Die Grünen wollen in der Hildesheimer Stadtpolitik die derzeitige Bus-Anbindung der Oststadt diskutieren. In einer Mitteilung heißt es, durch die Sperrung der Roonstraße sei die Oststadt abgehängt, weil die Linie 1 jetzt über das Ostertor und die Zingel geleitet wird.
Als einen Gegenvorschlag sehen die Grünen eine Fahrt über Bismarckplatz, Moltke- und Katharinenstraße vor. Diese Verkehrsführung hatte der Stadtverkehr allerdings im Vorfeld bereits als nicht machbar bezeichnet, weil sie zu zu langen Fahrzeiten und in Folge Kosten in sechsstelliger Höhe verursachen würde.
fx
Gestern Abend ist eine 87 Jahre alte Frau aus Hildesheim Opfer von Betrügern geworden. Laut Polizeibericht klingelten zwei Männer an der Haustür der Frau in der Straße Wohl im Michaelisviertel. Sie gaben sich als Mitarbeiter einer Baufirma aus und sagten, dass wegen Bauarbeiten die Wasserleitungen des Hauses gereinigt werden müssten.
Die Seniorin sollte dann im Badezimmer Wasser in die Wanne laufen lassen - außerdem sollte sie den Männern den Schmuck aus dem Bad übergeben, damit diese ihn später reinigen könnten. Sie gab ihnen Armreifen, Ringe, eine Kette sowie eine Uhr mit einem vierstelligen Gesamtwert. Im Anschluss stellten die Männer ihre "Arbeit" zudem noch in Rechnung - da die Frau nur einen zweistelligen Betrag im Haus hatte, wurde der als Anzahlung genommen. Dann verschwand das Duo.
Beide Männer waren schlank, um die 30 Jahre alt und hatten dunkelblonde Haare. Einer war etwa 1,70 Meter, der andere 1,75 Meter groß. Der Größere trug eine gelbe Warnweste, der Kleinere eine blaue Arbeitshose mit waagerechten Reflektorstreifen unten an den Hosenbeinen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei zu melden.
fx
Mitglieder des demokratischen Gesellschaftszentrums der Kurdinnen und Kurden in Hildesheim sind diese Woche in einen symbolischen Hungerstreik getreten. Im Rahmen einer niedersachsenweiten Aktionswoche „Schrei gegen Isolation“ wollen sie auf die in der Türkei inhaftierte Abgeordnete der Demokratischen Partei der Völker, Leyla Güven, aufmerksam machen. Sie werden dabei von der Linkspartei unterstützt.
Güven war Anfang des Jahres wegen ihrer Kritik an der türkischen Militäroffensive in Afrin festgenommen und inhaftiert worden. Seit mehreren Wochen befindet sie sich im Hungerstreik, um gegen die Isolationshaft des PKK-Führers Abdullah Öcalan und die allgemein schlechten Haftbedingungen in türkischen Gefängnissen zu protestieren.
sk/fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag Kirchenfenster am Hildesheimer Dom eingeworfen. Wie die Polizei Hildesheim meldet, seien drei der vier großen Fensterkomplexe an der Nordseite durch Steine beschädigt worden. Diese lagen im Inneren der Kirche und stammen vermutlich aus den Beeten vor den betroffenen Fenstern. Der Schaden an den Fenstern wird auf ca. 3.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter 939-115 entgegen.
sk
Deutschlands oberster Patientenschützer hat das neue Konzept für einen Pflege-TÜV zur Bewertung von Heimen als "unzureichend" kritisiert. Das vorgeschlagene Punktesystem der Wissenschaftler sei nicht benutzerfreundlich, sagte Eugen Brysch, Vorstandmitglied der Deutschen Stiftung Patientenschutz, der "Neuen Osnabrücker Zeitung. Die Menschen bräuchten einen Pflege-TÜV, der leicht verständlich sei, die Praxis abbilde und eine schnelle Vergleichbarkeit ermögliche, so Brysch.
Das bisherige System zur Bewertung von Pflegeheimen gilt wegen der durchweg sehr guten Noten als nicht aussagekräftig. Ein jetzt vorgelegtes Reformkonzept von Wissenschaftlern sieht vor, die Pflege anstatt mit Noten anhand von vier Kategorien zu bewerten.
sk
Die Stadt Hildesheim sucht Interessierte, die an einem Langzeitprojekt zum Thema "Klimaneutrales Leben" teilnehmen wollen. Die Stadt ist eine von 30 Partnerkommunen des Projekts KliX³, das vom...
