An der Tankstelle in der Hildesheimer Kardinal-Bertram-Straße ist es am Mittwochnachmittag zu einer hohen Stichflamme gekommen. Wie die Polizei meldet, hatte ein 74 Jahre alter Mann versucht, die Gasflasche seines Wohnwagens aufzufüllen, obwohl Schilder eindeutig davor warnten. Dadurch kam es zu der Stichflamme aus der Flasche, die ein Zeuge daraufhin mit einer Decke löschte.
Polizei und Feuerwehr sperrten daraufhin sicherheitshalber das Gelände vorübergehend ab - es wurden aber abseits des Gas-Zapfhahns keine weiteren Schäden bemerkt. An dem Hahn entstand Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Der 74-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verbrennungen.
fx
In Heinde regt sich Widerstand gegen Beiträge, die Bürgerinnen und Bürger bei der Sanierung von Straßen zahlen müssen.
Eine Initiative fordert die Abschaffung der so genannten Straßenausbaubeitragssatzung. In einer Mitteilung heißt es, die Beiträge seien ungerecht und damit verfassungswidrig. Am heutigen Freitag um 19 Uhr will die Initiative im Gasthaus Ohms über das Thema informieren. Beiträge für den Straßenausbau sorgen in allen Kommunen immer wieder für Unmut. Je nach Lage einer Straße müssen die Anwohner bzw. Grundstückseigentümer zwischen 30 und 75 Prozent der entstehenden Kosten tragen - den Rest zahlt die jeweilige Kommune.
fx
Klaus Schäfer vom Kreisvorstand Bündnis 90/Die Grünen in Hildesheim hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn vorgeworfen, Schwangere und Hebammen „im Stich“ zu lassen.
Eine Anfrage der Grünen an die Bundesregierung habe ergeben, dass keine Verbesserung der Situation von Hebammen geplant sei. In vielen Regionen sei es jetzt schon ausgesprochen schwierig, eine Hebamme für die Vor- und Nachsorge zu bekommen. Damit sich wieder mehr Hebammen für eine Tätigkeit in der außerklinischen und klinischen Geburtshilfe entscheiden, müssten ihre Arbeitsbedingungen verbessert und eine Lösung für die immensen Haftpflichtbeiträge gefunden werden. Schäfer forderte eine bundesweite Erhebung, um festzustellen, wo Hebammen fehlen. Zudem sei das Land Niedersachsen gefordert, eigene Initiativen zu entwickeln, um die Situation zu verbessern.
cw
In Holle hat ein Jugendlicher am gestrigen Vatertag versucht, auf einem Roller vor der Polizei zu flüchten.
Der 16-Jährige war den Beamten aufgefallen, weil er mit überhöhtem Tempo durch das Zentrum fuhr. Nach einer kurzen Flucht in eine Wohnsiedlung konnten die Polizisten den Jugendlichen stoppen. Er hatte keine Fahrerlaubnis, in der Nacht zuvor Marihuana konsumiert und von Letzterem auch eine kleine Menge bei sich. Gegen den 16-Jährigen wurden Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
cw
Wissenschaftler der Universitäten Osnabrück und Oldenburg haben mit Hilfe neuer Windkanal-Messungen die Grundlage zur Entwicklung besserer Windkraftanlagen geliefert.
Die Wissenschaftler hatten im Windkanal Luftturbulenzen entlang eines Rotorflügels genauer untersucht und diese erstmals hochaufgelöst aufgezeichnet, teilte die Universität Osnabrück am Mittwoch mit. Damit hätten sie den ersten experimentellen Hinweis erbracht, dass eine bestimmte Art von Turbulenzen die Aerodynamik von Flügeln beeinflusst. Auf Basis dieser neuen Erkenntnisse könnten Windkraftanlagen nun weiter optimiert werden.
epd/cw
Die Polizeidirektion Göttingen, zu der auch die Inspektion Hildesheim gehört, hat den November zum Aktionsmonat gegen sexualisierte Gewalt an Frauen ernannt. Verschiedene Veranstaltungen und...
