Die Hildesheimer tourist-Information am Marktplatz hat ihr Angebot um zwei Fotokalender und Magnete mit Hildesheim-Motiven erweitert. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist ein Jahreskalender mit dreizehn neuen, exklusiven Aufnahmen in DIN A4 Hoch- und DIN A3-Querformat erhältlich – und dies auch über den eigenen Online-Shop. Die Auflage ist limitiert, Herausgeber ist das Marketing selbst.
Ebenfalls neu erhältlich seien zwei verschiedene Fotomagnete mit mehreren Motiven. Sie zeigten entweder St. Godehard, den historischen Marktplatz im Schnee und den Welterbeblick oder das Fachwerkviertel, das Knochenhauer Amtshaus, das Tempelhaus und die Keßlerstraße.
fx
Für die Stichwahl des neuen Alfelder Bürgermeisters und des Landrats/der Landrätin werden ab heute die Briefwahlunterlagen ausgegeben. Das teilt die Stadt Alfeld mit. Bei der Bürgermeisterwahl treten Bernd Beushausen (SPD) und Andreas Behrens (CDU) gegeneinander an, bei der Landratswahl Bernd Lynack (SPD) und Evelin Wißmann (CDU-unterstützt).
Wer für den Fall einer Stichwahl Briefwahlunterlagen beantragt habe, bekomme diese automatisch zugeschickt, so die Stadt. Die Unterlagen könnten zudem ab heute auch über das Internet, formlos per Mail an
Wer keine Wahlbenachrichtigungskarte mehr habe, könne bei der Stichwohl im Übrigen auch gegen Vorlage eines Personalausweis oder Reisepass wählen.
fx
Die Lokführergewerkschaft GDL und die Bahn haben in ihrem Tarifstreit eine Einigung erzielt. So sollen zum 1. Dezember die Bezüge zunächst um 1,5 Prozent und im März 2023 um weitere 1,8 Prozent steigen. Außerdem werde es u.a. eine Corona-Prämie geben. Die GDL willigte dafür u.a. in geplante Änderungen bei der betrieblichen Altersvorsorge ein.
Die Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins und Niedersachsens, Daniel Günther und Stephan Weil, hatten im Streit vermittelt. In einer ersten Stellungnahme sagte Weil, er freue sich, dass der Arbeitskampf bei der Bahn beendet werden könne. Es habe sich um einen besonders schwierigen Tarifkonflikt gehandelt, der erhebliche Folgen für unzählige Bürgerinnen und Bürger, aber auch für die Wirtschaft gehabt habe.
In der Sache begrüße er es sehr, dass man sich für die Zukunft einvernehmlich auf klare Regeln für etwaige weitere Tarifkonflikte geeinigt hat. Dabei werde schlichtweg das Tarifeinheitsgesetz zur Anwendung kommen: In den Betrieben der Bahn werde zukünftig jeweils nur ein Tarifvertrag gelten.
fx
Ein Kooperationsprojekt eines Alfelder Unternehmens, der Wirtschaftsförderung HI-REG und des Vereins Laser Zentrum Hannover ist bis in die Endrunde des Innovationspreis des Landes Niedersachsen gekommen. Wie die HI-REG mitteilt, war es in der Rubrik "Kooperationen" nominiert und unterlag am Ende der "Robonatives Initiative" aus Hannover.
Bei dem hiesigen Projekt geht es um die Einführung von 3D-Druck beim Alfelder Mittelständler weist + wienecke Oberflächenveredelung (WWO). Es könne für andere kleine und mittlere Unternehmen aus Niedersachsen als erfolgreiches und gelungenes Praxisbeispiel dienen, hieß es. Der 3D-Druck ermögliche die Herstellung von Strukturen, die mit bisherigen Fertigungsverfahren nicht oder nur schwer und teuer möglich waren.
fx
Der laufende Streit um das so genannte "Reformationsfenster" für die Marktkirche Hannover wird am 30. November vorm Oberlandesgericht Celle verhandelt. Wie das Gericht mittteilt, sei dann eine mündliche Verhandlung vor dem 13. Zivilsenat angesetzt - dieser sei für Urheberrechtsfragen zuständig.
Georg Bissen, Erbe des Architekten Dieter Oesterlen, hatte gegen den Einbau des Fensters geklagt. Dies würde seiner Meinung nach das Werk Oesterlens entstellen: Dieser hatte nach dem Krieg die Marktkirche wieder aufgebaut und neu gestaltet. Das Fenster ist eine Spende von Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder im Wert von rund 150.000 Euro und bereits fertiggestellt. Die Kritik richtet sich gegen dessen Gestaltung.
Im Januar hatte das Landgericht Hannover die Klage in erster Instanz abgewiesen und den Einbau des Fensters erlaubt. Zur Begründung hieß es dabei, das Fenster verändere zwar den Raumeindruck, zerstöre ihn aber nicht. Bissen legte dagegen umgehend Berufung ein.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...