In Niedersachsen sollen demnächst drei weitere Flüchtlingslager entstehen.
Wie das Innenministerium mitteilte, plant die Landesregierung, die Zahl der Erstaufnahmeeinrichtungen von vier auf sieben zu erhöhen. Als Grund wurde der große Andrang von Flüchtlingen angegeben: Die bestehenden Einrichtungen in Bramsche, Braunschweig, Friedland und Osnabrück seien überfüllt, und die derzeit insgesamt 3.500 Plätze nicht ausreichend.
Mögliche Standorten für die neuen Erstaufnahmestellen wurden noch nicht genannt.
Am heutigen Freitag kommen in Hannover rund 50 Vertreter von Ministerien, Kommunen, Verbänden und Flüchtlingsorganisationen zur ersten niedersächsischen Flüchtlingskonferenz zusammen. Sie wollen über die aktuelle Entwicklung beraten: Die Zahl der in Niedersachsen gestellten Asylanträge hat sich 2014 im Vergleich zum Vorjahr auf rund 20.000 fast verdoppelt. Die meisten Flüchtlinge kommen aus den Krisengebieten in Syrien und dem Irak.
fx
Die Universität Hildesheim lädt am morgigen Samstag Nachmittag zu einer Veranstaltung über Studiengänge in der Informationstechnologie.
Dort werden Professoren und Studierende die Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement & Informationstechnologie vorstellen, teilt die Uni mit. Auch mögliche Berufswege nach diesen Studien werden aufgezeigt.
Die Veranstaltung findet ab 16 Uhr im Raum I 010 auf dem Hauptcampus Marienburger Platz statt.
fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat im Tarifstreit mit Coca-Cola mehr Bewegung des Unternehmens verlangt.
Diese Woche ging die dritte Verhandlungsrunde ohne Ergebnis zu Ende. Dabei hatte Coca-Cola aber erstmals ein Angebot für neue tarifvertragliche Regelungen gemacht. Die NGG bezeichnete das als „kleinen Schritt in die richtige Richtung" - die angebotene Erhöhung der Entgelte um zwei Prozent sei aber bei weitem zu niedrig. Außerdem weigere sich das Unternehmen, beim angekündigten Stellenabbau auf betriebsbedingte Beendigungskündigungen zu verzichten. Am 17. März beginnt die vierte und letzte Tarifrunde. Wenn diese kein Ergebnis bringe, seien Warnstreiks unvermeidbar, so die Gewerkschaft.
Auch Hildesheim ist Coca-Cola-Standort; hier arbeiten etwa 650 Menschen für den Getränkehersteller.
fx
Im Februar sind die Arbeitslosenzahlen leicht angestiegen.
Wie die Agentur für Arbeit mitteilt, sind diesen Monat 0,2 Prozent mehr Menschen ohne Job als noch im Januar. Die Arbeitslosenquote sei im Vergleich zum Vorjahr aber gesunken: von 7,6 auf 6,9 Prozent.
Die Nachfrage nach Fachkräften im Gastgewerbe und Bauberufen sei bereits jetzt erheblich angestiegen. Das seien Bedarfe, die sich sonst erst im März oder April einstellen, so der Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Horst Karrasch. Es bleibe nun abzuwarten, ob es sich bei den vermehrten Stellenzugängen nur um einen vorgezogenen saisonalen Effekt auf Grund des Wetters handele oder um zusätzlichen Arbeitskräftebedarf durch eine verbesserte wirtschaftliche Lage der heimischen Unternehmen.
bjl
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat sich für eine Erdverkabelung der Stromtrasse SuedLink ausgesprochen. Laut Medienberichten will Weil auf diese Weise die Kritiker der Trasse besänftigen. Es gebe sehr viel Unruhe im Land und man wisse aus Erfahrung, dass an solchen Punkten Erdverkabelung sehr zur Akzeptanz beitragen könne, so Weil in der Zeitung „die Welt".
Die Bundesnetzagentur hatte jüngst vom Netzbetreiber TenneT eine Überarbeitung des SuedLink-Antrages gefordert, weil die Umweltauswirkungen für die betroffenen Regionen durch die Trasse nicht klar und alternative Korridore nicht ausreichend berücksichtigt seien.
SuedLink soll ab 2022 Windstrom von der Küste nach Bayern bringen. Die Trasse soll auch durch den Landkreis Hildesheim führen, was in vielen betroffenen Orten wie Algermissen oder Elze schon Proteste ausgelöst hat.
bjl
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...