Das Hildesheim Marketing will sein Engagement unter dem Überbegriff "ErlebnisRegion Hildesheim" verstärken. Diese in Zusammenarbeit mit der Tourismusmanagerin des Landkreises entwickelte...
Am nächsten Samstag stellen sich die Sarstedter Kindergärten und -krippen interessierten Eltern und Familien vor. Sie sind dann von 10 bis 13 Uhr geöffnet, teilt die Stadt mit. Die Besuchenden...
Am Samstag, dem 15. November, findet in Alfeld die nächste große Müllsammelaktion statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für eine saubere Stadt" rufen lokale Organisationen wie u.a. das Forum Alfeld...
Das Staatsschutzkommissariat der Hildesheimer Polizei ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung. Laut Bericht wurden vermutlich in der Nacht auf Freitag im Achtumer Kirschenweg zahlreiche...
In der Hildesheimer Tourist Information am Marktplatz ist ab sofort die neue Hildesheimer Christbaumkugel erhältlich. Sie ist rot und zeigt auf der Vorderseite das historische Rathaus, heißt es in einer...
Die Stadt Alfeld lädt die Eltern von Kita-Kindern Ende des Monats zu einer Informationsveranstaltung zum Wechsel in die Schule. Das letzte Kindergartenjahr sei ein bedeutender Meilenstein für...
Eine 29 Jahre alte Autofahrerin aus Braunschweig hat sich gestern eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert und ist an deren Ende verunglückt. Laut Bericht war ihr VW Golf gegen 14 Uhr auf dem...
Einige der zuletzt vor drei Jahren veränderten Nutzungsgebühren der Hildesheimer Stadtbibliothek sollen zum Jahreswechsel angehoben werden. Ein entsprechender Vorschlag der Verwaltung ist nun in der...
Ein Forschungsteam der HAWK sucht für ein Forschungsprojekt zur Gesundheitsversorgung Menschen mit der Parkinson-Krankheit sowie ihre An- und Zugehörige. Es geht dabei um die zentrale Frage, wie...
Die Wanderausstellung "Mathematik zum Anfassen" des Mathematikum in Gießen macht Station am Andreanum in Hildesheim. Dort steht sie ab diesem Mittwoch für zwei Wochen den dortigen Schülerinnen und...
Mehr als 750 Jahre nach ihrer Entstehung sind über 50 mittelalterliche Handschriften nach Hildesheim zurückgekehrt. Sie sind nun im Besitz der Dombibliothek, die einen entsprechenden Sammelband von...
Betroffene von sexualisierter Gewalt haben in einem Offenen Brief an die Synode der evangelischen Landeskirche mehr Rederecht im Kirchenparlament erbeten. Im Brief an Synodenpräsident Matthias...
Unbekannte Täter haben heute am frühen Morgen einen Geldautomaten in der Fredener Volksbank-Filiale am Schillerplatz gesprengt. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 4 Uhr. Verletzte gab es...
Die Arbeitslosenzahl in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist auch im Oktober und damit im dritten Monat in Folge leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit meldet, waren 15.508 Menschen...
Nach dem Derbysieg gegen die Sportfreunde Söhre am Donnerstagabend hat der HC Eintracht Hildesheim auch sein Spiel an diesem Sonntag gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch schlug in eigener...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sich heute mit einem 4:0-Sieg bei Lupo Martini Wolfsburg an die Spitze der Tabelle gesetzt. Mick Gudra schoss das Team in der 18. Minute in Führung, und...
Ein Taschendieb hat am Samstag eine Frau im Aldi-Markt in der Sehlder Straße in Elze bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, hatte die 51-Jährige gegen 15 Uhr ihre verschlossene Tasche im Einkaufswagen dabei. Ein...
Im Rahmen einer Halloween-Feier in Mahlerten ist es in der letzten Nacht zu einer Schlägerei gekommen. Wie die Polizei mitteilt, sollen gegen 2 Uhr auf der Straße mehrere Personen in Streit geraten...
Am morgigen Montag wird die Abfahrt der B 243 auf die Konrad-Adenauer-Straße in Ochtersum zeitweise gesperrt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, finden dann vor Ort Grünpflegearbeiten...