An diesem Wochenende ruft der Naturschutzbund NABU erneut zum Vogelzählen auf. Bei der 'Stunde der Gartenvögel' sollen von jeder Vogelart die höchste Anzahl an Tieren die im Laufe einer Stunde gleichzeitig entdeckt werden können notiert werden. Weitere Informationen sowie eine Zählhilfe gibt es im Internet.
Mann sei gespannt, wie sich die Ergebnisse zur „Stunde der Wintervögel“ aus dem Winter unterscheide, so der Pressesprecher des NABU Niedersachsen Ulrich Thüre. Bei der Winterzählung habe man festgestellt, dass sonst häufig vorkommende Vögel wie Kohl- und Blaumeise oder auch der Haussperling im Gegensatz zum Vorjahr abgenommen hätten. Es werde interessant zu sehen, ob sich diese Tendenz im Frühjahr fortsetzte, so Thüre. Im vergangenen Jahr hätten sich allein in Niedersachsen knapp 6.000 Menschen bei der „Stunde der Gartenvögel“ ehrenamtlich beteiligt und Daten erhoben.
bjl
Die Gewerkschaft ver.di setzt sich zum Tag der Pflege für mehr Personal in Krankenhäusern ein.
Die Gewerkschafter und Gewerkschafterinnen wollen heute ab 15:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Harsum Unterschriften bei der Bevölkerung sammeln. Auch die Bundestagsabgeordnete Bertram (CDU) aus Alfeld wird auch vor Ort sein. Die Krankenhausbeschäftigen aus Hildesheim und Alfeld, die bereits aktiv Unterschriften in beiden Städten gesammelt haben, hätten bisher sehr viel Zuspruch gefunden, heißt es von Seiten ver.dis.
bjl
Hoverboards und Monowheels sind nicht für die Nutzung im Straßenverkehr zugelassen. Daran erinnert die Polizei in Sarstedt. In den letzten Wochen habe es zwei Strafanzeigen gegeben, weil Jugendliche solche Geräte auf der Straße oder einem Gehweg genutzt haben.
Dies sei verboten, weil eine allgemeine Betriebserlaubnis fehle. Da diese Geräte einen Elektromotor haben und schneller als 6 km/h fahren könnten, müssten sie versichert sein. Für ein Hoverboard bräuchte man einen Führerschein der Klasse B, für ein Monowheel den der Klasse A. Wer also damit unterwegs sei, begehe mindestens einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Und wer nicht den richtigen Führerschein habe, werde wegen Fahrens ohne Führerschein angezeigt.
Fx
In Hildesheim wird es zum kommenden Weihnachtsfest keine von den Freundlichen Hildesheimern finanzierte, flächendeckende Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt geben.
Laut Sandra Bracksieck von der Werbegemeinschaft ist die Investition für die Beleuchtung von dem Händlerverbund in diesem Jahr nicht tragbar. Zwar werde es weiterhin die Lichterketten in der Hildesheimer Fußgängerzone geben, einen wie seit Jahren geplanten individuellen Leuchtschmuck mit einem Rosenmotiv, werde man jedoch nicht realisieren können. Die zusätzlichen Kosten, die für Leistungen von Fachfirmen und Materialien, wie Ösen, Seile und Haken, aufgebracht werden müssten, übersteigen die finanziellen Mittel des Zusammenschlusses aus Einzelhändlern, so Bracksieck. Man hoffe aber auf nächstes Jahr.
bjl
Der 36. Tag der Niedersachsen im Jahr 2019 wird von der Seehafenstadt Wilhelmshaven ausgerichtet. Das Kabinett hatte die Vergabe des Festes am Dienstag beschlossen.
Der maritime Charakter passe perfekt zum Landesfest, so Innenminister Boris Pistorius (SPD) im Anschluss an die Vergabe. Der Tag der Niedersachsen fällt in Wilhelmshaven mit dem 150. Geburtstag der Stadt zusammen. Die Veranstaltung werde einer der Höhepunkte des Jubiläumsjahres, kündigte Oberbürgermeister Andreas Wagner (CDU) an. Der „Tag der Niedersachsen“ soll alle zwei Jahre die Vorzüge Niedersachsens herausstellen und die Menschen mit den verschiedenen Regionen bekannt machen. Organisiert und finanziert wird das Landesfest 2019 gemeinschaftlich durch das Land und die Stadt Wilhelmshaven. Mehr als 6000 Ehrenamtliche sollen das Programm gestalten.
In diesem Jahr ist die Ausrichterstadt Wolfsburg. 2015 hatte das Fest in Hildesheim stattgefunden.
bjl
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Abend ein Streit zwischen zwei Mitarbeitern eines Abschleppunternehmens und vier Angehörigen einer Familie zu einer Schlägerei eskaliert. Laut Polizeibericht hatte das...
