Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies begrüßt die Pläne zur Erdverkabelung der geplanten, rund 800 Kilometer langen, Stromtrasse SuedLink.
Die weniger sichtbare Variante der Trasse führe zu mehr Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürgern, sagte der Minister in Hannover. Somit könne und sollte das Netz schnell ausgebaut werden, um die Energiewende voran zu bringen. Der niederländische Stromnetzbetreiber TenneT hatte sich gestern für die Variante einer Erdverkabelung beim Bau der SuedLink-Trasse ausgeprochen. Die Planungen der Trasse beginnen damit erneut.
Auch Martin Bäumer, Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Umweltpolitik bewertet diese, in der Bevölkerung als akzeptabler eingestufte, Variante positiv. Er fordert des Weiteren die rot-grüne Landesregierung dazu auf, sich bei der nun anstehenden Neuplanung der Trasse intensiver einzubringen.
jsl
Aktualisiert: 30.07., 11:50 Uhr, Statement der Uni Hildesheim
Ein wissenschaftlicher Plagiatsfall in Göttingen betrifft auch die Hildesheimer Universität. Es geht um einen ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeiter, der nach Angaben der Uni Göttingen große Teile seiner 2012 eingereichten Doktorarbeit aus einer anderen Habilitation abgeschrieben hat. Betroffen sind mehr als 90 Prozent der Einleitung sowie praktisch das gesamte Fazit. Dafür hat ihm die Uni Göttingen vor kurzem den Titel aberkannt.
Der Mann war zuletzt an der Uni Hildesheim beschäftigt. Die Hochschule sagte auf Nachfrage, dass man keine Auskunft über Personalangelegenheiten erteile. Die betroffene Person sei nicht mehr dort tätig.
fx
In Hannover beginnt heute abend um 18:30 Uhr das 30. Maschseefest. Es ist mit bis zu zwei Millionen erwarteten Gästen das größte Volksfest in Niedersachsen und läuft bis Mitte August. Dieses Jahr sind über 100 Musiker und Bands dabei, dazu zahllose Walkacts und andere Kleinkünstler. Am Wochenende des 7. bis 9. August findet zusätzlich zum ersten Mal ein Brauerfest statt – dabei präsentieren sich Bierbrauer aus der Region mit ihren Produkten. Das komplette Programm des Fests finden Sie im Internet unter hannover.de/Maschseefest.
fx
Ein Dieb auf dem Fahrrad hat einer 80 Jahre alten Hildesheimerin die Handtasche entrissen und ist geflüchtet. Wie die Polizei meldet, ging die Frau am Sonntag gegen 16 Uhr mit ihrem Rollator an der Innersten spazieren. Sie war auf dem Weg nach Himmelsthür, als sich nahe der Fünf-Bogen-Brücke plötzlich von hinten der Radfahrer näherte.
Im Vorbeifahren griff er nach der Tasche, die am Rollator hing. Durch den Ruck fiel die Frau mitsamt ihrer Gehhilfe zu Boden, blieb dabei aber unverletzt. Ein kurze Zeit später vorbeikommender Mann rief die Polizei. Eine Täterbeschreibung gibt es nicht, die Polizei sucht nach möglichen Zeugen des Vorfalls.
fx
Die Zahl der Studierenden in Niedersachsen hat im vergangenen Wintersemester mit über 190.000 einen neuen Höchststand erreicht.
Laut Landesamt für Statistik gab es gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von 7,7 Prozent.
Zwei Drittel der Studierenden waren an einer Universität eingeschrieben, rund 30 Prozent dagegen an einer Fachhochschule. Die größten Unis in Niedersachsen sind Göttingen mit rund 28.500 Studentinnen und Studenten und die Universität Hannover mit über 25.200 Studierenden.
Die Stiftungsuniversität Hildesheim und die HAWK gehören mit rund 6.900 und 5.500 Studierenden zu den kleineren Hochschulen im Land.
fx
Nach der Absage des Spiels gegen Lüneburg letzte Woche ist dieses Wochenende auch das Fußball-Oberligaspiel des VfV 06 gegen den SV Atlas Delmenhorst ausgefallen. Grund war erneut das Wetter, das...
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...