Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer ist am morgigen Samstag in der NDR-Sendung "Das!" zu Gast. Wie der Sender mitteilt, nimmt er auf dem "Roten Sofa" Platz und spricht mit Moderatorin Bettina Tietjen über das anstehende Weihnachtsfest und die Rolle der Kirche während der Corona-Pandemie sowie über sein neues Buch „Trägt“. Die Sendung beginnt um 18:45 Uhr im NDR-Fernsehen.
fx
Die Polizei hat am Montagvormittag eine Schwerpunktkontrolle von Kleintransportern, so genannten "Sprintern", durchgeführt. Dabei kam u.a. auch die Hildesheimer Autobahnpolizei zum Einsatz, heißt es in einer Mitteilung. An der Raststelle Hildesheimer Börde in Südrichtung sowie auf einem großen Parkplatz in Laatzen wurden über 100 Fahrzeuge kontrolliert, wobei über 50 Verstöße festgestellt wurden.
Neun FahrerInnen musste die Weiterfahrt untersagt werden, zwei von ihnen standen unter Drogeneinfluss. Drei Fahrzeuge waren überladen, drei weitere waren nicht korrekt bereift und in einem Fall gab es kleine Pflichtversicherung unterwegs. In 27 Fällen lagen Verstöße gegen die Sozialvorschriften vor - die FahrerInnen konnten also z.B. nicht nachweisen, dass sie die Lenk- und Ruhezeiten eingehalten hatten. Nicht zuletzt wurden 18 sonstige Verkehrsordnungswidrigkeiten geahndet.
Die Polizei kündigte für die Zukunft weitere solche Kontrollen an.
fx
In Niedersachsen können sich die BürgerInnen mit Fragen zur Impfung gegen das Corona-Virus jetzt an eine neu eingerichtete Hotline wenden. Das teilt das Sozialministerium in Hannover mit. Das Telefon ist demnach montags bis samstags unter der Rufnummer 0800 - 99 88 665 von 8 bis 20 Uhr erreichbar. An Heiligabend ist es von 8 bis 12 Uhr besetzt, an den anderen Feiertagen geschlossen.
Wenn feststehe, ab wann der Impfstoff zur Verfügung steht, können über die Hotline auch Impf-Termine vereinbart werden, so das Ministerium. Sowohl per Telefon als auch bei einer Online-Anmeldung würden die Bürgerinnen und Bürger dabei eine Reihe von Fragen beantworten, um festzustellen, ob sie zu einer der Personengruppen gehören, die vorrangig geimpft werden sollen. Im nächsten Schritt werde ein Termin im Impfzentrum der Wahl vereinbart wie auch gleich ein Termin für die Folgeimpfung. Dann bekomme man per Mail oder Post eine Terminbestätigung mit einem QR-Code, der am Termin mit dem Ausweis zusammen vorgelegt werden müsse. Kurz vor dem Termin erfolge darüber hinaus eine Erinnerung per SMS, Mail oder Post, bei der auch alle relevanten Informationen zum Impfzentrum mitgeschickt werden.
fx
Die Polizei Hildesheim sucht die rechtmäßigen EigentümerInnen von fünfzehn Fahrrädern. Diese wurden bereits im November als Diebesgut sichergestellt, konnten aber bisher nicht zugeordnet werden. Die Polizei hat im Internet Bilder der Räder veröffentlicht.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...