Die Niedersächsische Landesregierung will mit einem Masterplan die Digitalisierung vorantreiben. Dazu können Bürger auf einer eigens eingerichteten Internetseite Funklöcher melden, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Zweieinhalb Wochen nach dem Start seien bereits über 5.000 Meldungen eingegangen. Das Ministerium zeigte sich über die Resonanz erfreut. Sie zeige, dass viel Handlungsbedarf bestehe. Die Ergebnisse sollen als Basis für Verhandlungen mit Telekommunikationsunternehmen dienen. Diese seien bis Ende 2019 verpflichtet, bundesweit 98 Prozent aller Haushalte mit dem schnellen Mobilfunkstandard LTE zu versorgen. Laut der Anbieter liege derzeit die Quote bei 96,6 Prozent. Wirtschaftsminister Bernd Althusman zweifelt diese Einschätzung angesichts der gemeldeten Funklöcher allerdings an. Das Land Niedersachsen will im Rahmen des „Masterplans Digitalisierung“ bis 2022 eine Milliarde Euro in den Ausbau schnellerer Netze investieren.
sk
Der 1.000-jährige Rosenstock am Hildesheimer Mariendom zeigt erste Blüten. Voraussichtlich an Pfingsten werde das Wahrzeichen in voller Blüte stehen, teilte das Bistums mit. Der Rosenstock zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher in die Domstadt. Schriftlich bezeugt ist die Pflanze der heimischen Art "Rosa canina L." an der Apsis des Mariendoms seit mehr als 400 Jahren.
sk
Das Literaturhaus St. Jakobi in der Hildesheimer Innenstadt erwartet in seiner Herbst-Spielzeit den in in Köln lebenden Schriftsteller und Journalisten Navid Kermani. Er komme am 22. September zu einer Lesung seines Bestsellers "Entlang den Gräben", teilte das Haus mit. Das Buch ist ein Bericht über eine Reise von Deutschland über das Baltikum und Russland bis in den Iran, der die zahllosen Konflikte und Kriege der bereiste Regionen beschreibt. Das Literaturhaus St. Jakobi wird durch die hannoversche Landeskirche und die Hanns-Lilje-Stiftung gefördert.
fx
Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die Zahl der Wölfe auch durch Abschüsse zu begrenzen. Sie sagte in der „Hannoverschen Allgemeinen Zeitung“, sie sei gegen die Ausbreitung des Wolfes, weil dies die Nutztierhalter einschränke. Man könne dem Wolf nur eine Grenze zeigen, wenn man „auch mal einen entnehme“.
Die Anzahl der Wölfe sei bereits groß genug dafür, und das Land Niedersachsen könne den Schutz der Schafsbestände nicht gewährleisten. Auch Rinderhalter seien inzwischen betroffen - in Brandenburg habe jetzt ein Wolf ein 100-Kilogramm-Rind im Stall gerissen, so Otte-Kinast.
fx
Das Land Niedersachsen hat ein Sondermessprogramm für multiresistente Keime in Gewässern gestartet. Dabei werden sowohl fließende Gewässer als auch die Abläufe aus Kläranlagen untersucht - Umweltminister Olaf Lies war gestern bei der Entnahme einer solchen Probe in Sarstedt dabei.
Mit dem Programm soll eine landesweite Übersicht über die Belastung mit den Keimen und deren Verbreitungswege erstellt werden. Ab 80 Stellen in ganz Niedersachsen werden etwa 200 Proben genommen. Die Ergebnisse sollen bis zum Sommer vorliegen.
fx
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...
Nach dem Derbysieg gegen die Sportfreunde Söhre am Donnerstagabend hat der HC Eintracht Hildesheim auch sein Spiel an diesem Sonntag gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch schlug in eigener...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sich heute mit einem 4:0-Sieg bei Lupo Martini Wolfsburg an die Spitze der Tabelle gesetzt. Mick Gudra schoss das Team in der 18. Minute in Führung, und...
Ein Taschendieb hat am Samstag eine Frau im Aldi-Markt in der Sehlder Straße in Elze bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, hatte die 51-Jährige gegen 15 Uhr ihre verschlossene Tasche im Einkaufswagen dabei. Ein...
Im Rahmen einer Halloween-Feier in Mahlerten ist es in der letzten Nacht zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilt, sollen gegen 2 Uhr auf der Straße mehrere Personen in Streit geraten...
Am morgigen Montag wird die Abfahrt der B 243 auf die Konrad-Adenauer-Straße in Ochtersum zeitweise gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, finden dann vor Ort Grünpflegearbeiten...
Im Zuge eines länderübergreifenden Einsatzes hat es am Donnerstagmorgen auch in Hildesheim Durchsuchungen gegeben. Das teilt die Polizeidirektion Göttingen zusammen mit ihren Kollegen aus dem Kreis...
Die Polizei in Bad Salzdetfurth sucht Zeugen einer Autofahrt, bei der ein Mann gestern Abend mehrere andere Verkehrsteilnehmer gefährdet hat. Laut Bericht soll er von Hildesheim über Groß Düngen,...
Das 7 Berge Bad in Alfeld geht ab morgen in eine dreiwöchige Revisionsphase und bleibt solange geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, werden dann u.a. alle Becken geleert, um die Fliesen und...
Nach vier 3:0-Siegen in Folge hat Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen die erste Niederlage eingesteckt. Das Team unterlag gestern Abend in eigener Halle dem Rekordmeister Berlin Recycling Volleys...