Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sich heute Abend in eigener Halle ein langes Duell mit den WWK Volleys aus Herrsching am Ammersee geliefert. Das Spiel endete nach zweieinhalb Stunden und fünf Sätzen 3:2 für die Gäste aus Bayern, die damit zwei Punkte gewinnen und die Grizzlys einen. Diese gewannen die Sätze 1 und 3, wobei insbesondere im dritten Satz beide Teams lange Kopf an Kopf lagen und ein Satzball auf den nächsten folgte bis zum 32:30 (alle Sätze: 25:20, 22:25, 32:30, 15:25, 16:18).
Für die Grizzlys war es das zweite Saisonspiel - der Auftakt gegen den deutschen Meister Berlin Recycling Volleys am letzten Mittwoch ging 0:3 verloren. Bereits am morgigen Sonntag kommt mit dem TSV Haching München ein weiteres bayerisches Team in die Volksbank Arena.
fx
1,5 Prozent der Bevölkerung müssen bis zum 1. November eine Millioen Tonnen CO2 einsparen – so lautet die Klimawette, an der sich auch die Stadt Hildesheim beteiligt. Seit Ende August habe die Stadt 39,6 Tonnen CO2 eingespart und sei damit noch weit vom Ziel entfernt, teilt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe mit. Daher wolle die Stadt noch einmal versuchen, Menschen zu mobilisieren, sich an der Aktion zu beteiligen. Ziel sind 1.525 Bürgerinnen und Bürger zum Sparen zu bewegen – das entspräche 1,5 Prozent der Hildesheimer Bevölkerung. Für den Fall, dass dies trotz der Kürze der Zeit gelingt, hat Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer die Anpflanzung eines kleinen Klimawäldchens in Aussicht gestellt.
Informationen zu Beteiligungsmöglichkeiten und zur Aktion finden Sie unter www.dieklimawette.de.
sk
An der Zufahrtsstraße zum Wildgatter und zur „Kupferschmiede“ herrscht ab sofort ein absolutes Halteverbot. Insbesondere am Wochenende sei dieser Bereich regelmäßig zugeparkt, erklärt die Stadt Hildesheim. Aufgrund der geringen Fahrbahnbreite ist das Parken dort grundsätzlich allerdings nicht zulässig, da insbesondere die Feuerwehrzufahrt gewährleistet sein müsse. Bereits gelte dort ein eingeschränkten Haltverbot. Da offensichtlich nicht offensichtlich sei, werde nun ein absolutes Haltverbot von der Kurt-Schumacher-Straße bis zum Beginn des Parkplatzes an der Kupferschmiede verhängt.
Die Stadt kündigte an, der Stadtordnungsdienst werde die Einhaltung kontrollieren und rigoros abschleppen lassen.
sk
Die Stadt Hannover fördert erneut junge Künstler und Kreative mit insgesamt rund 100.000 Euro. Aus dem Innovationsfonds Kunst und Kultur sollen auch 2022 besonders ideenreiche Projekte in der niedersächsischen Landeshauptstadt unterstützt werden, wie die Stadt mitteilte. Bewerbungen dafür sind bis zum 31. Oktober möglich.
Besonders gefördert werden junge Künstler und Kreative, die in Hannover studiert haben und sich auch nach dem Studium in die Kulturlandschaft der Stadt einbringen wollen. Vorausgesetzt sei dabei eine enge Zusammenarbeit mit den Hochschulen Hannovers. Die Projekte sollten besondere Zielgruppen wie etwa Migrant*Innen in Blick haben und auch auf die Stadtentwicklung eingehen. Auch interdisziplinär angelegte Initiativen sowie Projekte der Fort- und Weiterbildung gehören zu den Förderschwerpunkten.
sk
Der Fund einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg in Göttingen hat gestern für Ausfälle und Verspätungen im Zugverkehr gesorgt – betroffen waren auch die Verbindungen nach Hildesheim. Bauarbeiter hatten die 250-Kilogramm-Bombe am Donnerstagmorgen am Weender Tor entdeckt, meldet der NDR. Innerhalb eines 1000-Meter-Radius um den Fundort mussten rund 20.000 Anwohnende evakuiert werden. Da auch der Hauptbahnhof in Göttingen von der Evakuierung betroffen war, musste die Deutsche Bahn viele Züge im Nah-und Fernverkehr umleiten, wodurch es auch auf der Strecke Hildesheim – Berlin zu Zugausfällen und Verspätungen kam. Für den heutigen Vormittag hatte die Bahn ebenfalls Einschränkungen angekündigt.
Kurz vor Mitternacht war die Evakuierung in Göttingen abgeschlossen, so dass die Experten des Kampfmittelräumdienstes mit der kontrollierten Sprengung beginnen konnten. Schäden sind nicht entstanden.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...