Montagvormittag übersah der Fahrer eines mit Holzlatten beladener LKWs ein Stauende auf der Autobahn A7 bei Hildesheim und kollidierte daraufhin mit einem weiteren LKW. Wie die Polizei meldet, wurden bei dem Zusammenstoß beide Fahrzeuge seitlich aufgerissen, sodass sich ihre Ladungen auf der Fahrbahn verteilten.
Baumfällarbeiten auf Höhe der Raststätte Hildesheimer Börde hatten zuvor zu einem Rückstau bis zur Anschlussstelle Hildesheim auf der Fahrbahn Richtung Kassel geführt. Durch den LKW-Unfall staute sich der Verkehr schließlich bis zur Anschlussstelle Hildesheim-Drispenstedt.
Im Stau kam es zudem zu einem Folgeunfall, als ein 62-jähriger LKW-Fahrer beim Wechsel auf den rechten Fahrstreifen den Golf einer 52-Jährigen übersah und den Wagen rammte. Die Frau wurde dabei leicht verletzt. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von 3.500 Euro. Die Schadenssumme des LKW-Unfall ist noch unbekannt. Die Bergungsarbeiten dauerten am Montag noch bis etwa 18 Uhr.
sk
Das Niedersächsische Kultusministerium hat einen Phasenplan-Kita zur schrittweisen Erhöhung der Betreuungskapazitäten vorgelegt. Bei dessen Vorstellung erklärte Kultusminister Grant Hendrik Tonne, der Phasenplan verbinde Betreuung mit Gesundheitsschutz, damit alle Kinder die Chance erhielten, ihre Erzieherinnen und Erzieher und FreundInnen wiederzusehen.
Die erste Phase beginnt am 6. Mai und ermöglicht private Betreuungsmodelle. Ab dem 11. Mai dürfen Tagespflegepersonen die Arbeit wieder aufnehmen. Die zweite Phase sieht eine Erweiterung der Notbetreuung ab dem 18. Mai vor. Dann können die Kita-Gruppen auf bis zu 10 Kinder ausgedehnt werden. Ein dritte Phase sieht eine weitere Erhöhung der Betreuungskapazitäten ab dem 6. Juni vor. Der Übergang zum Regelbetrieb soll dann ab dem 1. August erfolgen.
sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim kündigt an, ab Donnerstag Wasserrohrspülungen in den Stadtteilen Ochtersum, Moritzberg und Himmelsthür Linnekamp durchzuführen. Diese dienen dazu, die hohe Qualität des Trinkwassers in den Gebieten weiterhin sicher zu stellen, teilt die EVI mit.
Durch die Spülungen kann es zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen der Trinkwasserversorgung kommen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum Freitag, dem 15. Mai.
Die EVI bittet darum, während der genannten Termine druckabhängige Geräte, wie Wasch- und Geschirrspülmaschinen sowie Gasthermen und Durchlauferhitzer nicht zu benutzen. WC-Spülungen können weiterhin genutzt werden. Das Schließen der Wasserhausanschlüsse ist nicht erforderlich.
sk
Im Kreis Hildesheim hat seit Beginn der Corona-Pandemie mehr als ein Drittel aller Unternehmen Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 2.278 der insgesamt 6.321 Betriebe im Landkreis Kurzarbeitergeld bei der BA beantragt. Das entspricht einem Anteil von 36 Prozent. Besonders betroffen sei das Gastgewerbe.
Es sei an der Zeit, dass die Politik jetzt überlege, wie die Branche wieder langsam anlaufen könne, sagt Lena Melcher von der NGG-Region Hannover. Dabei müsse der Gesundheitsschutz für Beschäftigte und Gäste an oberster Stelle stehen. Restaurants und Hotels könnten nur wieder öffnen, wenn die Behörden genau kontrollierten, ob die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden, betont die NGG.
sk
Da Aufgrund der Corona-Beschränkungen die Aktionen von Rosen&Rüben größtenteils abgesagt werden müssten, starten das Netzwerk Kultur und Heimat jetzt mit den Planungen der sogenannten „Essenszeit“ für August. Dann, so hofft das Netzwerk, könnte die Aktionen wieder wie gewohnt stattfinden.
Bis zum 14. Mai sind Gastronomen aus Stadt und Landkreis Hildesheim aufgerufen, sich mit einem Gericht zu bewerben. Hauptzutat für August ist dann die Birne.
Die Essenszeit stärkt Kultur, Gastronomie, Ausbildung und Region. Sie ist eine Zusammenarbeit der Walter Gropius Schule, dem Verband Wir Gastgeber, Hi-Land e.V. und Rosen&Rüben. Informationen zur Bewerbung finden sie auf www.rosenundrueben.de/bewerbung
sk
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert. Leo werde sich mit vollem Herzen und seiner ganzen Kraft für die Verkündigung des Evangeliums in der...
Wegen eines Softwareupdates in einem Stellwerk kommt es in der Nacht auf Sonntag zu Einschränkungen bei der S-Bahn Hannover. Laut Mitteilung werden zwischen 21 Uhr und 6 Uhr morgens mehrere...
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird an diesem Wochenende als gedrucktes Magazin veröffentlicht. Das teilt die HAWK mit. Dies ist eine Kooperation des Hamburger Medienunternehmers...
Die Hildesheimer Stadtpolitik berät nun das weitere Vorgehen zur Zukunft des Andreanums. Heute Nachmittag gab es dazu eine gemeinsame Sondersitzung des Finanz- und Stadtentwicklungsausschusses und...
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Bavenstedt und auch die Deckschichtsanierung zwischen der Kreuzung Heinrich-Helmke-Straße/Am Alten Friedhof bis zur Stichstraße Am Alten Friedhof sind...