Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat bestürzt auf die offenbar islamistisch motivierten Terroranschläge in Brüssel reagiert.
Die Gedanken seien jetzt bei den Opfern und ihren Angehörigen und bei den Menschen in Brüssel, die voller Angst zuhause oder in ihren Büros säßen, sagte Weil am Dienstag in Hannover.
Bei Bombenanschlägen m Flughafen und in der Metro der belgischen Hauptstadt kamen am Dienstag mindestens 34 Menschen ums Leben. Die Staatskanzlei in Hannover will die niedersächsische Landesvertretung in Brüssel aus Sicherheitsgründe bis zum Ende geschlossen lassen. Eine der betroffenen U-Bahn-Stationen befindet sich in der Nähe der Landesvertretung.
cw
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di bedauert, dass ihr Vorschlag zur Zukunft des Hildesheimer Busverkehrs von SvHi und RvHI nicht angenommen wird.
Zwei Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist bei der Niedersächsischen Landesnahverkehrsgesellschaft sagte ver.di-Sprecher Harald Memenga, man werde einem eigenwirtschaftlichen Antrag des Stadtverkehrs nicht zustimmen, wenn damit Lohnabsenkungen für die Mitarbeiter verbunden seien. Stattdessen fordere ver.di einen Beschäftigungs- und Sozialtarifvertrag, der den Ausgleich von Lohnkostensenkungen garantiere.
Wie berichtet, stellt sich am Donnerstag heraus, ob es neben dem Stadtverkehr noch weitere Bewerber für den Hildesheimer Busverkehr gibt. Sollte ein anderes Unternehmen den Zuschlag erhalten, steht der SvHI mitsamt 120 Arbeitsplätzen vor der Abwicklung.
cw
Die Stadt Hildesheim hat heute mittag mit einer zentralen Veranstaltung in der Andreaskirche ihrer Zerstörung im Jahr 1945 gedacht.
Um 13 Uhr 20 läuteten als Erinnerung an den Zeitpunkt des Luftangriffs vor 71 Jahren zehn Minuten lang die Kirchenglocken. Im Rahmen der Veranstaltung wurde eine Skulptur an eine Einrichtung übergeben, die sich für das kommende Jahr verpflichtet, in besonderer Weise für den Frieden tätig zu sein. Der „Hildesheimer Friedenstag“ wolle zu einer selbstgestalteten Zukunft in Frieden ermutigen, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer vor der Gedenkfeier. Angesichts weltweit wieder zunehmender Radikalisierungen scheine das besonders wichtig. Erst am Morgen hatte es Berichte über Anschläge in Brüssel mit mindestens 23 Toten gegeben.
cw
Nach den Terroranschlägen in Brüssel hat der Airport Hannover die Flüge in die belgische Hauptstadt gestrichen. Nur der Frühflug sei noch um 7 Uhr 57 in Brüssel gelandet, sagte ein Sprecher.
Auch andere deutsche Flughäfen strichen ihre Verbindungen nach Brüssel oder leiteten bereits gestartete Flüge um. Die Deutsche Bahn stellte den Fernverkehr nach Brüssel ebenfalls vorerst ein. Den Angaben nach fahren die Züge nur bis Aachen und kehren dort um. Wann wieder nach Plan gefahren wird, ist noch unklar. Kunden mit Fahrkarten für Dienstag und Mittwoch können sich diese demnach kostenlos erstatten lassen. Die Bundespolizei verschärfte ihre Sicherheitsvorkehrungen an Flughäfen und Bahnhöfen sowie an der deutsch-belgische Grenze.
cw
Die Hildesheimer Europa-Abgeordnete Godelieve Quisthoudt-Rowohl (CDU) hat sich erschüttert über die Anschläge am Flughafen und in der Innenstadt von Brüssel gezeigt.
Zu Tonkuhle sagte die CDU-Politikerin, die aktuell in Hildesheim ist, sie sei sprachlos angesichts der Gewalt. Sie habe den Eindruck, die Attentäter wollten gezielt die europäische Vision von Staat, Gesellschaft und Demokratie zerstören. Es gelte, standhaft zu sein und dies nicht zuzulassen. Bei mehreren Explosionen am Airport und in der Brüsseler Metro wurden am Morgen mindestens 28 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt. Der belgische Premierminister Charles Michel bestätigte bei einer Pressekonferenz, dass es sich um Terroranschläge gehandelt habe.
cw
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...