Das Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig hat ein Gemälde des Malers Max Beckmann (1884-1950) ersteigert. Beckmann habe das 20 mal 30 Zentimeter große Bild im Alter von gerade mal 16 Jahren in Braunschweig gemalt, teilt das Museum mit - er habe die Stadt zeitlebens als seine Heimat betrachtet. Deshalb sei es ein besonderes Anliegen des Museums gewesen, das Kunstwerk in die Sammlung aufzunehmen.
Das 1753 gegründete Museum wurde kürzlich aufwendig saniert und erweitert – in seinem Bestand sind rund 190.000 Kunstwerke.
sk
Zwischen gestern und heute sind im Süden Hildesheims zwei VW Tiguan gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, stand das eine Fahrzeug in Ochtersum in der Straße An der Renne. Dieser braune Tiguan wurde zwischen etwa 18:30 Uhr und morgens 6:30 Uhr entwendet.
Der zweite, graue Tiguan stand auf einem Parkplatz nahe dem Martin-Boyken-Ring in Itzum, zwischen dem Hans-Adolf-Krebs-Weg und dem Spandauer Weg. Dieser Wagen verschwand zwischen etwa 16 Uhr und 8 Uhr.
Beide Fahrzeuge haben kein Keyless-Go-System. Mögliche Zeugen der Diebstähle werden gebeten, sich unter 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
50 Frauen und Männer aus Coppengrave im Kreis Hildesheim und einigen anderen Orten haben das Neue Testament von Hand aus der Bibel abgeschrieben und damit zwei dicke Bände gefüllt. Das Gemeinschaftswerk sei in zweieinhalb Jahren entstanden, teilte der evangelische Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld mit. Das Neue Testament umfasst 270 Kapitel, 900 Seiten und mehr als 140.000 Wörter.
Durch das Abschreiben hätten die Gemeindemitglieder die Möglichkeit bekommen, sich in die Zeit um 1521 zu versetzen, erklärte Projektkoordinator Jürgen Woscholski. Damals hatte Martin Luther auf der Wartburg das Neue Testament in nur wenigen Wochen ins Deutsche übersetzt. Die handgeschriebenen Bibeltexte sollen nun online gestellt werden.
sk
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Moritzberg haben bei einem Besuch im Rathaus Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ihre Erfahrungen mit dem sogenannten „Bewegungspass“ vorgestellt. Dieser soll Kinder animieren, sich nicht mit dem Auto zur Schule bringen zu lassen, sondern den Schulweg zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller zu bewältigen. Das sorgt nicht nur für mehr Bewegung, sondern soll auch dem Phänomen „Elterntaxi“ entgegenwirken.
Die Kinder führten dafür von Mitte September bis jetzt über ihren Schulweg ein Protokoll: Für jeden selbständig absolvierten Weg gab es einen Strich, und für je 50 Striche es einen so genannten „Steckwürfel“. Insgesamt sammelten die Kinder 231 Steckwürfel, was 11.500 selbständigen Wegen zur Schule und zurück entspricht.
sk
Der NABU Hildesheim will sich mit der Arbeitsgruppe „klarschiff“ dem Thema Müllvermeidung widmen. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, regelmäßige Aufräumaktionen durchzuführen und über das Thema Müll zu informieren.
Gegründet hatten die AG die beiden Studierenden Florentine Adam und Daniel Wappler von der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK). Sie beschäftigen sich schon lange mit der Verschmutzung von Natur und dem öffentlichen Raumund wollen dies nun gemeinsam mit dem NABU fortführen.
Bei einem ersten Probelauf der Arbeitsgruppe im Januar wurden während einer Aufräumaktion um den Hohnsensee knapp 500 Liter Müll gesammelt. Die fachgerechte Entsorgung erfolgt über die ZAH Hildesheim. Wer die Arbeitsgruppe unterstützen möchte kann über die Emailadresse
sk
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...