Mit einem 2:1-Auswärtssieg beim TSV Havelse hat sich der VfV 06 Hildesheim in der Fußball-Regionalliga Nord etwas Luft verschafft. Mit den drei gewonnenen Punkten rückte der Verein auf den 11. Tabellenplatz auf und hat nun vier Punkte Abstand auf den Goslarer SC, der weiterhin mit auf dem 16. Rang und damit dem ersten Abstiegsplatz liegt.
Dabei hatte es in der Partie gegen Havelse lange nach einem 1:1-Unentschieden ausgesehen: Dominik Franke hatte in der 20. Minute gestroffen, Havelses Yanik Strunkey glich aber schon in der 38. Minute aus. Frankes zweiter Treffer zum 2:1 fiel erst in der Nachspielzeit.
fx
Schülerinnen und Schüler aus dem 10. Jahrgang des Goethegymnasiums erinnern heute an das Ende des 2. Weltkrieges am 8. Mai 1945. Sie haben eine öffentliche Gedenkveranstaltung konzipiert, die um 10 Uhr in St. Lamberti beginnt. So soll an das Leid der NS-Opfer in der ganzen Welt gedacht werden.
Erinnerung dürfe sich nicht nur auf Gedenkstätten beschränken, sondern müsse aus der Mitte der Gesellschaft kommen, heißt es in der Einladung. Als Zeitzeugin wird die Hildesheimer Ehrenbürgerin Dr. Lore Auerbach über ihre persönliche Perspektive auf das Ende des 2. Weltkriegs sprechen.
fx
Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) will den Bewertungsmaßstab der Abiturprüfungen im Fach Mathematik nach unten korrigieren.
Laut NDR reagiert sie damit auf über 100 Beschwerden die beim Niedersächsischen Kultusministerium eingegangen sind. In diesen kritisieren Eltern und Schüler unter anderem die Komplexität der Aufgabenstellungen. Außerdem sei Stoff geprüft worden, der im Unterricht nicht behandelt worden sei. Diese Punkte wies das Ministerium zurück, räumte allerdings einen dritten Kritikpunkt ein: Dass die Zeit zu knapp für die Lösung der Aufgaben gewesen sei, sei möglich, heißt es von Seiten des Ministeriums. Die Experten hätten weiterhin eine "anspruchsvolle" Mathematik-Klausur entworfen, die vom Schwierigkeitsgrad als "Grenzfall" einzustufen sei.
Wie die Korrektur des Bewertungsmaßstabes von statten gehen solle, werde in den nächsten Tagen festgelegt.
bjl
Nach dem Brand einer Schießanlage bei Banteln hat sich die Tierschutzorganisation Animal Liberation Front (ALF) in einem Schreiben zu dem Anschlag bekannt.
Das gaben Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gestern bekannt. In dem Schreiben übernehme die Organisation, die sich der Tierbefreiungsbewegung anhängig sieht, die Verantwortung für mehrere Attentate, so unter anderem für einen Brandanschlag der Anfang Dezember letzten Jahres auf eine Schliefenanlage am Galgenberg verübt wurde, so die Erste Staatsanwältin Christina Pannek. Es werde aber weiterhin in alle Richtungen ermittelt.
bjl
Die Waldbrandgefahr in Niedersachsen steigt zur Zeit immer weiter an.
Grund dafür ist den Niedersächsischen Landesforsten zufolge das trockene und sehr warme Wetter. Sowohl die Bodenvegetation als auch der Unterboden sei durch die hohen Temperaturen der letzten Tage stark ausgetrocknet, heißt es. Nach den Waldbrandgefahrenstufen des Deutschen Wetterdienstes (1 gering bis 5 sehr hoch) liegen die Werte in Hildesheim in den nächsten Tagen bereits zwischen den Stufen zwei und drei. In einigen Teilen Niedersachsens werden sogar die Gefahrenstufen 4 und 5 erreicht.
