Das Projekt „Malteser Migranten Medizin“ in Hannover meldet einen Anstieg von Patienten ohne Krankenversicherung. Nach einem leichten Rückgang im vergangenen Jahr sei deren Zahl dieses Jahr wieder angesteigend.
2018 suchten 336 Männer und Frauen die Hilfe der fünf ehrenamtlichen Ärztinnen und Ärzte auf. Die meisten von ihnen stammen aus Rumänien, Bulgarien und Ghana. Auf lange Sicht sinke jedoch deren Anteil, und der Anteil deutscher Patienten ohne Versicherungsschutz habe sich zuletzt erhöht. Oft handele es sich dabei um ehemalige Privatpatienten, die ihre Versicherungsprämien nicht mehr bezahlen könnten, so die Malteser.
sk
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) drängt auf eine schnelle Verabschiedung des landeseigenen Klimaschutzgesetzes. Investitionen und Innovationen in diesem Bereich sorgten für Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. Dies gelte nicht nur für die Industrie, sondern auch und gerade für die Landwirtschaft, so der Minister. Klimaschutz dürfe nicht länger als Blockadeinstrument betrachtet, sondern müsse als Chance begriffen werden.
Das von der großen Koalition in Hannover geplante Gesetz zum Klimaschutz liegt seit Monaten auf Eis. Die Fraktionen von SPD und CDU konnten sich bislang nicht auf eine gemeinsame Linie verständigen. Die Union warnt dabei vor einer zu starken Inanspruchnahme der Landwirte. Die Bauern und Produktionsbetriebe müssten schon jetzt aus eigenem Interesse ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, sagte dagegen Lies. Zehn Jahre zu warten bedeute, in zehn Jahren geballt wesentlich dramatischere Einschnitte vornehmen zu müssen.
sk
Zwischen Freitagnachmittag und gestern Morgen sind Unbekannte in zwei Baustellen in Hildesheim eingebrochen.
Wie die Polizei meldet, liegt Baustelle #1 auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums in der Kruppstraße. Hier wurden ein Baucontainer gewaltsam aufgehebelt und mehrere hochwertige Elektrowerkzeuge gestohlen. Der genaue Sachschaden ist noch nicht bekannt.
Die zweite Baustelle ist in der Straße An der Fohlenkoppel in Himmelsthür. Hier waren ein Bauanhänger und zwei Container das Ziel der Einbrecher. Der Anhänger wurde gewaltsam geöffnet, aus dem Innenraum ist aber nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet worden. Dann wurden an zwei nebeneinanderstehenden Baucontainern die Metalltüren wiederum gewaltsam geöffnet. Hier wurden ein Rührgerät, zwei Kappsägen inklusive Tischen, ein Akku-Winkelschleifer sowie mehrere Kabeltrommeln gestohlen. Der Wert des Diebesguts liegt im vierstelligen Bereich.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten in der Kruppstraße als auch An der Fohlenkoppel geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter Telefon 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Die Agentur für Arbeit in Hildesheim sowie ihre Geschäftsstellen in Alfeld und Peine und auch das Berufsinformationszentrum schließen an diesem Donnerstag bereits um 13 Uhr. Durch die Schließung entstünden aber keine Nachteile, betonte die Agentur. Sollte ein Meldetermin oder eine Arbeitslosmeldung auf diesen Donnerstag fallen, so wird die Frist automatisch bis Dienstag, den 23. April, verlängert.
sk
Die Polizeidirektion Göttingen hat am vergangenen Wochenende wieder Alkoholkontrollen bei LKW-Fahrern durchgeführt. Laut Bericht geschah dies an Autobahn-Raststätten entlang der A7, darunter auch der Hildesheimer Börde. Die Einsatzkräfte überprüften dabei fast 1.400 Fahrer. Jeder sechste von ihnen stand unter Alkoholeinfluss, in 85 Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt.
Seit März führt die Polizei schwerpunktmäßig solche Kontrollen auf der Autobahn durch, um schwere Verkehrsunfälle zu verhindern. Die Ergebnisse aus den bisherigen Präventionseinsätzen seien erschreckend, sagte Polizeipräsident Uwe Lührig. Als Spitzenwert sei bei der Kontrolle ein Atemalkoholwert von über 3 Promille festgestellt worden, und auch Fälle von Drogenkonsum lagen vor.
sk
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...