Die IG Metall im Bezirk Niedersachsen und Sachsen-Anhalt hat für heute zu Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie aufgerufen. In Hannover sollen rund 100 Beschäftigte ihre Arbeit für eine Stunde niederlegen.
An Silvester hatte die Friedenspflicht geendet. Die Gewerkschaft fordert im aktuellen Tarifstreit sechs Prozent mehr Lohn, außerdem die Möglichkeit verkürzter Arbeitszeiten, falls die Beschäftigten Kinder erziehen, Angehörige pflegen oder zu Sonderzeiten arbeiten müssen. Die Arbeitgeberseite hatte zuletzt im Dezember eine Lohnerhöhung um zwei Prozent und eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro angeboten.
cw
Seit dem Jahreswechsel gehört der Autozulieferer Bosch im Hildesheimer Wald dem chinesischen Industriekonzern ZMJ.
Unter dem neuen Namen „SEG Automotive“ ist das Werk nun eine Tochtergesellschaft von ZMJ. Starter und Generatoren sollen nach Unternehmensangaben aber auch künftig in Hildesheim produziert werden. Damit geht in Hildesheim die über 80-jährige Bosch-Tradition zu Ende. Die rund 600 Beschäftigen wurden vom neuen Arbeitgeber übernommen – bis Ende 2020 gilt ein Abkommen, nach dem betriebsbedingte Kündigungen bis dahin ausgeschlossen sind. Der Investor hatten die Sparte für rund 545 Millionen Euro von Bosch gekauft. Neuer Schwerpunkt des Autozulieferers soll die Thema E-Mobilität sein.
cw
Die Stadtverwaltung führt in dieser Woche rund um die Schuhstraße neue Verkehrsregeln ein.
Hintergrund ist die Stickoxid-Belastung: Wie berichtet, gehört Hildesheim zu den Städten in Niedersachsen, die den zulässigen Jahresgrenzwert von 40 Mikrogramm Stickoxid pro Kubikmeter Luft seit Jahren überschreiten. Unter anderem werden Linksabbiegeverbote aus der Kardinal-Bertram-Straße und der Wollenweberstraße in die Schuhstraße eingerichtet und die Durchfahrt vom Kläperhagen zur Schuhstraße ab Kantorgasse gesperrt. Man habe sich für diesen Weg entschieden, um Dieselfahrverbote zu umgehen, hieß es von der Verwaltung.
cw
Der SV Newroz Hildesheim hat das 32. EVI-Hallenfußballturnier gewonnen. Im Finale bezwangen die Hildesheimer in der Volksbank-Arena die SV Alfeld mit 3:1 Toren. Den dritten Platz belegte der SC Harsum durch ein 4:3 im Neunmeterschießen gegen den MTV Almstedt. Die favorisierte Regionalliga-Mannschaft des veranstaltenden VfV Borussia 06 Hildesheim war bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Über 9.000 Zuschauer besuchten die Begegnungen an den vier Spieltagen.
wgk
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat in seiner Neujahrsansprache besonders denjenigen gedankt, die sich ehrenamtlich engagieren. Er sei immer wieder beeindruckt von der Vielfalt der ehrenamtlichen Aktivitäten im Land, sagte Weil laut Redemanuskript. Diese reichten vom Sport über die Kirchengemeinden und die Feuerwehr bis zur Flüchtlingshilfe.
Das Land stehe zum Jahresanfang 2018 gut da, betonte Weil. So viele Menschen wie noch nie hätten einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz, und nach vielen Jahrzehnten großer Haushaltsprobleme seien die Landesfinanzen stabil. Große Themen seien jedoch bezahlbarer Wohnraum oder etwa die Pflege von Seniorinnen und Senioren. Die rot-schwarze Landesregierung habe sich unter anderem vorgenommen, die Gebühren für die Kindertagesstätten abzuschaffen und die Unterrichtsversorgung an den Schulen zu verbessern.
cw
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...