In der Nacht auf Freitag hat die Polizei in der Hildesheimer Nordstadt die Wohnung eines 24-Jährigen durchsucht und dabei Cannabispflanzen sowie eine Indoorplantage gefunden und beschlagnahmt. Laut Meldung war der Mann zuvor der Bundespolizei in Hannover-Hainholz bei Graffiti-Schmierereien aufgefallen - bei der Fahndung nach ihm und zwei anderen Männern wurde dann neben Streifenwagen auch ein Hubschrauber eingesetzt. Er wurde schließlich gefasst, die anderen Männer entkamen.
Daraufhin wurde er für die weitere Untersuchung zu seiner Wohnung begleitet, wobei der Einsatz- und Streifendienst der hiesigen Polizei hinzukam. Nach den unerwarteten Funden wurde nun auch ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
fx
Das Landvolk hat das Land Niedersachsen aufgefordert, wegen einer derzeitigen Plage an Feldmäusen den Notstand auszurufen. In einer Mitteilung heißt es, Niedersachsens Grünland leide darunter extrem - und in einigen Gebieten besonders im Nordwesten des Landes so stark, dass man im Gespräch mit Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast und Umweltminister Olaf Lies nun eine Ausnahmeregelung für dieses Jahr gefordert habe. Diese solle erleichtern, das betroffene Grünland zügig und sehr kurzfristig zu bearbeiten und neu anzusäen.
Die Regelung müsse schnell und unbürokratisch vorangebracht werden, denn die betroffenen Weiden und Wiesen seien bis auf die Wurzeln kahlgefressen und die ersten Bauern hätten kein Futter mehr für die Tiere. Da die Banken hier kein Geld geben würden, müssten dann Tiere verkauft werden. Mit Pflügen, Grubbern (Lockern) oder Fräsen der betroffenen Wiesen und Weiden könne man die Zahl der Mäuse bis zu 80 Prozent verringern - aktuell aber dauere es teils mehrere Wochen, um eine Genehmigung dafür zu erhalten.
fx
Die Ursache für die Explosion ist in einem Reihenhaus im Hildesheimer Ortsteil Drispenstedt ist weiterhin unklar. Die Brandermittler des 1. Fachkommissariats seien zuletzt am Mittwoch in Begleitung von zwei Sachverständigen für Brandursachenermittlung sowie Mitarbeitern der Stadt und der Energieversorgung am Unglücksort gewesen, teilt die Polizei mit. Dabei habe sich heraus gestellt, dass das Haus massiv einsturzgefährdet sei, was weitere Untersuchungen unmöglich mache. Das Haus müsse jetzt vom Dach ausgehend Stück für Stück abgetragen werden. Dies soll ein Abrissunternehmen durchführen. Erst dann sind weitere Ermittlungsarbeiten möglich. Die Bewohner der beiden angrenzenden Gebäude dürfen aus Sicherheitsgründen weiterhin nicht ihre Häuser zurückkehren.
sk
In rund einem Dutzend Orte in Deutschland wollen Atomkraftgegner an diesem Sonntag gegen bevorstehende Castortransporte nach Deutschland demonstrieren. Auch im niedersächsischen Gorleben, Grohnde und Salzgitter sind Protestaktionen angekündigt, teilte das Protest-Bündnis "Castor stoppen" mit. Nach längerer Pause sollen in diesem Jahr wieder Castorbehälter aus den atomaren Wiederaufarbeitungsfabriken La Hague (Frankreich) und Sellafield (Großbritannien) nach Deutschland gebracht werden. Der erste Transport ist für das erste Halbjahr 2020 von Sellafield nach Biblis geplant.
In Salzgitter, wo das frühere Eisenerzbergwerk Schacht Konrad zum Endlager für schwach und mittelradioaktiven Atommüll umgebaut wird, wollen sich die Aktivisten zu einer Kundgebung am Sitz des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) treffen. Die Aktion in Gorleben findet am Erkundungsbergwerk für ein Endlager statt und in Grohnde bei Hameln wird es am AKW eine Mahnwache geben.
sk
Zwölf Frauen haben kürzlich den Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson beim Landkreis Hildesheim erfolgreich abgeschlossen. Bei dem von der Ländlichen Erwachsenenbildung in Niedersachsen durchgeführten Kurs ging es in den letzten Monaten um kindliche Entwicklung, Gesundheit, Ernährung, Erste Hilfe am Kind, Kommunikation und rechtliche wie finanzielle Grundlagen. Der Kurs umfasst insgesamt 160 Stunden und ein 60-stündiges Praktikum. Nach einer bestandenen Prüfung konnten alle Teilnehmerinnen ihr Zertifikat entgegen nehmen und stehen damit ab sofort im gesamten Kreisgebiet zur Verfügung. Ein weiterer Qualifizierungskurs läuft bereits. Der nächste startet im April. Dafür gibt es noch Restplätze.
sk
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...
Die Arbeiten in der Dammstraße gehen derzeit nach Plan voran. Das sagte Nils Rühmann von der Stadtverwaltung vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man gehe deshalb davon aus, dass die Freigabe der...
Nach zwei versuchten Autodiebstählen letzte Woche sitzt ein 40 Jahre alter Mann in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hatten Zeugen in der Nacht auf Dienstag nach 2 Uhr...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders hat seinen Saisonauftakt auf dem eigenen Homefield verloren. Das Team unterlag den Dresden Monarchs klar mit 19:47. Dabei gingen alle Quarter an...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat in seinem letzten Auswärtsspiel der Saison ein Unentschieden beim Aufstiegskandidaten SV Atlas Delmenhorst geholt. Die Partie endete 2:2, wobei den Gastgebern schon in...