Unbekannte Täter haben an einem Waldweg zwischen Heinde und Wendhausen illegal Müll abgelagert.
Der Polizei zufolge handelt es sich um Sperrholzplatten und Metallschienen, die offensichtlich von Möbeln stammen. Die Tat geschah vermutlich in der Nacht zu Donnerstag. Die Mülldeponie Heinde ist weniger als 100 Meter vom Tatort entfernt. Zeugen, die Hinweise zu den Verursachern oder einem verdächtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Bad Salzdetfurth in Verbindung zu setzen.
cw
Der Hildesheimer Grünen-Bundestagsabgeordnete Ottmar von Holtz hat zwiegespalten auf die geplanten Koalitionsgespräche von CDU und SPD reagiert.
Er begrüße die Große Koalition, weil Deutschland eine stabile Regierung brauche, sagte von Holtz zu Tonkuhle. Angesichts der großen Mehrheit, die die Volksparteien im Bundestag haben, ergebe sich die Chance, wirklich etwas zu bewegen. Er befürchte aber, dass es stattdessen „eine Kompromiss-Geschichte“ werde. Die Chance auf eine neue Politik durch Jamaika sei von der FDP vertan worden. Nach mehr als 24-stündigen Gesprächen hatten die Unterhändler von Union und SPD heute früh einstimmig ein Sondierungspapier verabschiedet.
cw
Der Hildesheimer SPD-Politiker Bernd Westphal hat das Ergebnis der Sondierungsgespräche zwischen CDU, CSU und SPD in Berlin begrüßt.
Westphal sagte im Tonkuhle-Gespräch, man habe Ergebnisse aufgeschrieben, die sich sehen lassen könnten. Insbesondere nannte Westphal die paritätischen Finanzierung bei der gesetzlichen Krankenversicherung: Die Beiträge sollen wieder zu gleichen Teilen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bezahlt werden. Über das 28 Seiten starke Papier soll am 21. Januar auf einem SPD-Parteitag in Bonn abgestimmt werden. Geben die Parteimitglieder Grünes Licht, können die Verhandlungen am 22. Januar beginnen.
cw
Das Bistum Hildesheim erwartet am kommenden Sonnabend nach eigenen Angaben rund 1.000 Jungen und Mädchen zum Sternsingerdank im Hildesheimer Dom. Die Kinder sammeln in diesen Tagen als Heilige drei Könige verkleidet Spenden für Kinder und Not und bringen den Segen für das neue Jahr zu den Menschen. Der Wortgottesdienst in der Bischofskirche ist der Abschluss der Aktion, die alljährlich vom Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und dem Bund der Katholischen Jugend veranstaltet wird.
cw
In einer Sondersitzung des Schulausschusses wurde bekannt gegeben, dass der Regionalverkehr Hildesheim (RVHI) künftig für die Schülerbeförderung im Landkreis zuständig sein könnte. Man befinde sich bereits in Gesprächen und die Chancen stünden gut, dass es zu einer Übernahme der Strecken komme.
In den kommenden Tagen ist mit einer endgültigen Entscheidung zu rechnen. Damit würde der RVHI das insolvente Unternehmen Rizor ablösen, das nur noch bis zum 31. Januar aktiv ist.
kk
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...