Die Gewerkschaft ver.di hat das „Ende der strukturellen Unterfinanzierung der Musikschule Hildesheim“ gefordert. Der Landkreis sei völlig aus der Finanzierung ausgestiegen, und die Stadt kürze seit Jahren die Zuschüsse. Das habe dazu geführt, dass die Beschäftigten Kürzungen ihrer Einkommen hinnehmen mussten. Mittlerweile seien immer mehr Beschäftigte prekär beschäftigt. Das müsse ein Ende haben, kritisierte ver.di-Landesfachbereichsleiter Lutz Kokemüller.
Nach Auffassung von ver.di habe die Musikschule als Bildungseinrichtung einen besonders wichtigen kulturpolitischen und sozialen Auftrag. Kokemüller forderte für die Beschäftigten die Gleichstellung und Sicherstellung der Teilhabe an der allgemeinen Einkommensentwicklung der im öffentlichen Dienst Beschäftigten.
cw
Der Bereich um das sogenannte „Drei-Eulen-Denkmal“ im Liebesgrund bekommt wieder neue Bäume. Das teilte die Stadt mit. An der Stelle waren aus Sicherheitsgründen vor einiger Zeit zwei Blutbuchen gefällt worden, die Bestandteil eines Naturdenkmals waren. Dank einer Spende der Kreiswohnbaugesellschaft Hildesheim könnten dort nun eine Blutbuche und eine Stieleiche gepflanzt, eine Bank aufgestellt und das Denkmal selbst saniert werden, hieß es. Die Bäume werden am morgigen Dienstag gepflanzt.
cw
In der Zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das Heimspiel gegen TuSEM Essen 20:26 verloren. Die Hildesheimer lagen kurz nach Spielbeginn zunächst vorn, dann aber zog Essen vorbei und gab die Führung bis zum Spielende nicht mehr ab.
In der Tabelle ist damit die Luft für die Eintracht noch etwas dünner geworden. Das Team liegt derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz und damit mitten in der Abstiegszone. Am Samstagabend ist das nächste Spiel - es geht auswärts gegen die Rhein Vikings aus Neuss.
fx
Die Kommunen in Niedersachsen fordern von der Landesregierung mehr Geld, um den gebührenfreien Kindergarten zu finanzieren. Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund sagte, das bisherige Angebot des Landes reiche nicht, um bei allen Trägern und Gemeinden einen Ausgleich für die wegfallenden Elternbeiträge herzustellen. Die Qualität der Kinderbetreuung auf derzeitigem Niveau könne so nicht auf Dauer sichergestellt werden.
Anfang März hatten sich die rot-schwarze Landesregierung und die Kommunen darauf verständigt, dass das Land zunächst 55 und später 58 Prozent der Kosten übernimmt. Bisher zahlt das Land 20 Prozent. Neben einer noch höheren Beteiligung fordert der Städte- und Gemeindebund auch eine Härtefallregelung für Kommunen, die wegfallende Elternbeträge nicht vollständig durch Landesmittel kompensieren können. Zudem müssten die Rahmenbedingungen für die rund 5.200 Kindertagesstätten im Land verbessert werden. Dazu gehöre die Einführung einer dualen Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher, eine "reale Anpassung" der steigenden Personalkosten und die Kostenübernahme für Vertretungskräfte.
fx
Der VfV Borussia 06 hat heute in der Fußball-Regionalliga Nord nicht den erhofften Befreiungsschlag geschafft: Das Spiel gegen Altona 93 endete 1:1. Den ersten Treffer landete Altonas Nick Brisevac durch einen verwandelten Elfmeter in der 77. Minute, Lukasz Staron glich vier Minuten später für den VfV aus. Damit bleiben die Hildesheimer mit 13 Punkten Tabellenschlusslicht vor Altona mit 14 Punkten. Beide Mannschaften liegen auf den zwei Abstiegsrängen. Die nächsten Mannschaften in der Tabelle sind Eutin mit 16 und Rehden mit 20 Punkten.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...