Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) und die Deutsche Polizeigewerkschaft sehen die deutschen Sicherheitskräfte gut auf Extremsituationen wie die Schießerei in München vorbereitet. Pistorius sagte am Samstagabend im NDR, die Sicherheitsbehörden hätten wieder einmal gezeigt, dass sie auf Ereignisse wie diesen Amoklauf reagieren können. Sie hätten so gut gehandelt, wie sie nur konnten. Wenn ein Einzeltäter losgehe und sich vornehme, Menschen zu töten, dann könne man sich dagegen nicht schützen. Der Minister warnte zugleich vor voreiligen Schlüssen: Manchmal lägen andere Hintergründe vor als die zunächst vermuteten.
Polizei und Staatsanwaltschaft stufen die Schießerei im Olympia-Einkaufszentrum vom Freitag inzwischen als Amoklauf ein. Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund hätten sich nicht ergeben. Der 18 Jahre alte Täter tötete mit einer Pistole neun Menschen und verletzte 27 andere. Nach seiner Flucht beging er Suizid.
fx
In Hannover wird es für Studierende immer schwieriger, geeigneten Wohnraum zu finden. Das geht aus einem Appell mehrerer Hochschulen hervor. Darin heißt es, dass nur etwas über sechs Prozent aller Studierenden die Chance hätten, einen kostengünstigen Platz in einem Wohnheim zu bekommen - landesweit liege dieser Schnitt bei zehn Prozent, und die Landesregierung habe nun auch die letzten Mittel für den studentischen Wohnungsbau gestrichen.
Und auch die Lage auf dem privaten Wohnungsmarkt werde immer enger, weil die Wohnungen teurer würden und oft nicht für Studierende geeignet seien. Viele junge Leute würden deshalb trotz Talent, Motivation und Ehrgeiz von einem Studium in Hannover absehen. Unter den Unterzeichnern des Appells sind die Leibniz-Universität, die Medizinische Hochschule sowie die Hochschule für Musik, Theater und Medien.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Auftaktspiel zur zweiten Saisonhälfte gewonnen. Sie schlugen gestern auf dem eigenen Feld die Düsseldorf Panther mit 45:37. Dabei gewannen die Invaders die ersten zwei Spielviertel, verloren jedoch die anderen zwei.
Die Panther bleiben so weiterhin ohne Sieg auf dem achten Platz und damit am Ende der Tabelle, Hildesheim dagegen liegt auf Platz Fünf. Um in die Playoffs um die Meisterschaft zu gelangen, brauchen die Hildesheimer mindestens Platz Vier. Als ärgster Konkurrent um diesen Platz haben die Invaders die Baltic Hurricanes aus Kiel ausgemacht - sie kommen am 6. August nach Hildesheim. Nächste Woche spielen die Invaders ebenfalls daheim gegen die Berlin Rebels.
fx
Die Klimaschutzagentur Hildesheim - Peine vergibt künftig grüne Hausnummern als Würdigung für besonders energiesparende Bauten. Die die Agentur mitteilt, soll damit aktiver Klimaschutz auch nach außen erkennbar gemacht werden. Die Hausnummern werden sowohl für Neubauten als auch Sanierungen vergeben und sollen zum Nachahmen anregen.
Bei der Aktion mitmachen kann jeder, der eine Renovierung, einen Umbau oder einen Neubau nach dem 1. Oktober 2009 abgeschlossen hat und dessen Energieeffizienz mit Dokumenten belegen kann. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. August, die Vergabe ist für September geplant. Weitere Informationen gibt es bei der Klimaschutzagentur auch online unter ksa-hildesheim-peine.de.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim installiert in Kürze eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge in der Jakobistraße. Sie soll in direkter Nähe zum Rathaus eingerichtet werden, teilte das Unternehmen mit. Zunächst werde das Fundament für die Säule gegossen und die notwendigen Leitungen gelegt, dann folge die Installation selbst. Die Arbeiten werden rund eine Woche dauern und rund 20.000 Euro kosten.
Die Säule wird dann über zwei Schnellladepunkte für eine Wechselstromladung mit 22 kW verfügen. Die Batterie eines Kleinwagens mit einem 22 kWh Akku lädt dort dann in etwa einer Stunde vollständig auf – und bis auf Weiteres ist die Nutzung kostenlos.
Nach EVI-Angaben sind zurzeit 82 reine E-Autos in Stadt und Landkreis Hildesheim gemeldet. Das Unternehmen prüft derzeit weitere mögliche Standorte im Stadtgebiet.
fx
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...
Die Stiftung Niedersachsen ermöglicht zehn niedersächsischen Museen, darunter dem Roemer- und Pelizaeusmuseum in Hildesheim eine professionelle Digitalberatung. Das Ziel sei es, ein langfristig...
Am vergangenen Freitag hat die Polizei einen Mann festgenommen, der in der Schuhstraße und der Andreaspassage randalierte. Der Mann war zunächst durch aggressives Verhalten in der Schuhstraße...
Eine Passantin hat am Freitag vermutlich einem Senioren das Leben gerettet. Laut Polizei war die Frau am Freitagabend Bad Salzdetfurth, als sie in den Abendstunden auf einen älteren Mann aufmerksam...
Am Sonntagabend kam es zu einem Brand in einer Gartenkolonie in Harsum. Der Alarm ging bei der Feuerwehr gegen 19:30 Uhr ein, als ein Zeuge Rauch aus einer der Lauben bemerkte. Als die Feuerwehr vor Ort...
Die Michselsenstraße bleibt voraussichtlich bis Ende der Woche voll gesperrt. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. Dort war es am Freitag zu einer Versackung der Fahrbahn gekommen,...
Der Fachbereich Finanzen der Stadt Hildesheim am Freitag geschlossen. Grund hierfür ist eine Fortbildung, teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit. An dieser nehmen auch die Fachdienste...
Mit der Verleihung der Würde eines Ehrensenators ehrt die Universität Hildesheim Dr. Hartmut Häger. Dieser sei ein langjährigen Wegbegleiter, engagierten Unterstützer und kritischen Freund der...
Gemäß dem Ratsbeschluss vom 1. September plant die Stadt Hildesheim, in den Jahren 2026 bis 2028 kulturelle Vereine und Initiativen mit zeitlich befristeten Betriebskostenzuschüssen im Rahmen einer...
Die Polizei Elze warnt vor betrügerischen Schrottsammlern im Bereich Elze. Vergangene Woche klingelte ein vermeintlicher Schrottsammler an der Haustür einer 76-jährigen Wülfingerin. Die Frau führte...
Nach dem Bruch einer Hauptwasserleitung der EVI Energieversorgung vergangenen Woche, konnten Itzum und Ochtersum inzwischen wieder ans Netz angeschlossen werden. Die Reihenfolge der Inbetriebnahme...