Der VfV 06 Hildesheim und der SV Eichede haben sich in der Fußball-Regionalliga torlos voneinander getrennt. Die Partie verlief ohne große Chancen, der VfV war u.a. durch einen Krankheitsausfall von Dominik Franke geschwächt.
Ein Punktgewinn hätte einen Sprung in der Tabelle auf Rang Neun bedeutet - jetzt aber ist das Team auf dem 14. Platz. Am kommenden Samstag spielt das Team auswärts bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96.
fx
Der niedersächsische Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies, hat gestern den Gewerbepark Nord am Hildesheimer Flugplatz besucht. Wie die Stadt mitteilt, hatte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer den Minister eingeladen. Lies besichtigte nach einer kurzen Rundfahrt das neue Lidl-Logistikzentrum und informierte sich über den aktuellen Planungs- und Vermarktungsstand des Gewerbegebiets. Dabei sicherte er Meyer auch zukünftig die Unterstützung des Landes für den Ausbau des Gewerbeparks, den dritten Autobahnanschluss und den Stichkanalausbau zu.
Wie die Stadt weiter mitteilt, geht die Vermarktung des Gewerbeparks mit großen Schritten voran. Die bisher verfügbaren Flächen seien entweder bereits veräußert oder Gegenstand konkreter Verhandlungen. Diese gute Nachfrage unterstreiche die Qualität des Standorts, so Meyer. Sie sei derzeit für den gesamten Erweiterten Wirtschaftsraum Hannover beispielhaft. Die Stadtverwaltung bereitet derzeit einen neuen Bebauungsplan vor, der ab 2018 die Ansiedlung von Unternehmen auf weiteren 20 Hektar möglich machen soll.
fx
Ein Gottesdienst in der St. Norbert-Kirche in Friedland ist heute nachmittag der Auftakt für die bundesweite Interkulturelle Woche der Kirchen. Bei der Feier wirken der Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, Johann Hinrich Claussen, der griechisch-orthodoxe Archimandrit Gerasimos Frangoulakis und der Hildesheimer Bischof Norbert Trelle mit - Trelle ist Vorsitzender der Migrationskonferenz der katholischen Deutschen Bischofskonferenz.
Im Anschluss werden Vertreter verschiedener Religionen einen Friedensgruß sprechen. Die Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Evangelischen, Katholischen und Griechisch-Orthodoxen Kirchen in Deutschland. Unter dem Motto "Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt" sind in mehr als 500 Städten und Gemeinden in den kommenden Wochen rund 5.000 Veranstaltungen geplant.
fx
In der Nacht auf Samstag sind zwei Männer in Bad Salzdetfurth in die Wohnung eines 47-Jährigen eingedrungen und haben ihn mit dem Tode bedroht. Laut Polizeibericht sollen sie am Tatort in der Elsa-Brandström-Straße zunächst die Wohnungstür eingetreten und dann mit dem im Bett liegenden Mann gesprochen haben. Als ein Nachbar die Situation bemerkte, verschwanden die beiden Eindringlinge. Dabei ließen sie eine Kettensäge (ohne angelegte Kette) zurück, offenbar um ihr Opfer weiter einzuschüchtern.
Die Polizei traf einen der Männer kurz danach in der Nähe an - der polizeilich bekannte Mann gab eine Tatbeteiligung zu, sagte aber nichts zu den Gründen. Auch zu seinem Mittäter machte er keine Angaben. Die Polizei sucht deshalb unter Tel. 05063-901-0 weitere Zeugen, die rund um die Elsa-Brandström-Straße verdächtige Bewegungen beobachtet haben.
fx
Niedersachsens rot-grüne Landesregierung drängt auf ein bundesweites Einwanderungsgesetz für qualifizierte Fachkräfte.
Eine entsprechende Gesetzesinitiative hat das Land gemeinsam mit Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen heute in den Bundesrat eingebracht. Man wolle damit erreichen, dass die Neuzuwanderung von Arbeitskräften aus dem nichteuropäischen Ausland in einem Gesetz mit realistischen und realisierbaren Anforderungen geregelt werde, so Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) in Berlin. Der Neuen Osnabrücker Zeitung sagte der SPD-Politiker, es gäbe viele Menschen, die man in Deutschland wegen ihrer Qualifikation etwa als Pflegekraft, Bäcker oder Elektriker gut brauchen könnte. Daher müssten für die Menschen, die hier als Arbeitskräfte dringen gebraucht würden praktikiabele Zugangswege jenseits des Asylsystems geschaffen werden, so der Minister.
bjl
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim HC Empor Rostock am Freitagabend im letzten Moment verloren. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen stand es bis kurz vorm Abpfiff in...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen ihr Wochenendspiel gegen die SWD powervolleys Düren nach langem Kampf 3:2 gewonnen. Sie gewannen am Abend in der Sparkassen-Arena...
Anlässlich des morgigen Weltfrühchentags informiert die Hildesheimer Berufsfeuerwehr über das Thema "Frühchentransport im Rettungsdienst". Wie die Stadt mitteilt, steht deshalb an diesem Montag von...
Mit dem morgigen Montag startet die diesjährige Wunschbaumaktion der Stadt Hildesheim. In der Tourist Information am Marktplatz stehe dann, wie in den Vorjahren, wieder ein Baum mit Karten von...
Die Berufsfeuerwehr sowie die Himmelsthürer Ortsfeuerwehr haben gestern Nachmittag einen Wohnungsbrand in der Willi-Plappert-Straße gelöscht. Laut Bericht ging der Alarm kurz nach 15 Uhr ein, und...
Der Lüneburger SK Hansa hat sein Fußball-Oberligaspiel gegen den VfV 06 abgesagt. Wie der Verein mitteilt, ist nun auch sein Trainingsgelände wegen Regens unbespielbar. Es war am Freitag als...
Die in Alfeld ansässige Marianne Tewes Stiftung hat auch dieses Jahr wieder eine Weihnachtswünsche-Baum-Aktion für Kinder aus finanzschwachen Familien aus Alfelder Schulen sowie Kindergärten und...
Die Agentur für Arbeit Hildesheim stellt mit der neuen Woche auf Vorsprachen nach voriger Terminvereinbarung um. Damit solle es künftig keine Warteschlangen mehr im Haus geben, und stattdessen mehr...
Studierende in Niedersachsen planen für nächste Woche Donnerstag eine Demonstration in Hannover, um auf ihre oft prekären Lebenssituationen hinzuweisen. So standen etwa zu Beginn des Wintersemesters 33.000...
Am kommenden Mittwoch lädt die Interessengemeinschaft Kultur zum nächsten Runden Tisch Kultur ein, dem Netzwerktreffen von Kunst- und Kulturschaffenden. Es beginnt um 18 Uhr im Dommuseum und ist für alle...
Die Organisation „ArbeiterKind.de“ lädt für nächste Woche Donnerstag, also den 20. November, zu einer Informationsveranstaltung zum Schwerpunktthema Studienfinanzierung bei der Agentur für Arbeit....
Der Landkreis Hildesheim will im nächsten Jahr die gesetzliche Vorgabe der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter umsetzen. Hierfür habe man sich mit den Bürgermeisterinnen und...
Bei der Verleihung des Niedersächsischen Wissenschaftspreises ist gestern Abend auch die studentische Initiative „UmweltBewusst“ aus Hildesheim ausgezeichnet worden. Studierende der Universität...