Der niedersächsische Autohersteller Volkswagen bekommt großen Druck von Seiten der kalifornischen Umweltbehörde CARB.
Wenn VW keinen akzeptablen Plan vorlege, dann ständen Strafen zur Verfügung, so CARB-Chefin Mary Nichols zur Deutschen Presse-Agentur. Am heutigen Freitag endet eine erste Frist, innerhalb derer der Autobauer den US-Regulierern Vorschläge für den Rückruf von knapp 500.000 Diesel-Fahrzeugen unterbreiten muss.
Gleichzeitig erhöht sich auch in Deutschland der Druck auf den Konzern. Unter anderem, da VW-Kunden in den USA, wenn ihr Diesel-Fahrzeug von dem Abgas-Skandal betroffen ist, bereits jetzt mit einem Gutschein im Wert von bis zu 1.000 US-Dollar entschädigt worden sind. Bundesverbraucherschutzminister Heiko Maas (SPD) forderte VW auf die geschädigten Kunden in Deutschland und den USA gleich zu behandeln.
bjl
Die Johanniter-Unfall-Hilfe wird Betreiberin der geplanten Betriebskindertagesstätte an der Goslarschen Landstraße. Das hat die Stadt Hildesheim jetzt bekannt gegeben. Die Johanniter hätten mit ihrem Trägerkonzept überzeugt und planten jetzt den Bau und die anschließend Eröffnung der Einrichtung Mitte 2017. Einen Bebauungsplan gebe es bereits, so die Stadt.
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, mit dem neuen Angebot erweitere die Stadt ihr Spektrum an Betreuungsplätzen im Kita-Bereich um ein wichtiges Segment und trage der hohen Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Rechnung.
Die Johanniter suchen jetzt Unternehmen als Partner, die Interesse an den Betreuungsplätzen haben. In der Kita sollen künftig insgesamt 55 Kinder betreut werden: In zwei Krippengruppen mit je bis zu 15 Plätzen und einer Kindergartengruppe mit 25 Plätzen. 20 Krippen- und 16 Kindergartenplätze sollen nach einem bestimmten System an Unternehmen vergeben werden, die sie dann ihren Beschäftigten zur Verfügung stellen. Interessierte Unternehmen können sich unter der Telefonnummer 0800 / 001 9214 melden.
fx
Am bundesweiten „Tag der Hausmusik“ am kommenden Sonntag nimmt auch Radio Tonkuhle teil. Der Bürgersender öffnet um 15 Uhr seine Türen für Live-Musik im Konferenzraum – es spielen Catch:firefly, Meta und Jonny Bix Bongers. Außerdem gibt es Führungen durchs Funkhaus um 15:30 und 18:30 Uhr und ein Spendenbuffet.
Den Tag der Hausmusik gibt es seit 1932. In Niedersachsen wird er vom Musikland Niedersachsen unter dem Namen „Heimvorteil“ organisiert. Auf der Internetseite www.musikland-niedersachsen.de/heimvorteil gibt es eine Karte aller Angebote für den Aktionstag.
fx
Der CDU-Kreisvorsitzende Christian Berndt wird nächstes Jahr als Kandidat bei den Landratswahlen antreten. Das hat die Partei auf ihrer letzten Mitgliederversammlung beschlossen. Berndt bekam als einziger Bewerber etwa 80 Prozent der Mitgliederstimmen. Er bezeichnete sich im Anschluss als „kantiger Kandidat“ mit viel Verwaltungserfahrung und kündigte des Ende des „SPD-Regimes“ im Landkreis an.
Die Wahlen sind am 11. September nächsten Jahres. Ursprünglich waren sie schon für 2014 geplant – dann aber wurden sie wegen der Fusionsverhandlungen mit dem Kreis Peine um zwei Jahre verschoben.
fx
Der Verfassungsschutz registriert zunehmend Versuche von Islamisten, Flüchtlinge für ihre Sache zu gewinnen. Laut dem Präsidenten des Bundesamtes, Hans-Georg Maaßen, nehmen sie in den Aufnahmeeinrichtungen gezielt Kontakt auf. Es seien bereits mehr als 100 solcher Fälle bekannt. Mitunter würden auch traditionelle islamische Bekleidung oder der Koran verteilt.
Dass sich unter den Flüchtlingen ausgebildete Terroristen verstecken, hält Maaßen dagegen für weniger wahrscheinlich. Der Weg der geflohenen Menschen sei ausgesprochen gefährlich. Es sei risikoreich und untypisch, dass Personen mit Kampfauftrag in einem Seelenverkäufer von der Türkei auf eine griechische Insel übersetzen.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...
Im Ringen um die Zukunft des Bosch-Werks im Hildesheimer Wald gibt es nach wie vor keine Einigung. Am Rande einer Betriebsversammlung riefen der Betriebsrat und die IG Metall zu weiteren...
Das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder hat gestern Abend in einer Niederlage geendet. Die Gäste gewannen die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion 2:0 nach...
Das Festival Kulturregionale in und um Hildesheim umfasst in diesem Jahr rund 350 Veranstaltungen. Das sagten Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, Landrat Bernd Lynack und Vertreter des...
Im Rahmen landesweiter Kontrollen gegen Schwarzarbeit hat es am Dienstag auch in Hildesheim Überprüfungen gegeben. Wie die dabei beteiligte Stadt mitteilt, suchten sechs Kontrolleure in fünf...
Das Bündnis gegen Rechts Hildesheim beteiligt sich am Sonntag an einem bundesweiten Aktionstag zur Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremer Partei durch den Verfassungsschutz*. Man wolle...