Niedersachsen will Künstlerinnen und Künstlern dabei helfen, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzumildern. Das Land kündigt an, mit einem Hilfspaket schnell und unbürokratisch zu helfen. Den Kulturbetrieb in Niedersachsen treffe die aktuelle Krise besonders stark, sagte Kulturminister Björn Thümler von der CDU.
Die Unterstützung kommt unter anderem aus dem Programm "Liquiditätssicherung für kleine Unternehmen" des Wirtschaftsministeriums, dass sich an selbstständige Kulturschaffende sowie gewerbliche Unternehmen richtet. Zuschüsse davon können ab sofort bei der NBank beantragt werden. Als weitere Stütze ist ein Programm für Kultureinrichtungen geplant, die nach derzeitigem Stand nicht im Kultur-Rettungsschirm des Bundes eingefasst sind.
Wegen der vorrübergehenden Schließung der Kulturhäuser verlagert sich das kulturelle Angebot nun auf den digitalen Raum.
ww
Ein Heckenbrand in Itzum hat zur Beschädigung anliegender Wohnhäuser und einem Verletzten geführt. Wie die Polizei Hildesheim mitteilt, hatte bei Schweißarbeiten ein Funke am Mittwochnachmittag, gegen 13.30 Uhr, in der Schratwanne eine Hecke in Brand gesetzt. Das Feuer breitete sich schnell auf die Dächer zweier Doppelhaushälften aus und beschädigte die Dachüberstände. Ein Pkw, der vor der Hecke parkte, wurde ebenfalls in Brand gesetzt. Wegen der schnellen Rauchentwicklung erlitt ein Bauarbeiter eine Rauchvergiftung und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr aus Itzum waren vor Ort und löschten den Brand. Der entstandene Schaden wird derzeit auf 20.000 Euro geschätzt.
ww
Das Landgericht Hildesheim und die Amtsgerichte des zugehörigen Bezirks haben wegen des Kontaktverbotes den Betrieb in den Gerichten deutlich heruntergefahren. Viele mündliche Verhandlungen wurden abgesagt, Öffnungszeiten reduziert und Einlassbedingungen verschärft, teilt Landgericht-Pressesprecher Steffen Kumme mit.
Die Bearbeitung zwingend notwendiger und unaufschiebbarer Tätigkeiten an den Gerichten sei jedoch sichergestellt. Dies versicherte auch die Präsidentin Dr. Britta Knüllig-Dingeldey. Gleichwohl bittet sie die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, dass die Bearbeitung anderer Aufgaben der Amtsgerichte und des Landgerichts in den kommenden Wochen mehr Zeit in Anspruch nehme. Die in den Gerichten anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen die Grundversorgung des Justizgewährungsanspruchs der Bürgerinnen und Bürger sicher. Aktuelle Informationen über Öffnungszeiten und Einschränkungen werden auf der Homepage bekannt gegeben.
sk
Der Stadtverkehr Hildesheim verringert jetzt auch Samstags seine Fahrpläne wegen der geringen Fahrgastnachfrage. Einer Meldung nach werden die sechs Hauptlinien bis ca. 16 Uhr in einem 30-Minuten-Takt bedient. Das erste Treffen des Abendliniennetzes der Linien 101-104 erfolgt dann statt 18.30 Uhr bereits um 16.30 Uhr an der Schuhstraße - das Fahrtenangebot der AST-Verkehre auf den Linien 105-108 werde ebenfalls um diese 2 Stunden erweitert.
Die geänderten Fahrpläne der Linien 1-6 sind auf der Homepage svhi-hildesheim.de einzusehen, die Haltestellenfahrpläne werden bis Samstag angepasst.
fx
Die Hildesheimer Polizei hat die Verkehrsunfallstatistik 2019 veröffentlicht. Die Polizei zählt insgesamt 8.255 Verkehrsunfälle im Landkreis Hildesheim inklusive der Autobahn. Die reale Erhöhung um 391 Schadensfälle liege im Trend des Landes Niedersachsen und ist zum Großteil auf die vielen Baustellenunfälle auf der Autobahn und auf Wildunfälle zurückzuführen, gibt die Polizei bekannt.
Baustellenunfälle auf der Autobahn sowie Unfälle mit schweren Personenschäden seien zum Vorjahr angestiegen. Auch die Unfälle aufgrund von zu hoher Geschwindigkeit sind zwar rückläufig, generell aber immer noch zu hoch. Hingegen ist die Aufklärungsquote von Fahrerfluchten verbessert worden, außerdem sinken die Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss weiter.
Ein Schwerpunktziel 2020 wird sein, die Sicherheit der Fahrradfahrenden zu erhöhen. Der Polizeidirektor Peter Girschik appelliert an die Bürgerinnen und Bürger: "Augen auf im Straßenverkehr!" Falsches Verhalten im Straßenverkehr führe unweigerlich zu Unfällen, teils mit schweren Folgen.
ww
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...