Mit einer Typisierungsaktion wollen die Deutsche Knochenmarkspenderdatei und das AMEOS Klinikum morgen helfen, Stammzellenspender für einen krebskranken Hildesheimer Jungen zu finden.
Der vierjährige Max leidet an Blutkrebs und ist dringend auf eine solche Spende angewiesen. Schirmherr der Aktion ist Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Sie ist morgen von 11 bis 16 Uhr in der Sporthalle des AMEOS Klinikums an der Goslarschen Landstr. 60.
Eine Typisierung erzeugt Kosten von 50 Euro pro Person – deshalb sind auch Spenden erwünscht. Die Kontoverbindung der Aktion „Max will leben":
Stadtsparkasse Burgdorf
IBAN: DE52 2515 1371 0270 0088 40
BIC: NOLADE21BUF
Verwendungszweck: YAQ001
fx
Der Naturschutzbund NaBu hat Vorwürfe zurückgewiesen, eine Meldung über einen Wolfsangriff im Adenstedter Wald bei Ilsede vertuschen zu wollen. Wie die Organisation meldet, gibt es entsprechende Äußerungen unter anderem auf Facebook. Es habe aber keinen Anruf dieser Art gegeben.
Die Peiner Allgemeine Zeitung hatte von einer Frau berichtet, die am Sonntag mit ihrem Husky im Wald einem Wolf begegnet sein will – dieser soll zuerst nur drohend geknurrt, dann aber den Hund gebissen haben. Eine Untersuchung fand im Anschluss zwar verschiedene Spuren, konnte den Sachverhalt aber nicht zweifelsfrei bestätigen.
Angeblich aus Jägerkreisen hieß es wenig später, es habe einen Anruf vom NaBu gegeben, in dem um Stillschweigen über den Vorfall gebeten wurde.
fx
Ein Unbekannter hat gestern Abend einen Supermarkt an der Steingrube in Hildesheim überfallen. Wie die Polizei mitteilt, zog der unmaskierte Täter ein Messer und bedrohte damit den 21-jährigen Kassierer. Dieser öffnete die Kasse und der Unbekannte verschwand mit wenigen hundert Euro aus dem Laden. Zeugen alarmierten parallel zu dem Überfall die Polizei. Die anschließende Fahndung blieb erfolglos.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Täter noch im Laden oder auf seiner Flucht in Richtung Luisenstraße gesehen haben. Er soll 30 bis 40 Jahre alt, schlank und circa 1,60 m groß gewesen sein. Außerdem soll er eine dunkelbraune Lederjacke und eine dunkle Hose getragen und mit osteuropäischem Akzent gesprochen haben.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 115 entgegen. Zeugen die vor dem Eintreffen der Polizei den Laden verlassen haben, werden ebenfalls gebeten sich zu melden.
bjl
Die Universität Göttingen hat sich formal von Ehrungen distanziert, die sie während der NS-Diktatur verliehen hatte. Laut Medienberichten sind insgesamt acht frühere Ehrenbürger und -Doktoren der Universität betroffen – unter anderem der ehemalige Reichsminister Hermann Göring, der evangelische Theologie-Professor und spätere CDU-Landtagsabgeordnete Martin Redeker sowie die Schriftsteller Heinrich Sohnrey und Börries Freiherr von Münchhausen.
Alle acht zwischen 1933 und 1945 durch die Hochschule verliehenen Ehrungen beruhten auf publizistischen Tätigkeiten oder Funktionen, die die Ideologie des Nationalsozialismus verbreitet und seine Herrschaft gestützt haben - sie werden nun zurückgezogen. Die Entscheidung war durch Senat und Präsidium getroffen worden. Sie beruht auf einer wissenschaftlichen Untersuchung. Der damit beauftragte Historiker hatte insgesamt 35 geehrte Personen erforscht.
bjl
Die Sparkasse Hildesheim hat 10.000 Euro an Radio Tonkuhle gespendet. Das Geld wird vom Sender für benötigte Technik eingesetzt; so wurde etwa ein neues Seiten-Mischpult für das Sendestudio beschafft. Der geschäftsführende Programmdirektor Andreas Kreichelt sagte, das Gerät sei sehr stabil und ermögliche gerade den ehrenamtlichen DJs des Senders ein besseres Arbeiten – es kommt insbesondere im Abendprogramm von Radio Tonkuhle zum Einsatz.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...