Das Bistum Hildesheim wird einer jungen Hildesheimerin im aktuellen Missbrauchsvorwurf eine Anerkennung zahlen. Das teilte das Bistum heute mit. Die Frau wirft einem ehemaligen Pater vor, sie 2006 bei einem Besuch in dessen Wohnung sexuell bedrängt zu haben. Der Fall hatte Ende letzten Jahres durch einen Fernsehbericht bundesweit Aufsehen erregt.
Anlass der Zahlung ist laut Bistum die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Berlin, in dem Fall nicht weiter strafrechtlich zu ermitteln. In der Regel übernehme ein Bistum nur dann eine finanzielle Leistung an das Opfer, wenn der Täter nicht mehr belangt werden könne. Man hoffe, so ein Signal an die junge Frau geben zu können, dass das Bistum das von ihr erlittene Unrecht außerordentlich bedauere und klar verurteile.
Gleichzeitig bietet das Bistum ihr weiterhin an, sie bei der Bewältigung der seelischen Folgen des Missbrauchs zu unterstützen. Mit der Anerkennung sei aber kein Urteil im juristischen Sinne verbunden - sie stehe in keinem Zusammenhang mit etwaigen weiteren rechtlichen Klärungen.
fx
Der Arbeitskreis Hildesheim-Gelendjik sucht Interessierte für eine Reise in die russische Partnerstadt Ende Juni.
Dabei seien Chorsängerinnen und -sänger besonders willkommen, sagte Mitorganisator Claus-Ulrich Heinke. Er habe mit seinem russischen Kollegen Alexander Fomin bereits ein deutsch-russisches Folkloreprogramm vorbereitet.
Die Reise ist vom 24. Juni bis zum 3. Juli geplant. Für Mitreisende entstehen Kosten von 650 Euro für den Transport. Interessierte für den Chor melden sich bitte Kulturladen Bockenem per Email:
Alle anderen bitte an Natalie Herbig per Email:
fx
In Niedersachsen haben Straftaten gegen Flüchtlinge oder ihre Unterkünfte im vergangenen Jahr stark zugenommen.
Das Landeskriminalamt habe insgesamt 110 Fälle erfasst, sagte Innenminister Boris Pistorius (SPD) am Mittwoch im Landtag in Hannover. Bei 89 dieser Fälle lägen rechtsextreme Tatmotive vor. Die Behörden registrierten unter anderem Volksverhetzung, Sachbeschädigung, acht Brandanschläge und das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Laut Pistorius sei das ein enormer Zuwachs – 2014 habe es nur acht registrierte Straftaten gegen Flüchtlinge gegeben.
cw
Der Regionalverkehr Hildesheim (RVHI) erhöht zum 1. Februar seine Fahrpreise um durchschnittlich etwa 2,5 Prozent. Außerdem wird der Fahrplan geändert, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
Den Angaben nach richten sich die Preise nach der Kilometerzahl, die der Kunde im Bus mitfährt. Für eine Strecke von bis zu vier Kilometern gilt die preiswerteste Karte. Aktuell gültige Mehrfahrtenkarten können noch drei Monate weiter benutzt werden. Die meisten Änderungen im Fahrplan gibt es Linien 31, 32 und 33. So sei jetzt bei allen Fahrten der Linie 32 das Klinikum in Hildesheim erreichbar und das Angebot in den Abendstunden auf allen Linien erweitert worden. Die neuen Fahrpläne gibt es im Internet unter www.rvhi-hildesheim.de. Zudem informiert der RVHI im Service Center in der Schuhstraße und telefonisch über die Änderungen.
cw
Das Bistum Hildesheim hat in den vergangenen fünf Jahren rund 150.000 Euro Schadenersatz an Opfer sexuellen Missbrauchs gezahlt. Sprecher Volker Bauerfeld bestätigte eine entsprechende Umfrage der Neuen Osnabrücker Zeitung unter den deutschen Bistümern.
Demzufolge wurde im Hildesheimer Bistum bisher 33 Anträgen auf Anerkennung des Leids stattgegeben. Insgesamt zahlten die deutschen Bistümer bislang mehr als 6,4 Millionen Euro an über 1.000 Antragssteller. Unter diese Summe fallen auch die Kosten für psychologische Betreuung. Die vorgeworfenen Taten sind dem Bericht zufolge in aller Regel verjährt und viele der deutschlandweit mehr als 860 beschuldigten Geistlichen und Laien im Dienst der Kirche bereits gestorben. Seit 2011 können Opfer sexuellen Missbrauchs bei der katholischen Kirche einen Antrag auf Anerkennung des Leides stellen.
cw/jsl
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge ist ein mehrere Kilometer langer Stau, auch wenn mittlerweile eine Spur...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...