube. Diese soll in Django-Reinhardt-Platz umbenannt werden. Es...
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und Kämmerer Ulf Behnel haben in der vergangenen Ratssitzung den Entwurf für den Doppelhaushalts 2026/27 eingebracht. Dieser weist für 2026 ein Defizit von rund 15,9 Mio....
Anlässlich seines 45-jährigen Bestehens hat der Studienkreis Hildesheim Nachhilfegutscheine Schülerinnen und Schülern aus Hildesheim gespendet. Die drei Halbjahres-Stipendien im Gesamtwert von rund...
Das katholische Bistum Hildesheim hat eine umfassende Online-Umfrage zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gestartet. Alle Menschen ab 16 Jahren, die in der Diözese leben oder gelebt haben und...
Die Arbeiten zur Behebung des Wasserrohrbruchs im Propsteihof dauern voraussichtlich bis nächste Woche. Das teilt die EVI Energieversorgung auf ihrer Homepage mit. Zur Freilegung des beschädigten...
An der Universität laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für einen kommenden Bundeskongress auf Hochtouren. Wie die Uni mitteilt, kommen am 5. und 6. März Experten der Schulsozialarbeit nach...
Am Montagabend hat ein vermeintlichen Gleitschirmabsturz bei Alfeld für Aufregung gesorgt. Nach Angaben der Polizei wurde gegen 20:45 Uhr von der Straße Hörsumer Tor aus einen möglicher Flugnotfall...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...