Die Hildesheimer Kreisverwaltung will den Zugang zu ihr einschränken. In einer Mitteilung fordert Landrat Olaf Levonen alle Bürgerinnen und Bürger auf, bis auf Weiteres ihre Anliegen per E-Mail oder telefonisch vorzubringen. Für unbedingt notwendige persönliche Vorsprachen werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kreisverwaltung Termine vergeben. Dies soll helfen, den Dienstbetrieb möglichst lange ohne größere Probleme aufrechterhalten zu erhalten und die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.
Außerdem hat das Gesundheitsamt weitere einschränkenden Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz verfügt: Auch das Berufsbildungszentrum und die Familienbildungsstätten müssen ihren Lehrbetrieb einstellen. Dies gilt von Montag bis zunächst zum 18. April.
fx
Um angesichts der Corona-Epidemie das Personal in den Pflegeheimen zu entlasten, wird in Deutschland der "Pflege-TÜV" ausgesetzt. Das erklärt der Spitzenverband der Krankenkassen. Normalerweise führt dessen Medizinischer Dienst regelmäßig Kontrollen vor Ort durch - dies bindet jedoch Pflegekräfte.
Die Aussetzung gelte zunächst bis Ende Mai, um in den Pflegeeinrichtungen freie Kapazitäten zu schaffen, hieß es weiter - zu Recht werde vor allem auf die Akutversorgung im Krankenhaus und bei den Ärzten geschaut, aber man müsse auch die ambulante und stationäre Altenpflege stabilisieren.
fx
Ein betrunkener Fahrer hat gestern Abend an der Kreuzung Peiner Landstraße / B494 in Harsum einen Unfall verursacht. Wie die Polizei meldet, wollte der Mann aus Peine auf die Bundesstraße abbiegen und übersah dabei einen Wagen auf der Gegenspur. Ein Atemalkoholtest bei der Unfallaufnahme ergab einen Wert von 2,44 Promille. Der Peiner musste eine Blutprobe und den Führerschein abgeben.
fx
Die Hildesheimer Gruppe von "Fridays For Future" hat einen kostenlosen Lebensmittel-Lieferservice für Risikogruppen gegründet. Wie die OrganisatorInnen mitteilen, werde man für diesen Lieferservice Räder des Hilde Lastenradverleihs nutzen - damit sei er auch klimaneutral.
Menschen über 60 Jahren oder mit einer Vorerkrankung können ihre Einkaufslisten jeweils zwischen 10 und 19 Uhr an die Gruppe schicken unter der Telefonnummer 0151 - 5475 0397, der eMailadresse
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat in der derzeitigen Krise zu Besonnenheit aufgerufen. Er sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", alle müssten diese Lage miteinander sehr ernst nehmen.
Weil rief dazu auf, die sozialen Kontakte zwar nicht auf null herunterzufahren, aber größere Ansammlungen von Menschen zu meiden, wenn es keinen zwingenden Grund gebe. Das gelte etwa auch für Kinobesuche und für öffentliche Verkehrsmittel. Er empfehle, das eigene Leben nach Möglichkeit so zu organisieren, dass die Risiken begrenzt seien - etwa, indem man mit dem Fahrrad fahre statt mit dem Bus.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...