Daher bitten die Landesforsten die Bevölkerung zur Zeit um besondere Vorsicht. So dürfe es keine keine offenen Feuer im Wald oder in Waldnähe geben, gegrillt werden dürfe nur auf freigegebenen Grillplätzen und Zigarettenstummel sollten nicht aus dem Autofenster geworfen werden. In Wäldern gilt weiterhin bis zum 31. Oktober ein Rauchverbot.
bjl
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen in einem Fall von gefährlicher Körperverletzung vom Freitagnachmittag. Gegen 16:20 Uhr war von einem Zeugen gemeldet worden, dass ein junger Mann im Erdgeschoss des...
Mit dem morgigen Mittwoch startet der letzte Abschnitt des Ausbaus der Bushaltestelle Kennedydamm. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wird deshalb vor Ort je eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen...
Ein 62 Jahre alter Hildesheimer ist heute morgen auf der Autobahn 39 ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er gegen 7:35 Uhr in Richtung Wolfsburg, als er - vermutlich wegen eines...
Nach der Ernennung der Gartenstraße zur Fahrradstraße im Jahr 2019 soll sie nun auch entsprechend umgestaltet werden. Ein Entwurf der Stadtverwaltung liegt nun vor und geht in die politischen...
Der Hildesheimer Wochenmarkt wechselt vom 22. November bis einschließlich 29. Dezember auf den Andreasplatz. Das teilt die Stadt mit. Auf dem Marktplatz findet in dieser Zeit der Weihnachtsmarkt...
Für den ersten Abschnitt des Neubaugebiets „Morgengrund“ am Westrand von Gronau hat die Vermarktung der Grundstücke begonnen. Das teilt die SVEG mit, die gemeinsame Entwicklungsgesellschaft der...
Der Stadtrat hat eine Entscheidung über einen Anstieg der Gebühren der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) auf die Dezember-Sitzung verschoben. Hintergrund sind Bemühungen, die vorgesehenen und vom...
Aktualisiert 15 Uhr: Das RPM hat die Zusatztermine wieder abgesagt. Damit ist diese Meldung hinfällig. Die ursprüngliche Meldung:Weil die für diesen Freitag angekündigte Horrortour unter dem Titel...
Nach der Premiere im letzten Jahr kooperiert die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen auch dieses Jahr mit der Wunschbaum-Aktion von Enzo Calvanico für die rund 250 Kinder der Jugendhilfe St. Ansgar....
Der Landkreis Hildesheim ist dem Klima-Bündnis beigetreten, dem größten kommunalen Netzwerk für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit in Europa. Damit bekenne man sich klar zu einer nachhaltigen und...
Die vor etwa vier Wochen begonnenen Arbeiten am Hohen Wall, dem Weg an der Außenwand des Magdalenengartens, dauern länger als gedacht. Wie die Stadt mitteilt, wird dort die Wegoberfläche saniert und am...
Anlässlich des Starts der zweiten Staffel der Amazon Prime-Serie "Maxton Hall" gibt es an den drei kommenden Wochenenden Sonderöffnungen des Schlosses Marienburg. Konkret sind dies der 22. und 23....
Die Jugendcrew der in Hildesheim ansässigen Heinrich-Dammann-Stiftung hat vor kurzem ihre Projektpreise 2025 vergeben. Dieser Auszeichnung geht alle zwei Jahre an besonders gelungene Jugendprojekte, die über die...
Am Samstagabend sind Unbekannte in die Robert-Bosch-Gesamtschule in der Hildesheimer Nordstadt eingedrungen. Laut Bericht geschah dies zwischen 21:15 und 21:30 Uhr, indem eine Außentür gewaltsam...
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen will am 1. Dezember einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die kommende Landratswahl aufstellen. An jenem Abend werde in der Bischofsmühle eine...
Das Projektbüro Kulturregion Hildesheim hat eine positive Bilanz der mit dem September zuende gegangenen KulturRegionale gezogen. Dabei sind 376 Veranstaltungstermine, darunter sowohl etablierte als...
Der Hildesheimer Kreisverband der CDU hat am Freitagabend seinen Vorstand neu gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Justus Lüder, der damit die Nachfolge von Katharina Spengler antritt. Diese hatte im...
Die Stadtentwässerung Hildesheim will diese Woche zwei Schachtabdeckungen im Ahnekamp in Himmelsthür sanieren. Wie das Unternehmen mitteilt, betrifft dies den Bereich vor der Hausnummer 23. Deshalb...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...