Die Hildesheimer Literaturkirche St. Jakobi bekommt in den nächsten vier Jahren weiterhin 60.000 Euro im Jahr von der Hanns-Lilje-Stiftung. Das hat deren Kuratorium beschlossen. St. Jakobi ist damit eine von vier Kulturkirchen, die mit dieser Summe gefördert werden, die anderen stehen in Bremerhaven, Buchholz und Hannover. Die Förderung ziele darauf ab, die Begegnung von Kirche und Theologie mit zeitgenössischer Kunst und Kultur zu unterstützen, so die Stiftung. Sie und die Landeskirche unterstützen seit 2013 die Kulturarbeit in ausgewählten Kirchen. Das Geld stammt dabei aus einem Kulturfonds, der sich vor allem aus Mitteln der Landeskirche speist.
fx
Die Polizei hat in einem LKW auf der A7 sechs illegal eingereiste Personen festgestellt. Laut Bericht wurden die Beamten auf die Raststätte Hildesheimer Börde gerufen, weil ein LKW-Fahrer aus seinem Auflieger Klopfgeräusche vernommen hatte. Im Inneren waren die sechs Männer, die offenbar aus Afghanistan stammen. Sie und der Fahrer wurden dann nach Hildesheim gebracht.
Dort wurde festgestellt, dass zwei der Männer wahrscheinlich Jugendliche sind, so dass das Jugendamt hinzugezogen wurde und sie in Obhut nahm. Die anderen vier Männer wurden zur Landesaufnahmebehörde nach Braunschweig gebracht, der Fahrer mit Wohnsitz im Ausland dagegen nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft entlassen. Gegen ihn laufen Ermittlungen wegen des Verdachts auf Einschleusung, gegen die sechs Männer wurden Strafanzeigen u.a. wegen unerlaubter Einreise eingeleitet.
fx
An diesem Mittwoch beginnt die diesjährige "Woche der Ausbildung". Wegen der aktuellen Lage findet sie über das Internet statt, teilen die Veranstalter mit. Die Aktionswoche wird von der Berufsberatung und dem gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Hildesheimer Agentur für Arbeit und des Jobcenters, von der Jugendberufsagentur Alfeld und vom Jobcenter Peine organisiert.
Der Start ist am Mittwoch um 14 Uhr mit einer offenen Skype-Sprechstunde für Schüler*innen zu Möglichkeiten rund um Schule, Studium und Ausbildung. Danach, ab 15 Uhr, geht es ebenfalls über Skype um Ausbildungsmöglichkeiten, und am Donnerstag wird ab 14 Uhr eine Telefonberatung zu Ausbildung oder Studium angeboten. Den Abschluss der Aktionswoche bilden die "JobDatingDays.Digital" am 24. und 25. März.
Weitere Infos zu den Angeboten gibt es bei der Agentur für Arbeit und auf www.jobdatingdays.de.
fx
Die Polizei hat weitere Betrugsversuche an älteren Menschen über das Telefon gemeldet. Dabei gaben sich die Anrufenden u.a. als Polizeibeamte oder als Enkel der Angerufenen aus. In den meisten Fällen hätten diese richtig reagiert und aufgelegt, in einem Fall in Bad Salzdetfurth aber sei die Masche beinahe erfolgreich gewesen.
Hier hatte eine Seniorin wiederholt Anrufe eines angeblichen Rechtsanwalts erhalten, der für eine Inkassofirma arbeite. Die Dame habe an einen Gewinnspiel teilgenommen und nicht gezahlt. Der Mann machte so lange Druck, bis sie die geforderte vierstellige Summe bei der Bank abheben wollte. Hier aber wurde eine Angestellte misstrauisch und ging dann mit der Dame zur Polizei.
fx
Am morgigen Montag beginnt die Zuckerfabrik in Nordstemmen mit der Dicksaftkampagne. Das teilt die Nordzucker AG als Betreiberin mit. Dicksaft sei ein Zwischenprodukt bei der Gewinnung des Zuckers aus den Rüben im Herbst. Er lagert in großen Tanks auf dem Fabrikgelände und werde nun zu Kristallzucker weiterverarbeitet.
Durch diese nachgelagerte Kampagne könne man Kundenwünsche nach speziellen Produkten und Korngrößen das ganze Jahr über bedienen. Sie ende Mitte Mai und starte morgen früh mit Funktions- und Sicherheitschecks - dies könne vorübergehend auch zu Lärm führen, hieß es weiter.
fx
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...