In dieser Woche bietet der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e.V. in Hildesheim wieder eine Beratung für Menschen an, die Fragen oder Sorgen rund ums Thema Sehverlust haben. Dabei können etwa sozialrechtliche Fragen besprochen oder kleine Hilfsmittel kennengelernt werden, die bei schwindender Sehkraft den Alltag erleichtern. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Betroffene als auch an ihre Angehörigen.
Der Termin ist jeweils der vierte Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr in den Räumen der SALO Nordwest GmbH in der Bernwardstraße 11. Interessierte müssen sich zuvor anmelden per Telefon unter 05 11 - 5104 405 oder per Mail an
250921.sk/fx
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein Spiel gegen den SV Holthausen-Biene gewonnen. Die Partie im Friedrich-Ebert-Stadion endete heute 4:1. Dabei gelang den Gästen in der 51. Minute der erste Treffer, dann aber trafen Carlos Christel in der 60., Louis Malina in der 83., Leon Arizanov in der 86. und Mahdi Biso in der 90. Minute für den VfV.
Der Verein kehrt damit in die Erfolgsspur zurück: Nach zuvor vier gewonnenen Spielen in Folge hatte der VfV letzte Woche beim 1. FC Egestorf-Langreder eine 0:1-Niederlage kassiert. Er liegt weiter auf Tabellenplatz vier und spielt als nächstes am kommenden Sonntag auswärts gegen den Tabellenzweiten SV Wilhelmshaven.
250921.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre den EHV Aue knapp geschlagen. Das Spiel in der Diekholzener Steinberghalle endete 33:32. Die Söhrer konnten dabei die meiste Zeit über einen Vorsprung von drei bis vier Toren halten, zwischendurch kam Aue aber immer wieder bis auf ein Tor heran - zur Halbzeit stand es 18:16.
Dies war der erste Sieg für die Sportfreunde in ihrem vierten Saisonspiel. Als Nächstes steht am Samstag ein weiteres Heimspiel gegen die HSG Eider Harde an, die bisher zwei Spiele gewonnen und zwei verloren haben.
Das zweite regionale Team, der HC Eintracht Hildesheim, hat bisher nur zwei Spiele absolviert - und der EHV Aue ist am kommenden Samstag der nächste Auswärts-Gegner.
250921.fx
Im Sitzungsraum Agnes Meyerhof des Hildesheimer Rathauses werden künftig zwei Gemälde mit den Portraits von Moses Dux und seiner Ehefrau Julie Meyerhof hängen. Sie wurden vor kurzem bei einem Empfang vorgestellt.
Die jüdische Familie Dux war seit 1715 in Hildesheim ansässig und spielte in der Stadtgesellschaft eine bedeutende Rolle, so die Stadt. Das 1831 von Moses Dux und seinem Bruder Wolf gegründete Bankhaus habe die Industrialisierung Hildesheims und den Ausbau zum regionalen Verkehrs- und Handelszentrum erheblich mitfinanziert, und Dux sei zudem ein wesentlicher Förderer des heutigen Roemer- und Pelizaeusmuseums gewesen.
Die Portraits wurden 1884 von Friedrich Eltermann gemalt und zuletzt mit Mitteln des Freundeskreises Ägyptisches Museum Wilhelm Pelizaeus, des Museumsvereins und der Kaiserhaus-Stiftung restauriert, hieß es weiter. Sie seien 2022 von einer Urenkelin des Paares dem RPM überlassen worden und hingen künftig in einem Sitzungsraum, der nach der von den Nazis nach Theresienstadt deportierten Malerin Agnes Meyerhof benannt ist - ihr Vater war der Bruder von Julie Meyerhof.
250921.fx
Auf einer Straße bei Alfeld ist es in den letzten Tagen zu zwei Unfällen gekommen. Laut Bericht ist zunächst am Freitagnachmittag eine 46-Jährige Motorradfahrerin auf der Landesstraße nach Sibbesse in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten und dort erst mit dem Wagen einer 62-Jährigen und dann der Schutzplanke kollidiert. Die 46-Jährige blieb dabei unverletzt, es entstand an beiden Fahrzeugen und der Planke aber Sachschaden in Höhe von etwa 9.000 Euro.
