Das Hildesheimer „Café Frisör“ hat Chancen auf den TOP Salon Award für den erfolgreichsten Friseursalon. Das Geschäft ist in der Kategorie „Marketing“ nominiert, teilten die Veranstalter der TOP HAIR International Trend & Fashion Days in Düsseldorf mit. Während dieser Messe werden am 5. und 6. März Preise in fünf Kategorien vergeben, in jeder Kategorie sind fünf Salons nominiert. Insgesamt soll es knapp 500 Bewerbungen gegeben haben.
Die TOP HAIR gehört nach eigenen Angaben zu den führenden internationalen Messen für Friseurinnen und Friseure. Im letzten Jahr hatte sie 400 Aussteller und 31.000 Fachbesucher.
fx
In vielen Landkreisen Niedersachsens überschreiten die Nährstoffwerte auf dem Agrarland die zulässige Grenze. Das berichtet Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne). Er legte am Mittwoch den dritten Nährstoffbericht seit 2013 vor. Er soll Auskunft über die Mengen und die Verwendung von Mist und Gülle durch niedersächsische Landwirte geben.
Schon in den beiden Vorjahren ist der Nährstoffanteil aus Dung und Gärresten kontinuierlich auf nun rund 60 Millionen Tonnen gestiegen. Auch das Düngen mit 80.000 Tonnen Stickstoff im Jahr übersteigt den Bedarf der Pflanzen bei Weitem. Im Nordwesten, wo intensiv Tierhaltung betrieben wird, sei der Überschuss noch problematischer. Hier ist trotz insgesamt weniger Schweinen und Hühnern die Menge an Dünger gestiegen. Noch sei die „Trendwende nicht erreicht“, so Meyer. Noch in diesem Jahr solle das bestehende Düngegesetz an die EU-Anforderungen angeglichen werden.
jsl
Die Hildesheimer CDU fordert, das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken. Dazu sollen sich zum Einen die hiesigen Landtagsabgeordneten von SPD und Grünen bei der Landesregierung für eine personelle Verstärkung der Polizei in Niedersachsen einsetzen.
Zum Anderen fordert die CDU von der Hildesheimer Stadtverwaltung mehr Einsatz. Sie solle unter anderem den Einsatz präventiver Videoüberwachung an Orten prüfen, an denen es häufiger zu Straftaten wie Raubüberfällen oder Belästigungen kommt. Außerdem sollten weitere Sozialarbeiter eingestellt werden, um die Streetworker der Stadt zu entlasten. Vor allem bei jugendlichen Ersttätern müsse schnell reagiert werden, um kriminelle Karrieren gar nicht erst entstehen zu lassen, heißt es in der Mitteilung des Stadtverbands.
fx
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) will Produkte aus artgerechter Tierhaltung künftig einheitlich und klar kennzeichnen. Das sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Das Tierwohl stehe bei den Bundesbürgern hoch im Kurs, und es gebe einen eindeutigen Verbraucherwunsch. Er lasse derzeit prüfen, wie dieser Wunsch erfüllt werden könne.
Schmidt wies dabei auch auf einen „Zielkonflikt“ zwischen dem Tierschutz und dem Recht auf freie Religionsausübung hin. Dabei geht es um die Halal-Schlachtung, in der Tiere ohne Betäubung mit einem einzigen Schnitt durch die Halsunterseite getötet werden. Dieses so genannte Schächten wird insbesondere von den meisten Muslimen bevorzugt.
Schmidt sagte, Halal-Produkte könnten durchaus aus einer Schlachtung mit Betäubung stammen. Für das Schächten sei eine Ausnahmegenehmigung der Länder nötig, die seines Wissens dabei "sehr verantwortungsvoll und zurückhaltend" vorgingen.
fx
Auf der A7 zwischen Drispenstedt und Hannover Süd hat ein Autofahrer seinen Wagen unter einen Sattelzug gerammt. Der 18-jährige Fahrer ist schwer verletzt, meldet die Polizei. Der Unfall hat sich vergangene Nacht gegen 1 Uhr ereignet. Kurz hinter dem Parkplatz an der Alpe haben zwei Sattelzüge versucht einander zu überholen. Mit erhöhter Geschwindigkeit versucht der Jugendliche ebenfalls zu überholen, übersieht dabei den zweiten Sattelzug und rammt diesen. Sein Auto verkeilt sich unter dem LKW. Dabei wird der Fahrer eingeklemmt und muss von der Berufsfeuerwehr in einem über einstündigen Manöver befreit werden. Der schwer verletzte Jugendliche aus dem Bereich Göttingen wird nun medizinisch versorgt.
jsl
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...