Im Rahmen des Projektes „Vernetztes Erinnern“ findet heute Abend ein Film- und Vortragsveranstaltung zum Religiösen Widerstand in Hildesheim während des dritten Reiches statt.
Laut einer Mitteilung geht es dabei um den Hildesheimer Berthold Mehm. Dieser wurde im Dezember 1936 zusammen mit 11 weiteren Bibelforschern verhaftet, weil sie eine Resolution gegen die nationalsozialistische Verfolgung der Glaubensgemeinschaft verteilt hatten. Zu den Abläufen und Hintergründen der Verfolgung spricht der Historiker Wilfried Knauer.
Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Riedelsaal der Volkshochschule im Pfaffenstieg 3-4.
bjl
Das Auswärtsspiel der Drittliga-Handballmannschaft von Eintracht Hildesheim bei der HSG Rodgau Nieder-Roden wird um einen Tag nach vorne verlegt. Als Grund nannte der hessische Verein Belegungsprobleme in seiner Sporthalle. Die Partie findet jetzt statt am Samstag bereits am Freitag, dem 14. Oktober statt - Anpfiff ist um 20:30 Uhr in der Sporthalle Nieder-Roden in Rodgau. Der Ort liegt rund 30 Kilometer südlich von Hanau.
Das Spiel ist das nächste Auswärtsspiel der Eintracht, vorher spielt das Team noch am 9. Oktober in der Sparkassen-Arena gegen den Nachbarn Rodgaus, die HSG Hanau.
fx
Die Hildesheimer Staatsanwaltschaft hat gegen einen 25 Jahre alten Asylbewerber Anklage vor dem Schwurgericht des Landgerichts Hildesheim erhoben. Er ist laut Anklage dringend tatverdächtig wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung. Der Mann soll am Nachmittag des 27. Juli aus nichtigem Anlass mit einem 27-jährigen Mitbewohner seiner Unterkunft in einen verbalen und körperlichen Streit geraten sein.
Als der 27-Jährige die Unterkunft verließ, soll der Beschuldigte ihm mit einem Messer gefolgt sein, und dann mehrfach auf ihn eingestochen haben. Dabei soll er besonders in Richtung Kopf, Hals und Oberkörper gezielt haben. Ein Zeuge des Angriffs soll ihm dann das Messer aus der Hand geschlagen haben, woraufhin das Opfer floh - der Angeschuldigte soll ihn daraufhin mit einer abgebrochenen Flasche verfolgt und weiter verletzt haben. Er wurde noch am gleichen Tag gefasst und festgenommen, und sitzt seitdem in Untersuchungshaft.
fx
Das Land Niedersachsen will zum 2. Halbjahr des Schuljahres 2016/2017 viele neue Lehrerkräfte einstellen.
Wie das Niedersächsische Kultusministerium mitteilt, werden über 1.300 neue Stellen an öffentlichen allgemein bildenden Schulen ausgeschrieben. Besonders gute Einstellungschancen hätten Lehrkräfte mit einer Ausbildung für Grund-, Haupt- und Realschulen – auch Fachkräfte mit dem Lehramt für Sonderpädagogik würden verstärkt gesucht, heißt es. Das Bewerbungsverfahren laufe bereits. Insgesamt sollen an Grund-, Haupt- und Realschulen zunägst 600 Stellen, an Gesamtschulen 190, an Oberschulen 270, an Gymnasien 165 und an Förderschulen 75 Stellen neu besetzt werden. Besonders gefragt seien an Grund-, Haupt- und Realschulen die Fächer Französisch, Physik, Chemie und Musik. An Gymnasien werden vor allem Lerer für die Fächer Physik, Kunst, Informatik und Latein gesucht.
Da wahrscheinlich nicht alle Stellen in der ersten Bewerbungsrunde besetzt werden, können Bewerber unter www.eis-online.niedersachsen.de bereits ihre Unterlagen für die zweite Vergaberunde einreichen.
bjl
Der Landkreis Hildesheim sucht einen neuen ersten Kreisrat oder eine erste Kreisrätin. Laut Mitteilung endet die Bewerbungsfrist bereits am 7. Oktober. Die Stelle wird in der Ausschreibung nicht genau umschrieben, weil ihre Aufgaben derzeit neu zugeschnitten werden. In jedem Fall aber müsse man im Landkreis wohnen, um die Stelle besetzen zu können.
Erwartet werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechts- oder Verwaltungswissenschaften sowie eine mehrjährige Führungserfahrung, vorzugsweise in der Kommunalverwaltung - und darüber hinaus "weit überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, hohe Motivation, strategisches Denkvermögen und Verhandlungsgeschick".
Die Kandidatinnen und Kandidaten werden vom neu gewählten Landrat Olaf Levonen ausgewählt und dann dem Kreistag zur Wahl vorgestellt. Sollte der Kreisrat die Wahl ablehnen, muss jemand anderes vorgeschlagen werden. Die Amtszeit dauert danach acht Jahre.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...