Verschiedene Partner aus Politik und Verwaltung haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der es in Niedersachsen künftig noch mehr Schulwälder geben soll. Dies geschah bei einer...
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Vorfall auf der Zingel an diesem Dienstag. Laut Bericht fuhr dort gegen 13:10 Uhr ein 18-Jähriger auf einem E-Scooter vom Hindenburgplatz in Richtung...
Die Stadt Sarstedt lädt alle Bürgerinnen und Bürger am kommenden Sonntag zu einer Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages. Sie wird um 11:15 Uhr im Foyer der Regenbogenschule von...
Die Bundespolizei hat für das Wochenende einen weiteren sogenannten Schwerpunkteinsatz an über zehn deutschen Großstadtbahnhöfen angekündigt, darunter Hannover. Man wolle damit an das zweite...
Eine 78 Jahre alte Autofahrerin ist gestern bei einem Baumunfall schwer verletzt worden. Laut Bericht kam sie gegen 10 Uhr auf der Straße zwischen Garbolzum und Dingelbe nach rechts von der Fahrbahn ab,...
Diese Woche ist in Borsum der Grundstein für das erste URIG-Wohnprojekt der Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen gelegt worden. Es entsteht an ehemaligen Standort der Bank an der Langen Straße -...
Die Ausschüsse für Finanzen und Stadtentwicklung sowie der Ortsrat Nordstadt haben heute über zweieinhalb Stunden lang über die Zukunft des Hildesheimer Hafens gesprochen. Anlass ist eine Vorlage...
In zwei Wochen ist wieder eine Infoveranstaltung für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen. Wie der Landkreis...
Die Hildesheimer Polizei hat die Bilanz ihrer letzten Verkehrskontrollwoche veröffentlicht. Von letzter Woche Montag bis Sonntag habe man im Stadtgebiet u.a. auf Fahrtüchtigkeit, die Nutzung von...
In Hildesheim geht das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ zuende. In seinem Rahmen sind seit Ende 2022 verschiedene Maßnahmen für die Innenstadt umgesetzt worden, teilt die...
Der Tarifstreit bei Coca-Cola, der vor kurzem auch am Standort Hildesheim zu einem Warnstreik geführt hatte, ist beigelegt. Wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt, hat man...
Unbekannte haben am Montag gegen 16 Uhr Graffiti an die Bad Salzdetfurther Sothenbergschule gesprüht. Wie die Polizei mitteilt, wurden die Fassade sowie die Fensterfront der Turnhalle mit...
Ein größer Sucheinsatz der Polizei bei Algermissen und Groß Lobke ist gestern Abend ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte gegen 21:45 Uhr eine Passantin auf der Kreisstraße zwischen den Orten...
Die Hildesheimer Gruppe von Fridays For Future hat zur Teilnahme am nächsten globalen Klimastreik an diesem Freitag aufgerufen. Er soll um 16 Uhr am Hauptbahnhof beginnen, teilt die Gruppe mit....
Die seit etwas über einem Jahr im Amt befindliche Hildesheimer Superintendentin Cordula Trauner ist von der Hannoverschen Landeskirche vorübergehend vom Dienst freigestellt worden. Wie es in einer...
Ein Pilzsammler hat in einem Waldstück bei Diekholzen die sterblichen Überreste eines lange vermissten Mannes aus Grafelde gefunden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mitteilen, geschah...
Die städtischen Ausschüsse für Stadtentwicklung und Finanzen sowie der Ortsrat Nordstadt kommen morgen zu einer gemeinsamen Sitzung zu einem einzigen Thema zusammen: Der Sanierung und dem Ausbau des...
Die Zahl der Fahrgäste in Zügen der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) ist in den letzten fünf Jahren stark angestiegen. Wie die LNVG mitteilt, ist die Nachfrage in dieser Zeit um...
In Hildesheim gibt es auch dieses Jahr eine weihnachtliche Spendenaktion für Wohnungs- und Obdachlose. Wie die Stadt mitteilt, sollen wieder Weihnachtstüten mit Dingen des täglichen Bedarfs...
Das Organisationsteam der Hildesheimer Lichterfahrt hat die Route für dieses Jahr bekanntgegeben. Sie verläuft anders als in den Vorjahren und führt vom Volksfestplatz zum AMEOS-Klinikum und zurück, so der...
Zum diesjährigen Volkstrauertag gibt es in Hildesheim wieder zwei Veranstaltungen und eine Sammlung. Wie die Stadt mitteilt, legen zunächst am Donnerstag Schülerinnen und Schüler verschiedener...
Das Weihnachtspostamt Himmelsthür nimmt nächste Woche Mittwoch die Arbeit auf. Wie die Post mitteilt, ist es damit das erste der drei niedersächsischen Filialen. Dort werden dann Briefe von Kindern...