Die Gemeinde Harsum hat für ihren Ortsteil Borsum Fördergelder für zwei Entwicklungsprojekte bekommen. Sie wurden diese Woche virtuell an Bürgermeister Marcel Litfin, Ortsbürgermeister Josef Stuke und den Landtagsabgeordneten Markus Brinkmann übergeben.
Eines der beiden Projekte ist der „Sonoytaplatz“, der mit rund 108.000 Euro gefördert wird. Er wurde 2020 zu einem Mehrgenerationenspielplatz umgewandelt und soll nun mit Pflaster- und Rasenarbeiten noch stärker in sein Umfeld eingebunden werden. Das andere Projekt ist die stark sanierungsbedürfige Martinstraße, die mit 500.000 Euro an Fördergeldern umgestaltet werden soll.
fx
Für den Welterbetag am 6. Juni werden ab sofort Anmeldungen entgegengenommen. Das ist notwendig, weil wegen der Corona-Pandemie die Teilnahmezahlen stark begrenzt sind, teilt das Stadtmarketing mit. Die folgenden Angebote sind jeweils kostenlos.
St. Michael: Kirchenführungen um 13, 14 und 15 Uhr, und
St. Michael: Orgelführung um 15:30 Uhr.
Anmeldung für beides bis zum 31. Mai an
St. Michael: Fotowalk für Erwachsene mit Jens Kotlenga um 14 Uhr. Eine eigene Kamera muss mitgebracht werden, sowie
St. Michael: Videokurs: ProMo mit Jugendlichen um 15 Uhr. Eine eigene Kamera muss mitgebracht werden.
Anmeldung für beides bis zum 31. Mai an
Dombibliothek: Führung durch das Magazin um 13 Uhr und 15 Uhr. Teilnahmezahl: Je 8 Personen.
Anmeldung bis zum 31. Mai an
Dommuseum: Besuch
Nur mit Terminbuchung und unter Angabe der Kontaktdaten. Termintickets online unter www.dommuseum-hildesheim.de, telefonische Anmeldungen unter 0 51 21 - 307 780.
Die komplette Programmübersicht für den UNESCO-Welterbetag in Hildesheim ist unter www.hildesheim.de/welterbetag einsehbar.
fx
An Christi Himmelfahrt gelten an verschiedenen Stellen in Hildesheim und Sarstedt Alkoholverbote und außerdem zwei Betretungsverbote für Plätze bei Alfeld und Bockenem. Wie der Landkreis mitteilt, wurde dafür eine Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie veröffentlicht.
In folgenden Bereichen besteht eine generelles Verbot des Konsums von Alkohol - sowohl auf Wegen als auch angrenzenden Erholungsflächen:
Hildesheim
• Erholungsgebiet Hohnsensee
• Ernst Ehrlicher Park
• Rad und Gehweg an der Innerste zwischen Mastbergstraße und Domäne Marienburg
• Sedanstraße
• Steingrube
• Müggelsee
• Dreibogenbrücke
• Jahnswiese
• Tonkuhle / Greifswalder Straße
Sarstedt
• Bereich um den öffentlichen Giftener See zwischen der Giebelstiegstraße im Norden und dem Jeinser Weg im Süden zwischen den beiden Bahntrassen sowie Bereich um den angrenzenden kleinen See westlich des Aussichtspunktes.
Weiterhin wird das Betreten folgender öffentlicher Plätze verboten:
Im Gebiet der Stadt Alfeld
• Himmelbergturm sowie Plateaubereich um diesen herum
Im Gebiet der Stadt Bockenem
• Öffentliche Parkflächen an der B 243 beim Restaurant „Am Weinberg“
fx
Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) warnt vor einem leichtfertigen Verhalten am Himmelfahrtstag. Zwar hätten viele Kommunen mit sinkenden Corona-Infektionszahlen bestehende Regelungen bereits entschärft oder stünden kurz davor, die infektionsschutzrechtlichen Beschränkungen seien aber weiter gültig.
Himmelfahrt falle genau in diese Zeit, wo es auf uns alle noch einmal ankomme, sagte Pistorius. Mit Blick auf traditionelle Vatertags-Touren wäre es grob fährlässig, "quasi am Bollerwagen die in Aussicht stehenden Lockerungen zu verstolpern". Deshalb werde die Polizei am Donnerstag vor allem an beliebten Ausflugszielen präsent sein.
fx
Der Naturschutzbund NaBu hat für die Zeit von Donnerstag bis Sonntag die nächste "Stunde der Gartenvögel" ausgerufen. Dann sind alle Menschen aufgerufen, eine Stunde lang alle Vögel zu notieren, die innerhalb einer Stunde in den Garten, den Park oder ans Futterhäuschen auf dem Balkon kommen, heißt es in einer Mitteilung.
Die „Stunde der Gartenvögel“ findet damit bundesweit zum 17. Mal statt. Im letzten Jahr haben laut NaBu mehr als 18.800 Menschen daran teilgenommen und so wichtige Informationen geliefert, wie es den verschiedenen Vogelarten geht. Dabei sei am häufigsten der Haussperling gesichtet worden, gefolgt von Amsel und Kohlmeise. Bei den Blaumeisten wurde dagegen ein Bestandseinbruch um 22 Prozent festgestellt - wegen einer in Deutschland neuen Bakterieninfektion.
Weitere Infos zur Aktion gibt es im Internet unter www.stundedergartenvoegel.de.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...