Der Bundesrat hat sich in seiner heutigen Sitzung mehrheitlich für die völlige Gleichstellung homosexueller Partnerschaften ausgesprochen.
Mit einer dazu verabschiedeten Resolution erhöht der Rat den Druck auf die Regierung, die Ehe für schwule und lesbische Paare zu öffnen. Ein entsprechender Gesetzentwurf wurde aber nicht beschlossen. Die Initiative für die Resolution ging von Niedersachsen aus, weitere Länder schlossen sich an. Bereits seit 2001 können in Deutschland gleichgeschlechtliche Paare eine eingetragenen Lebenspartnerschaft eingehen. Rechtliche Unterschiede zur Ehe bestehen aber bis heute: Darunter fällt unter anderem auch das Adoptionsrecht.
cw/bjl
Für den Tag der Niedersachsen ist die Finanzierung jetzt gesichert. Das teilte Hildesheim Marketing am Freitag mit.
Demnach habe man mit Unterstützung des Oberbürgermeisters weitere Sponsoren für die dreitägige Veranstaltung in Hildesheim gewinnen können. Sie werden auf dem Großbanner auf der Rückseite des Rathauses genannt. Sofern „keine unabsehbaren Kosten“ hinzukämen, sei damit die Finanzierungslücke geschlossen, hieß es. Endgültige Klarheit gebe es erst nach der Veranstaltung. Noch Mitte Mai hatten von den geschätzt nötigen eine Million Euro rund 150.000 Euro gefehlt. Die Kosten fallen in den Bereichen Personal, Technik, Bühnenaufbau, Werbung, Kommunikation, Sicherheitsvorkehrungen und Logistik an.
cw
Die Straßen "Am Sandbrink" und "Danziger Straße" in Alfeld sind am Samstag den 13. und Sonntag den 14. Juni voll gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit.
Grund für die Sperrungen ist die Auswechselung von Kanalschachtabdeckungen im Auftrag der Stadt. In der „Danziger Straße“ wird die Sperrung vor den Hausnummern 7/8 und in der Straße „Am Sandbrink“ vor der Hausnummer 3 eingerichtet. Fußläufig seien aber noch alle Grundstücke erreichbar, heißt es in einer Mitteilung.
bjl
Der Physiker Dr. Gerd Litfin hat den diesjährigen HAWK-Preis verliehen bekommen. Die Hochschul-Präsidentin Prof. Dr. Christiane Dienel überreichte den Preis diese Woche bei einer Festveranstaltung in Hildesheim. Es war die dritte Verleihung des Preises.
Vor rund hundert Gästen aus Politik, Wirtschaft und Hochschule würdigte sie Litfins Verdienste um die Göttinger Fakultät Naturwissenschaften und Technik. Er hatte vor 23 Jahren maßgeblich an ihrer Gründung mitgewirkt. Litfin sei auch deshalb ein passender Preisträger, weil 2015 das „Internationale Jahr des Lichts“ ist. Litfin hatte bereits 2011 das Bundesverdienstkreuz erster Klasse für seine Verdienste um die Entwicklung optischer Technologien bekommen.
fx/bjl
Die Stadt Hannover trägt jetzt den Titel „Unesco City of Music". Die Unesco-Kommission in Paris habe das entsprechende Logo jetzt freigegeben, teilte die Kulturdezernentin Marlis Drevermann mit. Man sei damit in die Weltliga der Musikstädte aufgenommen worden und wolle das jetzt auch zeigen.
Das Logo soll erstmals bei der "Fete de la Musique" am 21. Juni und beim Maschseefest zum Einsatz kommen. Außerdem sollen rund 200 Großplakate in mehreren Großstädten künftig für Hannover als "Unesco Creative City" werben. Dieser Titel für Musik wurde Hannover bereits Ende letzten Jahres zugesprochen. Weltweit gibt es neun Unesco-Musikstädte – unter anderem Sevilla, Bologna, Bogota oder Gent.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...