Nach den Übergriffen auf Frauen in Köln in der Silvesternacht hat der Hildesheimer Migrationsexperte Hannes Schammann vor einer Vermengung von verschiedenen Diskussionen gewarnt.
So sei es zu kurz gegriffen, diese Gewalttaten direkt aus einem Frauenbild zu erklären, sagte Schammann im Tonkuhle-Gespräch. Derartige Übergriffe würden im Islam genauso sanktioniert. Gerade ein patriarchalisches Frauenbild, wo der Patriarch darüber wache, dass den Frauen in der Familie nichts passiert, würde nicht rechtfertigen, Gewalt auf öffentlichen Plätzen gegen völlig Fremde auszuüben, so Schammann. Der Wissenschaftler äußerte die Möglichkeit, die Aktion könne orchestriert gewesen sein: Das Geschehene trage im Ergebnis dazu bei, dass man den Islam als Integrationshindernis wahrnehme. Er riet dazu, in der aktuellen Debatte besonnen zu bleiben und sich nicht in die eine oder andere extreme Ecke treiben zu lassen.
cw
Das Bistum Hildesheim hat im Norden Hannovers den Grundstein für eine neue Kirche gelegt. Es ist der erste Kirchenneubau in 20 Jahren, teilte eine Sprecherin mit. Er wurde notwendig, weil die Heilig-Kreuz-Kirche im Stadtteil Altwarmbüchen wegen ihres schlechten Zustands aufgegeben wurde – sie war in den 70er Jahren als Provisorium gebaut worden.
Der Neubau auf der anderen Straßenseite soll Kirche, Pfarrbüro und Pfarrheim in sich vereinen und kostet rund 1,8 Millionen Euro. Rund eine Million wird durch den Verkauf des alten Grundstücks gedeckt, der Rest wird von Gemeinde und Bistum gemeinsam finanziert. Propst Martin Tenge sagte bei der Grundsteinlegung, es sei ein gutes Gefühl, dass nicht nur profaniert und abgerissen sondern ein Grundstein gelegt werde. Wer eine Baustelle aufmache, der glaube an die Zukunft.
fx
Der hannoversche Reifenhersteller und Autozulieferer Continental hat in 2015 ein Umsatz-Plus von über 39 Milliarden Euro verzeichnet.
Das geht aus den Geschäftsdaten hervor, die das Unternehmen am Montag veröffentlicht hat. Laut Conti-Chef Elmar Degenhart hätten die günstigen Rohstoffpreise die Entwicklung begünstigt. Trotz schwächelnder Automärkte in China, Russland und Brasilien habe der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern 4,4 Milliarden Euro betragen. Der Konzern mit mehr als 208.000 Beschäftigten weltweit gehört neben Bosch zu den weltgrößten Autozulieferern.
cw
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel will nach den sexuellen Übergriffen in Köln mit einem Paket reagieren: Man brauche einen starken und handlungsfähigen Staat sowohl für die Bekämpfung der Kriminalität als auch für die Bildung und Integration, sagte er einem Netzwerk von Tageszeitungen. Die Verschärfung von Gesetzen allein reiche nicht aus.
Je länger den Flüchtlingen Deutschland fremd bleibe, je weniger sie die deutsche Sprache beherrschten und je länger die Arbeitssuche dauere, desto mehr könnten Parallelgesellschaften entstehen – und Kriminalität sei eine der Folgen. Man müsse die Lage vorurteilsfrei betrachten, so Gabriel weiter. Die Mehrzahl der Flüchtlinge suche Schutz und eine neue Heimat, man müsse aber auch mit Kriminalität und Gewaltbereitschaft einer Minderheit rechnen. Eine von Ausländern begangene Straftat könne auch Folgen für das Aufenthaltsrecht haben: Sexuelle Nötigung müsse die Ausweisung nach sich ziehen, so der SPD-Chef.
fx
Nach den Übergriffen auf Frauen in Köln in der Silvesternacht hat der Geschäftsführer des Niedersächsischen Flüchtlingsrats, Kai Weber, die Forderungen vieler Politiker nach einem strengeren Abschiebungsrecht als "Populismus pur" bezeichnet.
Zwar müssten die Täter schnell identifiziert und bestraft werden. Aber bei der Bestrafung müsse internationales Recht eingehalten werden, sagte Weber dem evangelischen Pressedienst. Abschiebungen kämen nicht infrage, weil die Europäische Menschenrechtskonvention die Abschiebung in Länder verbiete, in denen Folter und Todesstrafe drohe. Webers Kollegin Laura Müller warnte im Tonkuhle-Gespräch davor, Asylsuchende unter Generalverdacht zu stellen. Sexuelle Belästigungen seien ein gesamtgesellschaftliches Problem. Die Täter müssten unabhängig von ihrer Herkunft verfolgt und bestraft werden.
cw
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...