Bei der Stadt Hildesheim läuft aktuell die zentrale Kitaplatz-Anmeldung für das Jahr 2016/2017.
Noch bis zum 6. September können sich Erziehungsberechtigte registrieren und aus dem Angebot bis zu drei Einrichtungen auswählen. Am 7. September beginnt die Vergabe der Plätze. Die Stadt hatte im Winter auf das zentrale Anmeldesystem umgestellt.
cw
Die Getreideernte ist nach Angaben des Bauernverbandes Landvolk Niedersachsen weitgehend abgeschlossen.
Nur einzelne Felder im ostfriesischen Raum, im südniedersächsischen Bergland und in der Lüneburger Heide seien abzuernten, hieß es am Montag.
Insgesamt sind die Landwirte mit den Erträgen trotz eines witterungsbedingt schwierigen Jahres zufrieden, so Sprecher Jürgen Hirschfeld. Man liege im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Insgesamt wurden nach ersten Schätzungen auf gut 860.000 Hektar etwa 6,2 bis 6,2 Millionen Tonnen Getreide geerntet, darunter Wintergerste, Roggen und Raps.
cw
Zwischen Mahlerten und Groß Escherde werden die Buslinien 51, 52 und N9 ab Mittwoch mit veränderter Strecke und Fahrplan verkehren.Grund dafür ist die Vollsperrung für Bauarbeiten an einigen Abschitten der B1, wie der RVHI meldete. Die Sperrung und die Umleitung finden im Zeitraum vom 19. August bis einschließlich 2.September statt. Für weitere Informationen stehen die Aushänge an den Haltestellen und die Internetseite rvhi-hildesheim.de zur Verfügung.
jsl
Gestern vormittag ist auf der B444 zwischen Grasdorf und Nettlingen ein Auto frontal mit einem Trecker kollidiert.
Wie die Polizei meldet, ereignete sich der Unfall im Nettlinger Vorholz. Der PKW fuhr in Richtung Nord und geriet dabei in einer Rechtskurve aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Der Fahrer des Traktor konnte nicht mehr ausweichen - es kam zum Zusammenstoß, wodurch das Auto in den anliegenden Waldrand geschleudert wurde. Die Fahrerin wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden, danach wurde sie ins Krankenhaus gebracht. Der Traktor war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit, am PKW entstand Totalschaden.
fx
Die seit zwei Jahren leerstehende ehemalige Aral-Tankstelle am Bismarkplatz wird nun abgerissen.
Das bestätigte Aral-Sprecher Detlef Brandenburg. Nach dem Entfernen des Gebäudes und der Zapfsäulen solle das Gelände auf Altlasten überprüft werden. Noch gebe es keinen Nachnutzer für das 1.750 Quadratmeter große Gelände.
jsl
Die Germerott Stiftung hat dem St. Bernward Krankenhaus eine Spende von 15.000 Euro für den Bau des neuen Eltern-Kind-Zentrums überreicht. Die Spende sei für die Ausstattung besonderer Bereiche des...
Die HAWK hat am Gesundheitscampus Göttingen 160 Deutschlandstipendien verliehen. Damit steigt die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten auf die Rekordzahl von 173, teilt die Hochschule mit. Auf...
Der Hildesheimer Seniorenbeirat lädt am kommenden Mittwoch zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Im Alter gut sehen“. Ab 17 Uhr sind dazu die Augenärzte Dr. Matthias Schinzel, der Optiker und...
Der Soziale Mittagstisch "Guter Hirt" hat zur Teilnahme an seiner Aktion "Umgekehrter Adventskalender" aufgerufen. Damit werde die Arbeit des Mittagstischs gezielt unterstützt werden, so Diakon...
Am kommenden Montag und Dienstag wird der Parkplatz des Hildesheimer Ostbahnhofs an der Straße Am Kreuzfeld für Autos gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann die Bäume auf dem Parkplatzgelände sowie der Bewuchs...
Eine 38 Jahre alte Radfahrerin aus Hildesheim ist heute Morgen bei einem Unfall auf der Schützenallee schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war sie gegen 7:15 Uhr auf dem Radweg in...
Am kommenden Montag wird der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eröffnet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist der offizielle Start um 17 Uhr auf dem Marktplatz mit Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer und...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass sich die Stadt dem aktuellen Klimaschutzkonzept des Landkreises anschließt. Dieses wurde im März im Kreistag beschlossen und ist eine Überarbeitung...
Für die Innerstebrücke an der Mastbergstraße gilt ab dem 1. Dezember eine neue Verkehrsregelung. Das teilt die Stadt mit. Hintergrund sei die seit Oktober geltende sogenannte Ablastung, also die...