Im Hildesheimer Rathaus ist ab heute die Ausstellung „Interpretationen mit Farben“ zu sehen, mit Bildern aus der Volkshochschul-Klasse von Lioudmila Rybkina. Auf der Empore sind bis Ende September...
Die Führung des Fahrradverkehrs an der Kreuzung von Kurt-Schumacher-Straße und Konrad-Adenauer-Straße wird diese Woche verbessert. Wie die Stadt mitteilt, hat dieser Bereich bisher regelmäßig zu...
Wie die St. Nicolai-Kirche in Alfeld (siehe Meldung von gestern) ist auch die Marktkirche Hannover am Wochenende mit Graffiti beschmiert worden, und hier wurde außerdem ein Fenster mit einem Stein...
Am kommenden Wochenende ist in Bad Salzdetfurth das Garten- und Wellnessfest im Kurpark. Wie die Organisatoren mitteilen, findet es zum mittlerweile 13. Mal statt. Wie in den Vorjahren werden...
Das Theater für Niedersachsen startet am 25. August in seine neue Spielzeit. Unter dem Motto "Für eine neue Offenheit!" stehen dann 16 Premieren und drei Wiederaufnahmen an, hieß es bei der...
Die Stadt Hildesheim steht vor der Frage, ob und wie sie sich finanziell an der Sanierung des Gymnasiums Andreanum beteiligt. Dazu kommen diesen Donnerstag der Finanz- und Stadtentwicklungsausschuss sowie der Ortsrat...
Derzeit laufen polizeiliche Ermittlungen gegen einen 31 Jahre alten Mann aus dem Kreisgebiet, der letzte Woche mehrfach als Exhibitionist im Bereich um die Tonkuhle auf der Marienburger Höhe...
In dieser Woche werden die Arbeiten zur Umgestaltung des Ernst-Ehrlicher-Parks nach rund einem Jahr beendet. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird die Wiedereröffnung im Rahmen des „Tages der...
Gestern Abend hat ein Polizist in Gerzen bei Alfeld das Rätsel eines in einem Teich treibenden Gegenstands gelöst. Laut Bericht war dieser anscheinend aufgeblähte Gegenstand im Kluges Teich gegen...
Der Sonnen- und Hitzeschutz in Kitas und Schulen der Stadt Hildesheim ist Thema im Stadtentwicklungsausschuss an diesem Mittwoch. Die Verwaltung hat dafür eine Prioritätenliste vorgelegt, anhand...
Unbekannte Täter haben in der Alfelder Innenstadt die Fassade der St. Nicolai-Kirche mit mehreren Graffiti besprüht. Wie die Polizei mitteilt, beläuft sich der Schaden nach ersten Schätzungen auf...
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 Hildesheim heute 2:0 gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig gewonnen. Die Tore fielen dabei bereits in der 9. und 18. Minute durch einen...
Ein Teil der Stralsunder Straße auf der Marienburger Höhe wird ab dieser Woche einmal im Monat vorübergehend zu einer Spielstraße. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, geht dies auf eine Initiative des...
Der Hildesheimer Bosch-Betriebsrat hat im Ringen um die Zukunft des Standorts einen eigenen Vorschlag zum Stellenabbau gemacht. Das bestätigte Betriebsratschef Stefan Störmer am Rande der...
Die Bundeswehr hat für den Mai und Juni drei Übungen in Gebiet des Landkreises Hildesheim angekündigt. Wie der Kreis mitteilt, ist die erste Übung am 13. und 14. Mai sowie vom 10. bis 13. Juni -...
In Himmelsthür wird die Treppenanlage bzw. Rampe im Verbindungsweg zwischen den Straßen Im Kirschenhain und Konrad-Naue-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, beginnen diese Arbeiten am morgigen...
Die Anfang April angekündigte Videoüberwachung für den Hildesheimer Bahnhofsplatz und den ZOB ist letzte Woche installiert worden und seitdem in Betrieb. Das meldet die Polizei. Mehrere Schilder...
Heute Morgen haben in Alfeld ein Heranwachsender und ein junger Erwachsener zwei Mülleimer in der Bahnhofstraße und der Hannoverschen Straße angezündet. Laut Bericht geschah dies gegen 5:45 Uhr und...