In der letzten Nacht gegen 0:50 Uhr kann ein 19-jähriger Autofahrer auf der gleichen Straße - wenige hundert Meter entfernt und ebenfalls in einer Rechtskurve - von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Er wurde eingeklemmt und musste von den Freiwilligen Feuerwehren aus Alfeld, Langenholzen und Sack befreit werden, seine zwei Mitfahrer konnten sich selbst befreien. Alle drei wurden verletzt in Krankenhäuser gebracht, wobei auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kam. Die Straße musste vorübergehend gesperrt werden, die Unfallursache ist bisher unklar.
Aktualisiert 14 Uhr: Anpassung der Ortsnamen zur besseren Verständlichkeit
250921.fx
Ein neu gegründeter Verein mit dem Namen "Friedensglocke St. Andreas" will über Spenden eine neue Glocke für St. Andreas einwerben. Die Kosten dafür werden auf 850.000 Euro geschätzt, sagte der...
Ein 14 Jahre alter Jugendlicher hat sich in der letzten Nacht eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht fiel einer Streife gegen 3:45 Uhr am Römerring ein defektes Licht an einem...
Das Bistum Hildesheim lädt am 13. November zu einem digitalen Studientag per Zoom ein. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ob du es glaubst oder nicht. Das Konzil von Nicäa - Ein Aufbruch für die...
Im Fall der zwei Brandanschläge in Peine im März und Mai letzten Jahres hat das Landgericht Hildesheim nun das Urteil gesprochen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung berichtet, wurden die...
Die Hildesheimer Polizei wird ihr vor einem Jahr begonnenes Sicherheitskonzept mit mehr Präsenz und Kontrollen am Hauptbahnhof sowie dem Marienfriedhof und der Ohlendorfer Brücke fortsetzen. Wie...
Bei der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) haben sich zum Wintersemester 1.521 neue Studierende eingeschrieben. Dies sei fast genau die gleiche Zahl wie letztes Jahr, so...
In Sarstedt wird ab dem kommenden Montag in der Holztor- bzw. Steinstraße die zentrale Innerste-Brücke für fünf Tage gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit Bohrungen und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung die Überführung der bisherigen Hortbetreuung in den Ganztag an den städtischen Grundschulen beschlossen. Er nahm dabei mit Stimmen auch aus...
Das Land Niedersachsen hat eine Reihe neuer Fahrzeuge für den Katastrophenschutz in Betrieb genommen, von denen eines in Hildesheim stationiert wird. Vom Innenministerium hieß es zur Übergabe am...
Für insgesamt 1.738 Studierende hat diese Woche ihre Studienzeit an der Uni Hildesheim begonnen. Wie die Uni mitteilt, fangen 1.178 von ihnen ein Bachelor- und 560 ein Masterstudium an....
Gestern hat ein unbekannter Mann versucht, eine große Menge an Waren aus einem Discounter an der Neuen Wiese in Alfeld zu stehlen. Laut Bericht betrat er den Laden zwischen 12:15 und 12:35 Uhr mit...
Die angekündigte Sanierung der südlichen Ortsdurchfahrt von Rautenberg ist kurzfristig verschoben worden. Grund dafür sind krankheitsbedingte Ausfälle bei der ausführenden Baufirma, teilt die...
Die Verbraucherzentrale hat ihr Angebot kostenloser Kurse über das Internet übersichtlicher gemacht. Ab sofort würden diese auf der Internetseite www.verbraucherzentrale.de/online-veranstaltungen gelistet und könnten auch...
Der Landkreis Hildesheim kann damit rechnen, im nächsten halben Jahr bis zu 394 geflüchtete Menschen zur Unterbringung zugewiesen zu bekommen. Das sagte Landesinnenministerin Daniela Behrens heute...
Das Roemer-und Pelizaeusmuseum erhält für seine Modernisierung in den Bereichen Brandschutz und Sicherheit eine hohe Fördersumme vom Bund. Wie das Haus mitteilt, wurde ein Antrag in Höhe von 1,41...
Gestern am späten Nachmittag ist es auf dem unbeschrankten Bahnübergang bei Detfurth, der Verlängerung der Straße Am Triftweg, zu einer Kollision zwischen einem Zug der Lammetalbahn und einem Auto...
In der Frage des Neubaus für das Schulbiologiezentrum in Ochtersum ist im Hildesheimer Stadtrat noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Der Rat entschied in seiner letzten Sitzung, dass der...
Die Stadt Hildesheim hat für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße eine sogenannte Ablastung angeordnet. Ab heute darf sie nur noch mit einem Gewicht von zwölf Tonnen belastet werden, heißt es in...